Elternforum Rund ums Baby

Abendumfrage: Missgeschicke in der Küche

Anzeige kindersitze von thule
Abendumfrage: Missgeschicke in der Küche

Port

Beitrag melden

Oh je, mir ist schon viel passiert. 1. Allgemeines: Also Gläser beim spülen geschrottet, Ei runtergeschmissen? Was habt Ihr so alles hinbekommen, was richtig ärgerlich war? 2. Habt Ihr so richtig gefährliche Küchenutensilien, also Messer oder sonstwas? 3. Wie oft schätzungsweise habt Ihr Euch schon (hoffentlich leicht) verbrannt und an was?


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Das hält sich eigentlich in Grenzen. Wenn dann aber was passiert....ich habe eine kleine Tafel auf einer alten Eichenbohle stehen. Davor und drumherum schraubgläser mit Zutaten, die wir öfter brauchen. Sesam, leinsaat, Kürbiskerne, schwarzkümmel... Neulich denke ich noch, das die Tafel schief steht....eine knappe Stunde später hab ich Durchzug und die Tür klappt zu, diemtafel kippt um und gefühlte 10 Gläser mit oh kleinzeug zerschellen auf den Fliesen..... Ärgerlich und teuer


MamaausM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Als unsere noch baby war, hatte ich mal den Zeigefinger mit in der Brot Maschine, musste genäht werden. Jahrelang gab es nur geschnittenes Brot aus der Bäckerei. Dann ist mir mal das Vorratsglas mit Zucker runtergefallen und ein Splitter ist durch Hausschuh in Fuß. Gab dann Teternus beim Arzt. Folgenlos verheilt


TatumO.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Hihi, da hatte ich ein besonderes Erlebnis. Herd angestellt, Kind vom Kindergarten abgeholt, Kind hochprofessionell den Rauchmelder erklärt, der von Weitem zu hören war, mit Kind untern Arm schreiend zum Haus gerannt, den verschmorten Topf vom Herd geräumt und insgesamt 8(!) Rauchmelder von der Decke geholt. Ehrlich, ich brauche keine bösen Küchenüberraschungen mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TatumO.

Sorry, aber....... Mir ist vor ein paar Jahren mal etwas ähnliches passiert. Ich wollte eine neue schmiedeeiserne Pfanne einbrennen und habe sie auf dem Herd vergessen. Sie hat dann tatsächlich schon gebrannt - und dieser Qualm!!! Ja, die Rauchmelder haben den Test bestanden!


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

1. Allgemeines: Also Gläser beim spülen geschrottet, Ei runtergeschmissen? Was habt Ihr so alles hinbekommen, was richtig ärgerlich war? Gläser spült bei uns der Mann. Er schrottet regelmäßig schicke Weingläser,macht aber nichts, weil wir genug haben. Eier auf dem Fußboden finde ich immer wieder toll (würg). Habe aber gestern gesehen, dass man sie mit Mehl einstäuben soll und so lange vermischen, dass man sie mit einem Zewatuch aufnehmen kann. Mein Mega-GAU war, als ich morgens im für mich neuen Haushalt in der Mikro/Backofen Brötchen aufbacken wollte und wieder ins Bett gegangen bin. Ich hatte Mikrowellenfunktion eingestellt anstatt Backofenfunktion. Die Bude qualmte, die Brötchen schwarz. Und dieser Gestank, der wochenlang nicht weichen wollte. 2. Habt Ihr so richtig gefährliche Küchenutensilien, also Messer oder sonstwas? Ja, Messer. Und auch ganz super: Unser Tupper-Zerkleinerungs-Dingsbums für Zwiebeln. Als ich das zum ersten Mal ausprobiert habe, habe ich mich beim Abwasch des Schneide-Mechanismus dermaßen in die Finger geschnitten, dass es stundenlang geblutet hat. 3. Wie oft schätzungsweise habt Ihr Euch schon (hoffentlich leicht) verbrannt und an was? Bestimmt 20 x, entweder beim Wasser abschütten oder spritzendes Öl. Einmal habe ich mir kochendes Wasser über den Fuß gekippt. Ich hatte Crogs an, die haben ja diese Löcher. Mein Fuß sah vielleicht aus. Überall dieses Muster auf dem Fuß. Glücklicherweise nie schlimm.


Bbll2234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

1. Allgemeines: Also Gläser beim spülen geschrottet, Ei runtergeschmissen? Was habt Ihr so alles hinbekommen, was richtig ärgerlich war? Ich hab mal meine ganze Küche geputzt ohne Ende, dann wollte ich den Kühlschrank sauber machen, hab ein pestoglas aus dem Kühlschrank geholt (rotes pesto) und das Glas ist mir runter gefallen und komplett auf die Schränke gespritzt (weisse Hochglanz Küche) durfte dann wieder von vorne anfangen 2. Habt Ihr so richtig gefährliche Küchenutensilien, also Messer oder sonstwas? Nur die Messer aus dem Messerblock. 3. Wie oft schätzungsweise habt Ihr Euch schon (hoffentlich leicht) verbrannt und an was? Gefühlt 1000 mal aber Gott sei dank nie so gefährlich das ich ins KH oder zum Arzt musste. LG


Birgit22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

1. Mir ist mal eine 1 Liter Flasche Öl von oben aus dem Küchenschrank geflogen. Die Flasche war aus Glas.....WAS für eine Schweinerei. Ein Liter Öl nebst Glascherben auf den Fliesen verteilt. 2. Hab einen relativ guten Messerblock. 3. Verbrannt hab ich mich schon, auch mit einem Messer aus dem Messerblock geschnitten.... da wusste ich, dass die Messer wirklich scharf sind. Trotzdem waren das alles noch harmlose Unfälle.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Eier anbrennen lassen. Wollte Eier kochen(für einen Salat) und dann stand meine Nichte(damals 6 oder 7 Jahre alt) vor der Tür. Völlig aufgelöst, Papa sei arbeiten, Mama sei weg und ihre kleine Schwester ist alleine zu Hause. Naja, ich nicht nachgedacht, sondern raus und zu meiner Schwägerin gerast(zu Fuß und normalerweise so 20 min. gebraucht. An dem Tag war ich in 8 Minuten dort). Meiner kleinen Nichte ist nichts passiert. Dafür hatte ich dann eine riesige Sauerei zu Hause. Das Eierschalen regelrecht schmelzen können, weiß ich seit dem Tag auch. 2. Ja, Messer haben wir auch, als richtig gefährlich empfinde ich meine Raspel 3. Kann ich nicht mehr zählen. Meistens an Wasser, was über den Topf schwappte, ein paar mal am Backofen und auch an der Fritteuse.


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

1. Allgemeines: Also Gläser beim spülen geschrottet, Ei runtergeschmissen? Was habt Ihr so alles hinbekommen, was richtig ärgerlich war? Gläser, Teller, Tassen, Krüge, Schüsseln, Karaffen, Eier, einmal etwa 20lt Salatsauce auf den Boden fallen lassen, Ceranfeld (eher Felder) geschrottet, Kombisteamer,nTiefkühltruhen, Kühlräume…. Alles kaputt gemacht, oder es ging kaputt als ich es gebraucht habe, konnte man aber alles flicken, war nie absichtlich oder mutwillig sondern „normaler“ Verschleiss… 2. Habt Ihr so richtig gefährliche Küchenutensilien, also Messer oder sonstwas? Ja logisch 3. Wie oft schätzungsweise habt Ihr Euch schon (hoffentlich leicht) verbrannt und an was? 1 Schwere Verbrennung, Hand bis Ellenbogen in der heissen Friteuse „frittiert“…. Aua! Und kleinere Verbrennungen quasi täglich, früher. Und heute vielleicht 1x in der Woche, (also kurz an die heisse Pfanne, Grillrost, Bakform… gefasst oder angespritzt mit heissem Wasser oder Öl) also in etwa 1756mal


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Kleiner Finger schräg mit der Aufschnittmaschine abgeschnitten. Mittelfinger vorne den Nagel mit dem Messer weggeschnitten, Daumen beim zweiten Gelenk bis zum Knochen geschnitten….. Zeigefinger längs halbiert…. (Ich höre jetzt auf, klingt alles sehr eklig)


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

@ zoesophia.... Gut das du noch Finger hast... Du solltest dringend über ein Metall Handschuh nachdenken


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNadu

Vielleicht muss ich dazu erwähnen, das ich Koch bin also alles im grünen normalen Breich wenn man die Tatsache berücksichtigt, dass ich wohl ein Messer täglich für mehrere Stunden in der Hand hatte.....da gab es echt ungeschicktere Menschen wie ich...


