Elternforum Rund ums Baby

Ab wann keine Milch mehr vor dem Schlafen

Anzeige kindersitze von thule
Ab wann keine Milch mehr vor dem Schlafen

Reana

Beitrag melden

Hallo zusammen, unser Sohn ist 17Mon und isst normal am Familientisch mit. Vor dem Schlafen (mittags + abends) trinkt er aber noch immer eine Flasche Milch. Experten sagen, dass es ab 1 Jahr nicht mehr so sein sollte. Aber Realität und Expertenmeinung ist ja immer so ein Ding. Deshalb würde ich gerne mal Meinungen/Erfahrungen zum Thema von euch einholen. Soll ich die Flasche abgewöhnen? LG Reana PS: Mein Sohn ist vom Gewicht her eher schlank.


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reana

Wir hatten mit 4 Monaten abends keine mehr. Da gab es brei. Will er denn unbedingt eine Flasche abends? Oder hab ihr schon mal ohne probiert. Wichtig wäre mir nur das er danach die Zähne anständig putzt.


Reana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

LaLeMe, er möchte sie nicht unbedingt aber ohne wacht er schon um 5.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reana

Dann würde ich ihm die Milch auf jeden Fall lassen, denn die Experten stehen nicht um 5 Uhr auf und kümmern sich um dein Kind. Meine hatten auch lange die Abend Flasche. Erst mit 3 Jahren gab es dann ne Tasse normale Milch, wenn sie denn wollten. LG


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reana

Meine Kinder haben mit zwei Jahren auch noch ihre Abendmilch gewollt. Fachleute raten davon auch keineswegs ab, sie sagen lediglich, es sei nicht mehr notwendig. Aber ich finde, man sollte sein Kind einfach immer dort abholen, wo es in seinen Bedürfnissen gerade steht. Was spricht denn in deinen Augen gegen die Abendflasche…? LG


Reana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid

Hallo Astrid, eigentlich spricht von mir aus nichts gegen seine Flasche (vorallem nicht, weil er ohne ab 5 wach ist). Er trinkt sie auch nicht zum Einschlafen und wir putzen danach auch erst die Zähne. Habe aus Interesse mal gefragt, ob auch noch andere Kinder "so lange" Milch getrunken haben.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reana

das ist doch vom kind abhängig. nötig ist sie sicher nicht mehr, aber das könnt ihr doch für euch schauen, wie es passt. wenns dich interessiert, dass lass sie halt mal weg, oder mach die portion kleiner und schau, wie er reagiert.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reana

Meine haben so lange ihre Milch bekommen, wie sie es wollten. Die mittlere hat zb grade vor ein paar Monaten aufgehört. Sie ist jetzt 3½. Der große war sogar noch älter. Ich meine 5.


Kasi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reana

„Experten“ sagen nur im ersten Jahr ist Milch die Hauptnahrung, alles andere ist wie der Name sagt BEIkost, nicht Anstattkost… sprich man soll nicht komplett von der Milch weg zu normalem Essen unter einem Jahr, danach ist die Milch nicht lebensnotwendig, aber auch nicht schädlich… Meine Tochter hat abends zum einschlafen bis knapp 3 ihre Milch getrunken. Die Milch stört ja auch nicht…


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reana

Hallo, ich habe unseren Sohn mit knapp über einem Jahr abgestillt, und die "Einschlafmahlzeit" war die letzte, die dann weggefallen ist. Wenn Dein Sohn sonst gut isst, die Zähne geputzt werden und es für euch alle passt, warum solltet ihr etwas ändern? Vielen Dank


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reana

Ich finde, du vermischt hier 2 Fragen: - Milch mit 17 Monaten? Da wirst du alle möglichen Meinungen finden. Es gibt auch Erwachsene, die gerne abends noch eine warme Milch (mit Honig) trinken ;) - die andere Frage ist, wenn Milch dann wann? Da muss ich dir sagen, dass Milch zum Einschlafen leider für die Zähne der Supergau ist. Milch = MilchZUCKER. Vom Fläschen bleibt leider immer noch ein bisschen Milch im Mund. Wenn wir Schlafen wird kein Speichel mehr produziert, deswegen die Milch nicht mehr weggespült oder verdünnt. Das gibt sehr schnell Karies, oft hidden caries zwischen den Zähnen, die auch der ZA nur mit Röntgen sehen kann - was in dem Alter oft nicht geht, deswegen erfolgt die Diagnose oft erst (zu) spät. Deswegen für die Zähne wichtig: Kind sollte allermindestens wach sein, wenn es die Flasche weglegt. Dann ist das Risiko aber immer noch hoch. Ideal wäre: dazwischen Zähneputzen. Also lieber: Fläschen, Einschlafroutine mit Zähneputzen, Schlafen.


Reana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBoy20

@BabyBoy20, wir putzen immer nach der Flasche die Zähne. Meine Frage war rein aus Interesse. Ist mein erstes Kind, da hat mal immer mal wieder Fragen, ob man auf dem richtigen Weg ist


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reana

Mit dem Abendbrei (6 Monate) gab es abends keine Milchmahlzeit mehr. Trini


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reana

WHO empfiehlt stillen nach Bedarf für 2 Jahre, Pre wäre dem analog. Völlig davon abgesehen trinken doch auch Erwachsene vor dem Schlafengehen oft noch eine warme Milch oder einen Tee. Also Nein, würde ich nicht abgewöhnen.