BaJo0512
mein sohn geht in die 1. klasse, kommt gut zurecht mit dem unterrichtsstoff, also lesen schreiben zahlen, rechnen und was halt so ist, lässt sich aber zu leicht durch alles und jeden ablenken im unterricht und ist auch so zu hause oft unkonzentriert...dadurch brauch er oft viel zeit zum hausaufgaben machen und dergleichen. wir haben in zwei wochen elterngespräche mit den lehrern und seine mathelehrerin, welche auch gleichzeitig schulleiterin ist möchte mit uns sprechen! ich kenne ja seine schwächen und möchte ihn gern zu hause mehr fördern, ihm zeigen und erklären was er machen kann, damit es besser wird oder wie er sich besser konzentrieren kann, weiß aber nicht wie und dachte ihr habt sicher hilfreiche tipps für mich, die man im alltag gut anwenden kann ohne druck, einfach so nebenbei!
Spiele spielen ist ganz gut um die Konzentration zu fördern, aber die Situation in der Schule ist ja eine ganz andere. Wichtig ist, das z.B. die Hausaufgaben im Hort oder wenn zu Hause dann am neutralen Tisch gemacht werden, immer nur eine Hausaufgabe da liegt. In der Schule ist ein Platz orn ganz gut, mit oder ohne Banknachbar kommt drauf an(sollte kein Schwatzkind sein).
Sitzplatz war hier gut am Rand (Fensterseite war ganz schlecht, Wandseite gut) und mit ruhigem Banknachbar war besser als allein sitzen. In dem Punkt ging die Klassenlehrerin gut auf meine Bitten ein.
er sitzt auf eigenen wunsch ganz vorn, nachdem er zu beginn ganz hinten saß, und jetzt auch ohne banknachbar, das wollte er so, weil er mit dem nachbarn nicht zurecht kam, sitzt aber an der fensterreihe, die lehrerin ist der meinung er würde super sitzen jetzt und bei ihr klappt das auch, nur bei gewissen anderen lehrerinnen lässt er sich ablenken und quatscht mit anderen
Als erstes solltest DU DICH ENTSPANNEN!!! Auch das ist ein Entwicklungsprozess.....die Zwerge sind gerade ein paar Wochen in der Schule und sind nicht in Besitz eines Schalters den man jetzt umlegen kann....dsa wird schon!!! Ich habs bei unserer immer gemacht, das sie im Geschäft mal eben was vorlesen soll, also so spielerisch mit eingebunden....das war immer ganz hilfreich....aber sonst, wie gesagt, entspann Dich, alles wird sich geben! LG
Versuche mal zuhause mit Hintergrundmusik bei den Hausaufgaben. Bei manchen Kindern hilft das. In der Ruhe bekommen sie meist noch tausend andere interessante ablenkende Dinge mit.
wir hatten das letztes Jahr (1.Klasse) auch - wir haben gar nix machen können. Er störte den Unterricht nicht und ist gesund. Dieses Jahr ist es viel viel besser geworden - die Jungs meinen oft, sie müssten einen auf Clown machen (war halt bei uns so). ich glaube das wird mit der Zeit einfach besser. Geduld haben!!! (ich weiß ist seeeeehhhr schwer)
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)