Sedo31
Hallo, meinte Tochter ist ein Zwilling und 3 Wochen früher mit 3060 gund 50cm auf die Welt gekommen. Sie ist heute genau 11 Wochen und 6 Tage alt. Sie bekommt seid dem sie 2 Monate alt ist nur noch Pre Nahrung (Hipp bio combiotik) 120ml alle 3-4 Stunden am Tag. Manchmal auch 150ml Meine Hebamme hat sie heute gemessen und sie hat in 4 Wochen 1300 g zugenommen und wiegt jetzt 6000 g. sie nimmt laut ihrer Rechnung pro Tag 40g zu was noch an der Grenze ist aber wir im späteren verlauf darauf aufpassen sollen. ich achte ja schon sehr auf ihre Hungerzeichen und sie hat auch dann immer Hunger. Ich weiß nicht was ich sonst machen soll? Ist sie jetzt zu dick ? Lg
Komische Hebamme... Ist doch toll, dass sich dein Zwilling so gut entwickelt mit der Pre. Das mit dem rasanten zunehmen wird sich irgendwann legen, spätestens wenn sie läuft. Gib da nichts drauf und lass das Kind bloß nicht hungern. Speckbabys sind doch was ganz normales.
Hallo, es ist eine Typfrage. Während meine Tochter immer hauchzart und zierlich war, hatte mein Sohn in diesem Alter ein ähnliches Gewicht wie deiner (nur vom Stillen, später von der Pre-Milch). Die Kinderärztin sagte aber, das gebe sich, sobald er anfange zu laufen. Und das stimmte auch. Mit 15 Monaten fing er an zu laufen und war schon gegen Ende des zweiten Lebensjahres ein eher schlankes Kerlchen. Und das ist er bis heute geblieben (er ist inzwischen 18 Jahre alt und eher der Typ „Lauch“, aber sportlich). Wichtig ist allerdings, dass man ab Einführung der Beikost schon darauf achtet, keine toten Weißmehlprodukte (Griessbrei, Reisbrei etc.) zu füttern, sondern von Anfang an wertvolle Nahrung: Vollkorn- oder Mehrkorn-Schmelzflocken mit püriertem frischem Obst, selbst gekochte Gemüse-, Fisch- und Fleischbreie, etwas Nussmus, später auch ein wenig Ei. Mit einem Jahr kann man dann zwar natürlich Familienkost geben, aber ebenfalls am besten vollwertig. Also keine Brötchen, Knabberstangen, weißer Reis, Nudeln. Sondern auch hier bei den Kohlehydraten auf Vollkorn achten (gibt es als feines Vollkornbrot, Vollkornnudeln, Naturreis usw.). Die Basis sollte Gemüse sein, dazu etwas Fleisch (keine Wurst), Obst, Joghurt, Hülsenfrüchte, Fisch und wie gesagt Vollkornprodukte. Kinder, die vom Typ her gute Esser und gute Futterverwerter sind, nehmen sonst manchmal tatsächlich zu viel und zu schnell zu. LG
Man sagt ja immer, mit Muttermilch oder Pre kann man ein Baby nicht überfüttern. Wie sieht es denn beim anderen Zwilling aus mit Appetit und Gewicht??? Liebe Grüße Trini
Bei der anderen sieht es etwas anders aus. Sie hatte direkt nach der Geburt schon Gelbsucht und hat etwas abgenommen. Jetzt ist alles wieder gut und sie wiegt 4800 g Sie ist auf jeden Fall die zierlichere von beiden. Beide trinken genau das selbe, aber der Stoffwechsel ist halt anders und sie trinkt auch viel ruhiger als die andere.
