kraemo
ich war heute doch leicht geschockt
Wenn sie rauchen wollen?
alleine? unter aufsicht??? wofür??????? grüße
puh, schwer - und wohl von kind zu kind verschieden... hier noch lange nicht (6 und 4). andere frage: wozu soll´s gut sein / braucht er das?
für in der tasche?
zum angeben?
mit 18
hier auch noch nicht
also kind holt feuerzeug u macht kerze an wo kein elternteil dabei war
gar nicht. unter aufsicht hält unser 2 1/2 jähriger schon ein brennendes streichholz ans noch nicht brennende lagerfeuer :-)
8 jahre alt---- eine kerze anzünden wenn überhaupt nur wenn einer hinter ihm steht- und ganz klare ansage was feuer anrichten kann und immer mit dem nachsatz: messer,gabel,schere,licht dürfen kleine kinder nicht
kind knapp 6 hatte beides in der hosentasche als er zum spiele kam.
Kerze, wenn ich dabei bin ab 7 glaube ich.
im beisein von erwachsenen seit kind 4 ist...er interessiert sich brennend *g* und darf deshalb unter aufsicht die gefahren von feuer erproben. er kann aber erst mit streichhölzern umgehen, feuerzeug kriegt er zum glück noch nicht hin. so ist es mir lieber, als dass kind heimlich zündelt und dann passiert sowas wie in aachen *schluck* deshalb darf er im sommer auch schon mal kontrolliert feuerchen machen, sich auch ganz bewusst die pfoten verbrennen und danach löschen. LG
und das was verboten ist, ist doppelt interessant. dann doch lieber den vernünftigen umgang mit "gefährlichen" dingen üben, üben, üben........... lg
Sowas habe ich immer zu verhindern versucht
Unsere Tochter wurde am 1. Oktober 4 Jahre alt und durfte Weihnachten das erste Mal unter unserer Aufsicht ein Teelicht an einer großen Kerze anzünden. Feuerzeug und Streichholz bekommt sie nicht. Sie weiß auch, dass sie das nicht allein machen darf und nur mit ausdrücklicher Erlaubnis, wenn wir dabei sind. Mein Gedanke dabei war, dass die Neugierde nicht zu groß wird, wenn sie es ab und an zu bestimmten Anlässen unter unserer Aufsicht machen darf. Dabei fällt mir ein: die Teelichter im Gedenkstern ihres kleinen Bruders durfte sie zusammen mit dem Papa auch schon anmachen: Beide hielten das Feuerzeug fest (dieses lange mit dem Griff) und Papa drückte den Knopf.
Find ich heftig.
Spontan hätt ich gesagt, je nach Reife des Kindes, zwischen 10 und 12 Jahren kann man es seinem Kind zugestehen. (Vorausgesetzt es ist "aufgeklärt".)
Nilo-Freund hätte spontan 8 gesagt (Jugendfeuerwehrwart), aber nach kurzer Überlegung, was ich ihn gefragt hab, hat er es auch revidiert.
lieber an nem streichholz die finger verbrennen als an nem brennenden zimmer, oder? "paulinchen war allein zuhaus...." LG
hab beides einkassiert u der mutter gegeben. dazu kam dann nur, er kann das schon.
hier wird den Kindern in der Kita bei der Brandschutzerziehung mit knapp 6 Jahren beigebracht wie man eine Kerze anzündet und mit Feuerzeug und Streichholz umgeht... meine 8 und 11 jährige fragen schon ob sie die Kerzen anzünden dürfen... schlimmer ist es den Umgang zu verbieten... denn alles was verboten ist reizt...
und Messer, Gabel, Schere, Licht sind für kleine Kinder nichts... ist doch völlig veraltet... meine Kleine darf sich schon lange versuchen ein Brot zu schmieren beim Abendbrot... mit Gabel ißt sie logischerweise auch... sie darf sich auch eine Schere nehmen und Papier zerschnippeln
Scheren gab es sicher ab 2 immer zur Selbstbedienung zum Basteln. Essbesteck gab natürlich auch. Wenn ich direkt dabei bin darf das Kind eine Kerze anzünden und wenn wir ein Feuer machen sitzen die Kinder da und kokeln mit Stöcken... mehr gibts hier mit fast 8 und 9 nicht. Halte ich auch für unnötig. Es gab die normalen Belehrungen und wenn sie wollten wüßten sie wo mein Feuerzeug ist.
mehr gibt es mit fast 8 und 9 nicht? Was soll es denn da mehr geben?
Was solls denn mehr geben? Was machen denn deine Kinder mit Feuer so?
Ey, was es mehr geben soll frag ich dich ja... gibt ja eben nicht mehr was man mit Feuer machen kann...
Keine Ahnung... Wohnblock abfackeln leicht gemacht... das Handbuch für den MiniTerroristen *nachschlag*
so ungefähr
Also mir haben sie keins verkauft weil ich keinen Ausweis mit hatte... Und ich bin 20... Hihi
Unsere Tochter durfte heuer mit 7 das erste mal die Adventskranzkerzen anzünden...mit extra langen Streichölzern. Vorher haben Kinder mit Feuer und dgl. nichts verloren.
Ab 4 unter Aufsicht, heute (6) immer noch unter Aufsicht - der Grosse mit 9 alleine, aber nur, wenn wir zu Hause sind und mit Vorankündigung.
Die letzten 10 Beiträge
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag