Kruemel_08
ich finds *sorry* total wiederlich weil er dann oft mit angesabberten Händen zu mir kommt ... Mit den Zähnen ist alles Ok, ich muss es ihm ständig sagen, nimm endlich die Finger ausm Mund .. Aber wieso macht er das ?
Phase macht meine auch ab und zu finde es auch schrecklich.
ich finde es ehrlich gesagt widerlicher (nur min i nicht ie) wie du über dein Kind sprichst
muss man angesabberte finger toll finden... ich finde ja nicht mein kind widerlich sondern die angesabberten finger
Es kam leider anderst rüber , wie du es gemein hast ;-) es kann eine Phase sein , es kann aber auch mehr dahinter stecken ... Warte erstmal ab und beobachte es weiter ;-)
Ist nunmal so... da mußt du durch ;-)
Mein 6-Jähriger hat grad auch ne "orale Phase" und nuckelt ständig die Ärmel von seinen Sweatshirts an, oder auch den Kragen... ist auch lecker, wenn er dann mit triefenden Ärmel (immer nur der linke) zu mir kommt und kuschelt
Auch das geht wieder vorbei...
ich würde bei größeren Kindern auch mal ans seelische denken
und ich finde angesabberte klamotten, Tücher, stofftiere und körperteile auch würgreizhervorrufend widerlich, ja. ich lasse mich mit sabberfingern nicht anfassen und ich würde sehr deutlich sagen, wie eklig ich angesabberte pulliärmel finde, bah, der gedanke schüttelt mich schon. mein patenkind ließ mal so ein angelullts, widerliches schmusetuch bei uns liegen, echt, da muss ich fast spucken, wenn ich das anfasse....
Meine Tochter (6) steckt sich immer nur den Zeige - und Mittelfinger in den Mund. Aber nur wenn sie muede/ausgepowert ist. Und widerlich find ich das nicht. Is doch dein Kind.... :S
Macht mein fünfjähriger auch.Genauso wie seine Klamotten anknabbern und sich mit der Zähnen an der Unterlippe rumkauen.
eben... müde, ausgepowert, gestresst, traurig... das kann es alles sein oder eben auch eine Marotte
Das geht vorbei. Als ich 5/6 Jahre alt war,habe ich mir immer ne dicke Haarsträne in den Mund geschoben und daran genuckelt. Ich brauchte wohl die beruhigende Wirkung des Nuckelns. Jeden Tag neue Eindrücke usw. Ist wohl nochmal so ne ``erlebensache`` wie als Baby.
Meist ist das eine Sache zur Beruhigung und abtun mit: das ist eklig lass das... ist wenig hilfreich. Als meine Tochter bei Stress tickte konnte ich mit "lass das" nichts erreichen so wie auch keiner bei mir, wenn ich Zähne knirsche.
Wenn meine Tochter das macht wird sie erst ma auf den Schoss genommen oder in den Arm und ordentlich geknuddelt. Das gibt naemlich im Gegensatz zu "IH WIE EKELIG" ein Gefuehl von Geborgenheit und "Lass das" bringt ja wohl auch nix. Vielleicht mal das Kind fragen was los....Nur so ne Idee...
Gute Idee... die durchaus nervigen Ticks meiner Tochter habe ich auch versucht weg zu kuscheln. Der Druck das eklige zu unterlassen bringt eher das Gegenteil.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)