Ja, das sagen Ahnungslose immer wieder gern. Schau einfach ins Expertenforum - es stimmt nicht. Man kann mindestens mit Pre durchaus überfüttern, wenn die Grenzen auch hoch sind. (Muttermilch weiß ich nicht, ich vermute, das ist zu kompliziert zu ermitteln und deshalb wenig erforscht?) Seid Ihr selbst übergewichtig? Ich würde mit Arzt und Hebamme sprechen, ob Pre-Verdünnen sinnvoll ist (vermutlich nicht - weil die Elektrolytspiegel da problematisch sein können) oder andere Maßnahmen. Bei Beikoststart auf die schon genannten Dinge achten (keine leeren Kohlenhydrate)... ... und ansonsten erstmal entspannen. Abwarten, wie sich ihr Gewicht verändert, wenn sie mobil wird. Und ja, es gibt auch einfach übergewichtige Babys (kenne selbst eins - dort seit vor der Geburt), auch das ist kein Weltuntergang. Blöd ist halt nur, daß es die Wahrscheinlichkeit von Übergewicht im weiteren Leben erhöht. Daher nach Möglichkeit gegensteuern... und wenn das nicht geht, halt nicht. :-)
Huhu!
Mein kleiner Einling kam 20 Tage zu früh mit unter 3kg zur Welt. Mit 12 Wochen hatte er definitiv schon über 6kg. Jetzt, mit 21 Wochen, ist er bei 8kg. Er wird gestillt, bekommt nur gaaaaaanz selten Pre, wenn ich mal wegen nem Termin nicht verfügbar bin und vorher nicht zum Abpumpen kam.
Meine Meinung nach ist bei deinem Würmchen alles in Ordnung
Sowohl der Kleine wie auch der Grosse kamen zwei resp. einen Monat zu früh auf die Welt. Beide waren fûr ihre Woche eher zart bis Durchschnitt. Die beiden haben nach den ersten Startschwierigkeiten (so ab ET) ordentlich zugelegt, einer mal 500g in einer Woche
Beiden wogen mit 6 Monaten ca. 8kg und dann hat sich die Gewichtszunahme langsam verringert. Der Grosse bekam öfters/früher Pre, der Kleine wurde voll gestillt… bei uns war das nie Thema.. die Kinderärztin meinte, das sei wohl die genetische Bestimmung.
Solange du Pre oder Muttermilch nach Bedarf gibst, sollte das kein Problem sein…
Die Kleinen nehmen häufig am Anfang schnell zu und dann flacht es ab.
Ich danke euch allen für die lieben Nachrichten. Ihr habt mich ziemlich beruhigt und ich warte mal auf die U4 ab mal schauen was auch die Ärztin sagt :)
Meine Hebamme hat immer gerne erzählt, dass ihr Kind mit 5 Monaten bereits 10kg wog. Sie hat mir auch ein Foto von ihm gezeigt auf der Waage. Ein niedliches Michelinmännchen heute ist er ein vollkommen schlankes Vorschulkind.
Meine Kinder wogen beide zur U4 zwischen 7-8kg - also mit 3 Monaten ähnlich bis mehr als 6kg. Beide sind heute fitte, schlanke Kleinkinder.
Babys wissen was sie brauchen und sollten niemals auf Diät gesetzt werden. Wichtig ist nur, dass du bei Pre bleibst und nicht auf 1er o.ä. wechselst. Füttern nach Bedarf gilt nämlich meines Wissens nach nur für Pre, weil die anderen Nahrung deutlich mehr Stärke enthält..
Hallo! Meine Kleine hat mit 18 Wochen die 6kg geknackt, hatte aber ein Geburtsgewicht von 2400g. Jetzt ist sie 8 Monate alt und beim letzten Kia Termin meinte er auch, sie sei zu schwer. Ja, sie ist kein dünnes Baby, ein bisschen speckig, aber nicht mopsig. Mein Sohn war viel kräftiger und kaum, dass er laufen konnte, würde er ein Strichmännchen. Mach dir da keine Gedanken, wenn die Kleinen mobil werden, verwächst sich das. Wie schon einige geschrieben haben ist es wichtig, beim Beikost Start auf die richtige Ernährung zu achten, aber das betrifft ja alle Babys und nicht nur die stärkeren.
Mein Sohn hatte damals bei der U3 mit 5 Wochen 5,9kg auf die Waage gebracht bei einem Geburtsgewicht von 3700g. Habe jedoch gestillt. Mit Beginn des Laufens wurde er dann immer schlanker und ist mittlerweile normalgewichtig. ..ich persönlich empfinde das Gewicht deines Kindes von dem her nicht als problematisch.
Die letzten 10 Beiträge
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt