Elternforum Rund ums Baby

8 Wochen altes baby, schläft nur mit körperkontakt

Anzeige kindersitze von thule
8 Wochen altes baby, schläft nur mit körperkontakt

Baby2021_

Beitrag melden

Hi Ihr Lieben, Meine kleine, (8W) will einfach nicht ohne mich schlafen. Sie schläft seit sie 4 Wochen alt ist nur im tragetuch und nachts immer auf meinem Bauch Ich kann so langsam nicht mehr schlafen nachts.. Und das tragetuch macht meinem Rücken langsam zu schaffen, auch wenn ich es super finde, da ich so alles machen kann und sie meine nähe hat. Aber ich mich so nicht ausruhen kann. Sobald ich sie im bett direkt neben mir ablegen wacht sie nach 5 min auf und quängelt und fängt an zu strampeln. Pucken mag sie nicht da schreit sie sofort los. Diese Koliken hatte sie ein paar Wochen sind jetzt aber vorüber. Beim osteopath waren wir auch sie hatte eine Blockade die allerdings auch ,,behoben" ist. Nukelm tut sie inzwischen gerne am Daumen, und schläft manchmal so auch ein. Schnuller mag sie nicht. Jetzt haben wir uns eine federwiege zugelegt, in der sie tagsüber( bis jetzt nur ein paar mal probiert) 30 min schläft und dann schreiend aufwacht. Im tragetuch schläft sie halt einfach viel länger. Wir haben auch eine gute routine abends, die super funktioniert, sie schläft nachst friedlich,trinkt schläft direkt weiter. Ich hätte gerne einfach mal ein bsichen Pause ( deshalb die Idee mit der federwiege) aber meine Maus kann einfach nicht alleine. Ich weiß ich muss Geduld haben und sie ist noch sehr klein.. trz hat vielleicht jemand einen Rat wie sie wenigstens tagsüber ohne mich schalfen kann ? oder eben nachts einfach neben mir..


VMBB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby2021_

Rat hab ich keinen meiner ist jetzt 1 Jahr geworden und kann tagsüber immer noch schlecht ohne mich schlafen nachts kommt er auch sehr oft zum kuscheln (merk ich gar nicht Schlaf einfach weiter ) also du bist nicht allein. Mach das beste draus ich lese viel in der Zeit schau Serien mit Kopfhörer am Handy oder wie mein Mann sagen würde ich dattel. Akzeptieren war für mich leichter ist eh das erste Kind und Zeit ist auch da...... Lg


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby2021_

Mein 3. Kind war auch so. Ein sehr anstrengendes Babyjahr. Mit direktem Körperkontakt konnte sie aber neben mir schlafen. Erst ist sie auf mir eingeschlafen und dann habe ich sie fest an mich gedrückt und mit ihr zusammen auf die Seite gedreht.


Amelie-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby2021_

Gehst du mit ihr spazieren? Meiner ist jetzt 4 Wochen alt und kann nachts auch nur mit Körperkontakt schlafen. Immerhin kann ich ihn auf die Matratze legen und seitlich schlafen ( auch mit Körperkontakt) Tagsüber kann er aber im Autositz, Sofa oder babywanne schlafen. Vor allem wenn wir draußen spazieren, schafft er seine 3 h Schlaf


Baby2021_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amelie-

Ja manchmal, leider mag sie das auch nicht immer. Im Auto schläft sie bzw ist ruhig und wenn sie halt müde ist pennt sie ein Seitlich schlafen würd ich so gern mal wieder.. Naja es wird schon irgendwann besser


Mami2020_1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amelie-

Meine hat mit 12 Wochen noch aufn Bauch bei mir oder meinem Mann geschlafen Und jetzt ist sie 1 Jahr alt und Schläft nur aufn Arm ein . Dafür in ihrem eigenem Zimmer seid zwei Monaten.


annika99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby2021_

Meine Maus ist jetzt 4 Monate und bis vor ca. 2 Monate ging auch nur auf mir schlafen. Jetzt schlafen wir nebeneinander nachts. Tagsüber schläft sie auch nie alleine. Das ist immer noch nicht besser geworden. Aber sie schläft ja jetzt auch nicht mehr so häufig wie am Anfang. Haushalt bleibt halt immer liegen. Würde ja auch mal gerne wieder, bisschen putzen und aufräumen.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby2021_

Meine Kleine war ganz genauso. Auch jetzt mit 13 Monaten braucht sie noch sehr viel Körperkontakt beim Schlafen. Aber es ist schon viel leichter geworden! Ich meine, dass ich sie mit etwa drei Monaten ans neben mir statt auf mir Schlafen gewöhnen konnte. So schlafen wir auch jetzt noch viel (auch bei ihrem Mittagsschlaf), praktisch seitlich im Liegen stillen. Mit etwa sechs oder sieben Monate konnte ich auf den Sportsitz umsteigen, ab da wurde auch der Kinderwagen mehr und mehr ein Schlafort für sie. Tatsächlich zuverlässig allerdings erst mit etwa elf Monaten. Ich hoffe, dich schreckt das nicht ab. Aber vielleicht ist es ein Ausblick, dass es mit der Zeit tatsächlich einfacher wird, aber eben erstmal nachreifen muss. Die Babys brauchen irgendwann auch nicht mehr so häufig Schlaf, dann werden die Schlafsituationen am Tag auch überschaubarer. Ich genieße die Zeit des Mittagsschlafs, wo ich "gezwungen" bin, mich mit hinzulegen. Wie jemand geschrieben hat: Auch ich nutze die Zeit zum Lesen, Netflix schauen (am Handy mit Kopfhörern) oder einfach Mal selber Nickerchen halten. Aber probier die Federwiege ruhig weiter aus. Gerade wenn es Mal nötig ist, deinen Rücken zu schonen. Ansonsten wünsche ich dir viel Geduld, Versuche es dennoch zu genießen. Und: Weder bist du allein noch ist dein Baby eine Ausnahme.


blattlaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby2021_

:D Meine Jüngste hat die ersten 4-5 Monate nachts auf meinem Bauch geschlafen. Ich habe mich aufs Stillkissen gelegt (zur Wurst geformt und in einen Kopfkissenbezug gesteckt). So haben wir beide wirklich ganz gut geschlafen. Viel besser und ruhiger als wenn sie "nur" neben mir gelegen hat. Ist vielleicht nicht für jeden was, aber für mich war es so erholsamer als wenn wir unruhige Nächte gehabt hätten.