Elternforum Rund ums Baby

Ab wann macht sich der Charakter des Kindes bemerkbar?

Anzeige kindersitze von thule
Ab wann macht sich der Charakter des Kindes bemerkbar?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ist vielleicht eine blöde Frage, aber ich gerate langsam in Panik. Ich kann nichts, wirklich nichts mit meinem Kind (11Mon.) unternehmen. Autofahren geht nicht- der böse Kindersitz passt ihm nicht, weil er dadrin angeschnallt ist. Spazieren mit dem KiWa auch höchstens 20 Minuten möglich, danach langweilig. Sogar essen wird zum Problem- muss ja eine Weile sitzen bleiben. Das alles wird mit Schreien und Ausrasten begleitet. Er weint nicht, er protestiert richtig. Bleibt es so und mein Kind ist ein "Protestant"? Kann ich nichts machen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ablenken? Spielerisch? Hilft das nicht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, geht nicht. Wenn ich ihm was gebe (zum Ablenken) schmeist er das sofort weg. Nur auf den Arm nehmen hilft für 10 Minuten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann man sicher jetzt noch nicht wirklich sagen. Ich würde die mutige Vermutung äußern, dass es besser wird, sobald Dein Kind selbst mobiler ist. Mein Sohn ist auch sehr quirlig und ungeduldig und dickköpfig und das konnte man schon SEHR früh erkennen *gg* Dem ging es schon als Säugling nicht schnell genug, wenn ich das Oberteil öffnen musste :-) Er wurde allerdings mit zunehmender Mobilität immer zufriedener; dennoch ist er den ganzen Tag in Action und irgendwo "fest zu sitzen" konnte und kann er auch gar nicht leiden...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier ist es momentan genauso:-( meiner wird in einer woche 1 jahr alt....absoluter horror


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, daß es sich schnell abzeichnet wohin es charakterlich geht. Vergleiche ich meine 4 Kinder dann hat sich ihr Wesen gehalten bis jetzt. Der Älteste war unkompliziert, ist nun 23 und immer noch so. Der nächste war etwas durchgeknallt, jetzt 21, ist es immernoch aber wirklich krasse Probleme gabs auch nicht. Meine Maus war als Baby und Kleinkind schwierig, nun 7 und auch eher kompliziert aber keine wirklich gravierenden Dinge bisher. Mein Kurzer war schon in der SS zu ruhig, als Baby und Kleinkind auch, wurde dann wilder aber ist nun mit 6 auch eher noch pflegeleicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, das sind Phasen, das hat nix mit Charakter zu tun. Allerdings legst du jetzt den Grundstein für eine ordentliche Erziehung. Du musst versuchen, konsequent zu sein, aber auch zeigen, dass du ihn verstehst, ihn trotzdem lieb hast, für ihn da bist. Er muss lernen, dass nicht alles nach seinem Kopf geht, es Regeln gibt... Bei uns hat das auch ziemlich zeitig angefangen mit diesen Bockphasen, unser Sohn ist jetzt 1,5 Jahre und steckt voll drin in so einer Phase. Er quiekt, sobald etwas nicht klappt, ihm was nicht passt etc. Einfach ruhig bleiben, Geduld haben, auch wenn es nicht einfach ist. Solche Phasen geben sich auch wieder, auch wenn kurz darauf wieder eine andere Phase kommt :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben das gerade hinter uns. Unser Kurzer ist fast 14 Monate alt und diese Phase war extrem lang und anstrengend. Aber ich muss einigen hier zustimmen, sobald sie mobiler werden, wird es besser! Fabi läuft seit seinem ersten Geburtstag frei und je sicherer er wurde, desto zufriedener wurde er auch wieder. Das mit dem Kindersitz hat mich auch waaaaahnsinnig gemacht. Aber mittlerweile fährt er auch wieder gerne Auto. LG und starke Nerven ;), cassie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke auch, dass sich der Charakter recht schnell abzeichnet....bzw. wenn ich jetzt so zurück blicke, war meine Große schon immer so quirlig, immer in Aktion, wuselig, eine schlechte Schläferin. ABER: Das was du beschreibst, würde ich auch eher "Phase" nennen. Unsere (4,5 J.) hat immer noch ihren Dickkopf....einen extremen sogar....aber sie ist meiner Ansicht nach trotzdem "gut erzogen" und kann sich benehmen. Aber dennoch gibt es natürlich immer Phasen, wo es nicht so läuft wie ICH das will