Elternforum Rund ums Baby

Ab wann Tee (nicht Früchtetee) ?

Anzeige kindersitze von thule
Ab wann Tee (nicht Früchtetee) ?

Ivdazo

Beitrag melden

Hallo zusammen, ab wann dürfen Kinder denn andere Teearten als Früchtetee trinken? Es gibt ja verschiedene Sachen, weißer Tee, grüner Tee, evtl. noch etwas, was ich nicht auf dem Schirm habe. Ich probiere mich aber im Moment quer durch das Teeregal im Supermarkt, und die Kinder (unter 6) fragen immer wieder auch nach meinen Teesorten. Schwarzen kriegen sie nicht, das ist klar. Aber wäre anderer Tee, der nicht speziell für Kinder ist, in Ordnung? Bzw. gibt es da etwas, was man beachten sollte?


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivdazo

Meine haben gerne Roiboostee getrunken. Den puren, ohne Aromen.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Achso, das Alter.... Ich habe ihnen den so ab 4/5 gegeben.


Ivdazo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Ab welchem Alter haben sie es denn bekommen?


Ivdazo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Hat sich überschnitten ;-) Danke für deine Antwort auf jeden Fall!


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivdazo

Meine Kinder mögen die meisten Sorten von Pukka Tee gerne. Die Jüngste ist 5. So oft trinken sie Tee aber auch gar nicht.


seerose1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivdazo

Hallo, meine trinken etwa ab dem 1. Lebensjahr gerne Kräutertee- bevorzugt Fencheltee. Ich glaube, die Kinder können fast alle Teesorten trinken. Ausnahme ist schwarzer Tee. Ich (persönlich) würde darauf achten, dass kein Zucker o.ä. zugesetzt ist. Also probiert aus, was euch bzw. den Kindern schmeckt. Lg Seerose


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivdazo

hier kann (könnte) man probieren. Außerdem beraten die super. Könntest mit deinen Kindern einen Ausflug dahin machen. Ist auch ein tolles Geruchserlebnis.


Ivdazo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Danke für den Tipp! Ich schaue mal, ob eins bei uns in der Nähe ist (und offen hat).


Susanne.75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivdazo

Alle Teesorten, die kein Teein (das "Koffein des Tees") enthalten, können Kinder trinken.


Ivdazo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susanne.75

Steht das auf der Packung irgendwo, ob der Tee Teein enthält? Habe ich gerade nicht mal auf der Packung mit Schwarzem Tee gefunden, dass da Teein drin ist, und da ist definitiv welches drin. Wie findet man also heraus, ob der Tee Teein enthält?


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivdazo

Grüner und weisser Tee enthalten Teein. Roiboos, Früchte- und Kräutertees nicht.


Ivdazo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivdazo

.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivdazo

So um die 14 ging es bei uns los mit Tee oder Cappuccino. Trini


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivdazo

...ist nix für Kinder. Also, egal ob die Teeblätter jetzt fermentiert sind ( schwarz) oder nicht ( weiß und grün). Sonstige Aufgussgetränke sollten okay sein. Bei Mate habe ich allerdings Zweifel . Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivdazo

Grüner Tee auf keinen Fall. Der hat zu viel Koffein. Zwar nicht so viel wie Kaffee, aber für Kinder eher ungeeignet. Außer du willst die Nächte durchmachen ;) Meine Kinder liebten immer die Kindertees vom Teegschwendner. Ich glaub das gehört zum Teeladen.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivdazo

kommt wohl auch auf den Wohnort an. Ich kenne sowohl aus meiner Heimat Ostfriesland als auch aus der Türkei, dass dort durchaus ab 5/6 Jahren schwarzer Tee mit nem Schluck Wasser verdünnt mitgetrunken wird. In anderen Regionen Deutschlands wäre das wohl undenkbar