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Haha ach so. Voll gefährlich dein Job


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

1. Allgemeines: Also Gläser beim spülen geschrottet, Ei runtergeschmissen? Was habt Ihr so alles hinbekommen, was richtig ärgerlich war? Also da passiert mir ständig was! Meine Augen-Hand-Koordination läßt sehr zu wünschen übrig... hahaha... Das ärgste war die (volle) Literflasche Olivenöl, die ich grandioserweise auf den Küchenfliesen zerdeppert habe. Ich habe Stunden geputzt und es hat Wochen gedauert, bis alle Ölspuren beseitigt waren 2. Habt Ihr so richtig gefährliche Küchenutensilien, also Messer oder sonstwas? Ein paar gute, teure und sehr scharfe Messer, u.a. ein Santoku (japanisches Kochmesser). Das erste mal in der Hand gehabt, da war auch schon der halbe Finger ab. Das passiert mir aber auch mit stinknormalen Hobeln und sogar mit dem Pfannenwender hab ich das schon hinbekommen 3. Wie oft schätzungsweise habt Ihr Euch schon (hoffentlich leicht) verbrannt und an was? Alle paar Wochen/ Monate mal am Backofen (Heizstäbe).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Einmal mußte mein Mann mich abends in die Notaufnahme fahren, weil ich mir beim Abwasch mit dem Stil eines abgebrochenen Weinglases den Daumen aufgeschlitzt habe. Und ein andermal habe ich mir mit der Schere versehentlich ein Stück Finger mit abgeschnitten, was auch behandelt werden mußte. Also mit Narben an den Händen kann ich reichlich dienen


Port

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Grusel. Der Mann war auch mal beim Arzt, weil er sich den Stil von einem abgebrochenen Weinglas mitten in die Handinnenfläche gerammt hat. Es hat geblutet wie Sau, ich lag morgens noch im Bett, während er die Weingläser vom Vortag abgewaschen hat. Plötzlich höre ich "Hilfe", sonst wäre ich wahrscheinlich gar nicht wach geworden. Glücklicherweise hörte die Blutung irgendwann auf, es musste nicht genäht werden. Aber das Blut hat schon ordentlich gespritzt....


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Hallo, wenn ich früh aufstehe und die Maschine nicht abends schon vorbereitet habe, hadere ich mit der Kaffeemaschine. Keine Filtertüte drin, aber ich mache trotzdem Kaffeepulver rein. Wasser vergessen, nach ner halben Stunde erst gemerkt. Stecker nicht drin. Und nachts nach der Vorbereitung habe ich auch schon mal im Tran die Maschine gleich mal angeschaltet. Unser Porzellan ist auch nicht besonders haltbar. Wir mussten im Bad spülen wegen Küchenrenovierung, da ist der Abtropfständer wegen Falschbeladung umgekippt und insgesamt zehn Teile haben es nicht überlebt. Messer sind bei uns so scharf, dass sie nicht mit ins Spülwasser dürfen, weil man sich beim Gegenkommen schon schneidet. Und das Messer vom N*cer D*cer ist auch nicht ohne. Der Gedanke an Verbrennen (und Schneiden) ist für mich echt schlimm, sodass ich das nach Möglichkeit meinem Mann überlasse. Ich habe aber auch schon im Hochsommer mit langen Ärmeln gebraten, damit kein Fettspritzer an mich kommt. Und ich koche nach Möglichkeit mit geschlossenen Schuhen, damit da nichts passieren kann. Viele Grüße


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

1.) Gläser, Schüsseln, schalen geschrottet, diverse Gerichte auf dem Boden verteilt, TK Pizza vom Blech rutschen lassen und verkehrt rum unten in den Backofen (das war ne sauerei! Hab noch zwei Wochen lang Käse abgekratzt!) Und und und 2.) Naja, Messer in verschiedenen Variationen halt 3.) Ständig. Wie 1. Das geht in einer Tour so. Ich bin aber auch die stadtbekannte Pech Marie


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

1. Allgemeines: Also Gläser beim spülen geschrottet, Ei runtergeschmissen? Was habt Ihr so alles hinbekommen, was richtig ärgerlich war? -- Als ich noch "Jung-Hausfrau" war, habe ich mit meinem Mann Rouladen gekocht. Wir hatten Schüsseln mit Jenaer Glas, die angeblich für heiße Dinge geeignet waren. Das traf so lange zu bis wir was kaltes rein gegossen haben. Dann gab es einen lauten Knall und Glasbruch. 2. Habt Ihr so richtig gefährliche Küchenutensilien, also Messer oder sonst was? Mein Mann hat sich ein Messer gekauft welches nie, nieeemals in die Spülmaschine kommen darf 3. Wie oft schätzungsweise habt Ihr Euch schon (hoffentlich leicht) verbrannt und an was? Verbrannt in der Küche habe ich mich nur am Backofen . Wie oft ? Keine Ahnung.


Kasi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Zu 1. Das passiert uns öfter mal, meine Tochter isst gerne von normalem Geschirr, trinkt auch gerne aus Gläsern, da geht öfter mal was zu Bruch… meinem Mann ist eben eine gute Aufbewahrungsdose aus Glas aus dem Schrank gefallen, kaputt, davor schon ein Ei… war wohl nicht sein Tag… Zu 2. Ja, die brauchen wir auch fast täglich… Zu 3. Ich verbrenne mich „gerne“ mal am Backofen, gerade am Donnerstag erst wieder…


Shelpy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Naja, meinem Sohn ist mal ein Teller, wo vorher Spagetti drin waren runtergefallen. Es flog in alle Ecken. Wir haben alles zusammengesucht, aber eine Ecke von dem Teller ist irgendwo hin, wir haben die bis heute nicht gefunden. lg Shelpy


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Kekse mit ranziger Butter gebacken. Gemerkt habe ich es erst durch den widerlichen Geruch beim Backen. Die komplette Wohnung hat gestunken, das hat man trotz lüften 2-3 Tage später noch gerochen. Ein Gestank zum Übergeben, selten sowas ekelhaftes gerochen.


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

1. Ei runtergefallen, Kuchen runtergefallen, Essen verbrannt (Eier zum Kochen hingestellt, vergessen, in den Garten gegangen, zurück gekommen, alles voller Rauch, Topf schwarz weil Wasser verdunstet) das war so das Highlight 2. Natürlich haben wir Messer in der Küche. Die sind auch scharf 3. Tatsächlich hab ich mich bisher noch nie verbrannt


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Verbrannt mehrfach ziemlich sehr. Mir ist einmal einmal ein Auflauf beim rausnehmen aus dem Ofen gekippt und auf die Hände geschwappt, das war ziemlich sehr fies. Sektgläser kann ich nicht gut abspülen, das dünne Glas, heißes Wasser und meine energie- keine gute Idee. Kochpannen gabs immer wieder, aus Müdigkeit oder abgelenkt Verbrannte Eintöpfe bis der Feuermelder anging und Nachbarn kamen- die Kids noch klein hatten mich abgelenkt und ich habe den EIntopf, die Bolognese Sauce einfach vergessen heftige Messer- ja. Japanische Tranchiermesser, sehr sehr scharf


Julia+Christopher

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Bei mir ist jedes Messer gefährlich :) Dadurch das meine Finger nicht das volle Gefühl haben, schneide ich oft daneben. Mittlerweile merke ich es wenigstens Inder Regel nicht Ur am Blut "warum ist die Mango rot?" Mein Megagau ware unsere kleine Espressomaschine.Mit dem kann super den Unterschied zwischen einem explosive und nicht explosiven Vulkan demonstrieren. Ohne Sieb ist ein explosiver und man kann danach seine Brust mit Brandsalbe einreiben die Küche putzen und auch streichen.


c33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Ich habe einen Shake gemacht. Buttermilch, Himbeeren...sowas halt. Schön rosa. Das habe ich in eine Glasflasche mit so einem Bügelverschluss (wie den manche Bierflaschen auch haben) abgefüllt. Nunja, wenn man sowas eine Weile im Kühlschrank vergisst, dann gärt das und wenn man dann versucht die Flasche zu öffnen bricht der rosa-saure-Buttermilch-Vulkan aus. Es war ÜBERALL - an den Plissees, an der Decke, auf den Möbeln. Decke und Wände mussten wir neu streichen...


