Mephis
Guten Abend, Unser Baby ist nun 2,5 Wochen alt und ab nächste Woche geht mein Mann wieder im Schichtdienst arbeiten. So langsam mache ich mir Gedanken wann und wie ich mit der Abendroutine für das Baby anfange. Bei der großen (jetzt 3,5 Jahre) hatten wir ca mit 8 Wochen angefangen sie zeitig ins Bett zu bringen, bis das verlässlich klappte sind Monate vergangen. Mittlerweile geht sie 19 Uhr nach oben, Zähne putzen, umziehen, vorlesen. Im Idealfall schläft sie dann von alleine ein. Das ganze dauert in der Regel so 30min und ist aktuell meistens eher ein Kampf als Entspannung. Anfangs werde ich die kleine wahrscheinlich im Tuch mit nehmen und hoffen, dass sie schläft. In nicht zu ferner Zukunft möchte ich aber gerne beide abends möglichst zeitnah im Bett sehen. Wie habt ihr das gemacht?
Hallo, Die Kleine war von Anfang an dabei beim Schlaffertig machen. Wir haben sie dann auch umgezogen und gewickelt. Die ersten Wochen hat es noch geklappt, dass ich sie bei der Einschlafbegleitung stille. Anschließend kam sie wieder mit ins Wohnzimmer (bzw wenn sie eingeschlafen ist blieb sie halt bis zum nächsten Aufwachen im Bett und kam dann zu uns. Dann hatte sie (zum Glück nur ganz wenige) Wochen mit Schreistunde. Wir haben sie genauso bettfertig gemacht, aber an Stillen während Einschlafbegleitung war nicht zu denken (einer hatte sie in der Trage und der andere hat Einschlafbegleitung geleistet). Mit 6W ist sie dann relativ zuverlässig gleichzeitig mit dem Großen ins Bett. Bei uns hat es super geklappt zu stillen und sie dann auf den Bauch zu legen. Sie hat anfangs etwa 2 Minuten (gefühlt ewig, aber Zeit gestoppt kaum der Rede wert) gebrüllt und ist dann eingeschlafen. In der Trage hat sie immer deutlich länger gebrüllt. Wir hatten da großes Glück und sind eher zufällig draufgekommen, dass sie schon bereit ist früh ins Bett zu gehen.
Aja, beim Bettfertigmachen durfte der Große wählen, ob er oder die Kleine zuerst fertig gemacht wird. Wir hatten allerdings den Vorteil, dass wir abends zu zweit waren. Erst als die Kleine 5m alt war haben wir die Kinder immer mal wieder alleine ins Bett gebracht. Du findest aber sicher eine für euch funktionierende Strategie! Man wächst ja an den Herausforderungen (ob man will oder nicht :--/).
Ich habe ganz am Anfang die große 4,5 Jahr emot zum mir ins große Bett. Baby gestillt, große Buch geschaut dann leise vorgelesen, Baby im stibenwgen geschlafen, dann mit der großen in ihr Zimmer oder wenn sei eingeschlafen ist rüber getragen. Das gib ca 2 moante so . Dann war Baby zu unruhig Als Baby mit rüber in ihr Zimmer bis wa müde war. Mit Baby ins Schlafzimmer stillen und hinlegen, dabei hat die große in ihrme Zimmer barbie gespielt So ist es bis heute. Baby 5,5 Monate und es klappt inzwischen recht gut Stillen und hi legen dauert ca 15 Minuten bis halbe stunde. Wenn mein Mann zu Hause am.abwnd ist spielt er daweil mit der große aber er ist oft arbeiten am Abend. Baby gejt zwischen 5 und 6 ins Bett je nachdem wann er letzte Schläfcheb hatte. Wird um 7 ca wach um noch mal zu stillen für 5 Minuten. Dann geht die große um halb 8 ins Bett.
Bei uns sind in der Regel alle gleichzeitig ins Bett. Entweder haben wir uns aufgeteilt, oder Kind groß ist im Elternbett eingeschlafen, und da geblieben in der Nacht, oder von uns später ins eigene Bett "umgezogen" worden. Für Kind Klein wurde nichts "extra" an Routine gemacht, so mini brauch das auch nicht. Der Fokus ist da bei Kind groß. Die Routine hat sich mit der Zeit ganz von alleine ergeben, etwas "eingeführt" haben wie eigentlich nicht; das was nicht funktionierte wurde nicht weitergemacht. Für uns hat das so gepasst. So kommt Kind klein ganz automatisch in die Familienroutine und wenn es größer war, macht es einfach mit. Aber da muss jeder seinen eigenen Weg finden, und den bei Bedarf auch flexibel anpassen.
Ich bin, bzw war es zur Geburt von K2 auch schon, alleinerziehend. Der Bruder ist 20 Monate älter. Ich habe von Anfang an beide zeitgleich ins Bett gebracht. Vorlesen und dabei liegen (Familienbett), bis beide eingeschlafen waren. Es hat keine 2 Monate gedauert, dann war ich mit allem unter ner Stunde raus. Aber da hab ich ganz viel Glück gehabt.
Unser K2 ist 10 Wochen alt und kann noch lange nicht mit K1 zusammen ins Bett. K1 braucht intensive Begleitung. Ab nach oben gehen brauchen wir mindestens 45 Minuten, eher 60-90 Minuten, bis sie fest schläft und wir aufstehen können. Sie ist 3 J und schläft ausschließlich im Arm ein. K2 dagegen hat abends eine richtig lange Wachphase und vor 21 Uhr ist an Schlafen für die nacht nicht zu denken. Zudem hat sie die ersten 8 Wochen jeden Abend 1-6 Stunden geschrien. Das macht sie nun zum Glück nur noch 1-2x pro Woche für eine Stunde. Sie wird bisher auch nicht groß bettfertig gemacht. Hose aus, Nachtwindel an, Schlafsack an - fertig. Wir werden sie erst ins Abendritual einbinden (können), wenn sie abends verlässlicher und früher schläft.
Achso, wir schlafen alle im Familienbett. Daher sind wir immer mit K2 im Wohnzimmer, bis sie fest schläft und einer trägt Baby, der andere macht Haushalt. Wenn K2 ins Bett kommt, gibt es noch 1 Stunde Zittern, da sie immer noch einmal wach wird und wir dann gaaaanz leise sein müsseny damit sie beim Stillen weiterschläft. Beim Stillen EINschlafen tut sie bisher nie. Nur beim Tragen. Eine kurze Zeit auch mal nur so, aber das ist auch wieder vorbei.
Danke für eure Einblicke. In den Frühschichtwochen teilen wir uns das natürlich auf, so bekommt jedes Kind die volle Aufmerksamkeit. In der Spätschichtwoche muss ich es dann alleine stemmen. Da die große seit je her im eigenen Bett schläft und nur in Ausnahmefällen zu uns kommt, möchte ich das ungerne ändern. Es wäre aber ggf eine Option das Baby bei uns schlafen zu legen und die große darf dabei sein und bekommt vorgelesen. Ein Versuch ist es Wert. Im Endeffekt ist das ganze sogar nur ein Thema für die ersten 6 Monate. Ab Lebensmonat 7 geht mein Mann in Elternzeit und ich arbeite wieder, bin aber abends auch zuhause.
Die letzten 10 Beiträge
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt