Sandra88
Hallo und erstmal Frohe Weihnachten an alle.
Meine Zähne machen mich noch wahnsinnig.:-(
Mir ist heute Mittag ein kleines Stück von meiner gerademal drei Monate alten Keramikkrone abgebrochen. Ich weiß überhaupt nicht wie das passiert ist. Ich habe weder etwas hartes gegessen noch ein Knirschen wahrgenommen. Aber nach dem Essen habe ich eine spitze Ecke mit der Zunge gespürt. Ich habe aber auch keine Schmerzen, keine Kälteempfindlickeit.
Als ich beim Notdienst anrief wurde mir davon abgeraten vorbei zukommen es sei denn ich hätte starke Schmerzen.
Ich solle es lieber nach Weihnachten meinem Zahnarzt zeigen.
Nun ist mein Zahnarzt aber erst am 3.1.2022 wieder da und im Internet habe ich nun auch noch gelesen, dass man schnell handeln soll um Entzündungen vorzubeugen.
Jetzt weiß ich gar nicht mehr was ich tun soll.Zu einem Zahnarzt gehen, der dann nichts tut bringt ja nichts. Aber was wenn ich zu lange warte? Oder ist das bei einer kleinen Ecke nicht so tragisch?
Hat jemand Erfahrung? Kennt sich jemand damit aus?
Tut mir leid, dass es so lang geworden ist.
Vielen Dank schon mal.
Wenn es nur eine kleine Ecke ist, dann liegt das Zahninnere doch gar nicht frei, oder? In dem Fall sehe ich kein Problem.
Ich glaube, dass nichts frei liegt,weiß es aber natürlich nicht. Die Stelle ist nicht so richtig einsehbar für mich.
An sich ist das nicht dramatisch. Du dürftest sogar noch Garantie darauf haben. Solange nichts schmerzt kannst Du es erstmal so lassen. Versuche, die Stelle gut zu reinigen, damit sich da nichts festsetzen kann. Ist der Zahn darunter denn noch lebendig?
Danke für die Antworten. Ja der Zahn darunter ist noch lebendig. Als ich damals die provisorische Krone trug war er auch kälteempfindlich, dies verschwand dann mit der richtigen Krone.
Bei Zahnkronen ist der ausführende Zahnarzt an Gewährleistungspflicht gebunden. Ich meine im Schreiben meiner Krankenkasse stand damals 2 Jahre. Das ist auch der Grund, weshalb der Notdienst wahrscheinlich daran nicht herum arbeiten will, denn sonst sagt dein Zahnarzt evtl. dass ja schon jemand anderes dran war und er ist aus dem Schneider. Also solange keine Beschwerden da sind, würde ich es auch aussitzen. Normalerweise wird das dann repariert/neu gemacht und der lebendige Zahn darunter gesäubert. Immer vorausgesetzt er ist nicht schon defekt. Etwas anderes ist es, wenn die ganze Krone heraus fällt. Hatte ich schon. Denn die muss schleunigst wieder eingesetzt werden, da sich sonst das Gebiss verschiebt und die Krone dann nach 1-2 Wochen evtl schon nicht mehr in die Lücke passt.
In der Regel ist die Keramik ja nur die Verblendung Außen. Daher sollte eine Absplitterung dort nicht kritisch sein und eine Kontrolle am 03.01.22 kein Problem sein. Hier noch ein Link zum Aufbau einer Krone https://www.mein-zahnarzt-bonn.de/zahnersatz-kronen.html
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)