mimavi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

1. Allgemeines: Damals, in unserer Studenten WG drückte meinte Freundin den Korken des kohlensäurehaltigen Lambruscos mangels Korkenziehers mit einem Kochlöffelstiel in die Flasche.... Am nächsten Tag durften wir für Gemeinschaftsküche bei weisseln... Naja, wir waren jung und dumm 2. Habt Ihr so richtig gefährliche Küchenutensilien, also Messer oder sonstwas? Ja, gute Messer sind in der Küche ein Muss. Ebenso habe ich einen sehr scharfen Pizzaschneider 3. Wie oft schätzungsweise habt Ihr Euch schon (hoffentlich leicht) verbrannt und an was Da habe ich nicht mitgezählt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Mir steckte schon zweimal mein Windmühlenkartoffelmesser im Fuß, weil es von der Arbeitsplatte gefallen ist. Das tat weh, aber war nicht schlimm, ich werde bei solchen dummen Aktionen nur immer halb ohnmächtig, wenn ich das Messer rausziehe und mich verarzte. Sonst ist noch nichts passiert, außer, dass ich manchmal Pellkartoffeln anbrennen lasse, weil ich zu wenig Wasser drin hatte, das stinkt schrecklich.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

1. Da ist schon einiges passiert: Das letzte Highlight war das runterfallende Messer, welches sich in meinen Fuss gebort hat. Musste genäht werden. 2. Klar große Messer, wer hat die nicht. 3. Leicht verbrennen passiert mir öfter, schwerere Verbrennungen zum Glück nicht so oft.


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Hab mal n rieeeesen Topf (Nach ernten... entkernen, schälen) selbstgemachtes Apfelmus gesalzen... Statt gezuckert.


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Meine Schwester hatte mal ein Auflauf mit Deckel im Ofen... Hat den Deckel im Ofen geöffnet...um reinzusehen... Der heiße Qualm stieg an ihr Handgelenk hoch... Sie hat nicht losgelassen, weil sie den Auflauf nicht runter werfen wollte... Hat ihn dann irgendwie da rausgeholt... Sie hatte ne mega fette Brandblase (ca 10 cm im Durchmesser)... Habe sie direkt gekühlt und später verbunden. Sie hatte bestimmt 2/3 Jahre den Brandwunden Abdruck auf der Haut... Bis er allmählich verschwand.


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Jetzt ist mir noch was eingefallen. Meine Mutter hat Brombeer Marmelade gekocht. Hat das heiss gefüllte Glas vom Tisch zur Spüle getragen.. da waren die Deckel.. warum auch immer... Ist ihr runtergefallen. Sie hat sich leicht verbrannt. Man sieht bis heute noch ein Schatten an der Decke (trotz putzen und überstreichen) Mein Vater ist beim spülen (wegen Heizung Ausfall im tiefsten Winter und heizen mit mobiler Gas Heizung über 1 Monat = Feuchtigkeit) ein sauschwerer gefüllter Hängeschrank auf den Kopf (und halb auf die Mikrowelle ) gefallen... Mikrowelle war Matsche... Kopf zum Glück nicht... Hatte eine gut blutende Platzwunde. Wurde im Krankenhaus genäht... Und er hat behauptet, dass er keine Kopfschmerzen gehabt hätte... Überhaupt hatte er noch nie Kopfschmerzen in sein Leben... Unvorstellbar


MoneSi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNadu

Größtes Missgeschick: Ich habe mal rote Beete zum Einkochen geerntet und dann im Schnellkochtopf kochen wollen. Na ja, als ich später in die Küche zurückkam, spritzte der rote Saft aus dem Ventil im Deckel in alle Richtungen. Als mein Mann von der Arbeit kam, war er total entsetzt, da er zunächst dachte, es sei alles voller Blut. Grusel. Dann beim Reinigen der Küche habe ich auf dem Herd so hellrote tote Maden entdeckt. Ich dachte, die wären aus der roten Beete gekrochen, mitgekocht und dann über das Ventil auch überall in der Küche verteilt worden. Ich wollte schon die ganze gekochte Beete wegwerfen, so habe ich mich geekelt. Aber irgendwann fiel mir ein, dass es mittags ja Reis gab und die Maden nur mit dem Beetesaft aufgequollene Reiskörner waren. Einkochen artet hier öfters aus, in großem Chaos und Nachtschichten. Aber hier war noch Decke streichen und Tapezieren nötig.