Mrs.Bäumchen
Guten Morgen ihr Lieben
Ich dachte mir, dass ich einfach mal hier in die Runde frage. Und zwar mein Männe und ich haben die Wiege bekommen, wo mein Papa vor 50 Jahren drin gelegen hat. Für mich ist das wirklich etwas emotionales und besonders. Die meisten sagen ih wie hässlich Kauf dir ein anständiges Bettchen, dann überlest meinen Post und ignoriert es ;)
Dem Alter entsprechend ist das Rattan halt auch „empfindlich“ habt ihr vielleicht Tipps und Tricks, was wir der Wiege „gutes tun“ können, dass ich guten Gewissens meinen Krümel Ende des Jahres rein legen kann ?
Den Rand möchten wir wieder mit Schaumstoff auffüllen, der ist nach der ganze Zeit abgerieselt
Aber wie kann ich die Seiten retten

Kein Schaumstoff am Rand, wir hatten einen ähnlichen Stubenwagen. Am Rand muss Luft durchgehen können damit der Zwerg genug Sauerstoff bekommt. Wir hatten ihn mit Baumwollstoff bespannt (nur innen, damit das Baby nicht am Gitter hängenbleibt und von außen sieht es schöner aus). Oder meinst du oben? Da hatten wir wie eine "Wurst" genäht und diese mit Füllwatte befüllt und dann festgebunden. Das hätte man dann auch waschen können.
Achso nein nein, wir Polstern oben den Rand neu, ich wollte da dann auch eine Art Wurst nähen die ich dann einfach mal in die Maschine werfen kann. Kann ich denn irgendwie die Seiten, dass Rattan streichen oder ähnliches? Das es nicht noch mehr kaputt geht ?
So sah das vor 17 Jahren bei uns aus. Wir hatten noch einen Himmel dran. Ein Fito von außen habe ich auf die Schnelle leider nicht gefunden. Wenn das Rattan unbehandelt ust, auf keinen Fall mit Lack streichen, ich würde ölen, da das Material dann wieder etwas Feuchtigkeit zurück bekommt.

Noch was vergessen, meine beiden sind mit 4-5 Monaten achon ins größere Kinderbett umgezogen, war mir zu unsicher, dass sie da rausfallen als sie mobiler wurden.
Ich würde es ganz doll mit schadstofffreier Lasur lasieren. Vorher leicht anschleifen (zumindest das Holz)
Anschleifen, von Hand. Nicht zuviel runternehmen. Und dann mit Leinenöl einreiben. Das gibt dem Holz die nötige Feuchtigkeit zurück und ist unbedenklich fürs Baby.
Die letzten 10 Beiträge
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt