Elternforum Rund ums Baby

3 wochen altes Baby schläft nur 11 Stunden am Tag

Anzeige kindersitze von thule
3 wochen altes Baby schläft nur 11 Stunden am Tag

MundM2008

Beitrag melden

Hallo zusammen, mein Baby ist nun 3 Wochen alt und schläft nur noch ca. 11 Stunden am Tag. Sie hat Abends, Nachts und den Morgen immer mit Bauchweh zu kämpfen und wacht deswegen auch oft auf. Das Stillen läuft auch nicht mehr gut. Nach einer Weile wird sie an der Brust quengelig, wirft den Kopf hin und her und dockt schlecht bis gar nicht an. So kriege ich sie gefühlt gar nicht mehr satt, sodass sie jede Stunde trinken möchte. Schlafen tut sie auch nur noch eine Stunde am Stück, egal ob tagsüber oder nachts… Ich weiß, dass die ersten Wochen schwierig sind, aber im Moment bin ich wirklich verzweifelt!! Ist es nicht ungesund, wenn sie so wenig schläft? Was habt ihr gemacht, um euer Neugeborenes zum schlafen zu animieren? Und habt ihr noch Tipps bezüglich der Bauchweh? Kümmelsalbe, Sab Simplex, Fliegergriff, Babymassagen, Wärme, die ganzen gängigen Tipps usw. habe ich schon ausprobiert, der Erfolg war eher mäßig :(


annarick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MundM2008

Der Schlafbedarf ist unterschiedlich hoch. Manche brauchen viel, andere wenig - was natürlich anstrengend ist... Bei Bauchweh ist das Bedürfnis zu saugen höher, was wiederum dazu führt, dass Milch getrunken wird und der Bauch noch mehr weh tut. Du könntest versuchen, mit einem Schnuller den Abstand zur nächsten Mahlzeit zu verlängern. Ich hatte das Anfangs, dass er an der Brust geschrien hat. Irgendwann habe ich herausgefunden, dass er keinen Hunger hat, sondern nur nuckeln will. In dem Alter klappt es aber oft nicht, dass an der Brust genuckelt wird ohne zu trinken. Für den Bauch machst du ja schon alles. Die Kleinen können sich häufig noch nicht regulieren und weinen dann oft. Das muss nicht zwingend der Bauch sein, auch wenn es den Anschein macht. Versuch, dich immer wieder mit auszuruhen. Leg dich mit dem Baby zusammen hin. Vielleicht hast du auch Jemanden, der mal für eine Stunde spazieren geht, während du dich ausruhst. Es wird mit drei Monaten oft besser. Und wenn die Milch nicht reicht, kannst du dich von deiner Hebamme oder einer Stillberaterin beraten lassen. Manchmal muss es auch eine zusätzliche Flasche sein, auch wenn es schwer fällt.


NerdMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MundM2008

Huhu, Alles Gute zur Geburt! Bei Bauchweh hat bei uns geholfen die Beinchen zu bewegen. Vorsichtig die Oberschenkel Richtung Bauch und wieder zurück, so als würde sie Radfahren, abwechselnd mit den Beinchen oder auch gleichzeitig. Fliegergriff ist auch super. Und mittlerweile drehe ich meine immer auf den Bauch zum pupsen, aber sie kann dem Kopf auch schon gut halten (12 Wochen alt). Einen Schnuller würde ich nur ausprobieren wenn deine Milch genug vorhanden ist. Gerade nachmittags/ abends ist das nuckeln oft wichtig zur Milchanregung. Das wird auch alles besser mit der Zeit. Zum längeren schlafen: unsere Kleine haben wir von der ersten Woche an in ein Tragetuch gesteckt und dort schläft sie eindeutig länger. Auch heute noch wenn sie normalerweise nach 30 Minuten aufwacht, kann sie im Tuch 2-3 Stunden schlafen. Laut Hebamme ist das auch total gut Babys (und Neugeborene) im Tuch zu tragen. Dieses sehr unruhig sein an der Brust beobachte ich bei meiner Kleinern wenn sie übermüdet ist. Irgendwann hat sie dann die Brust und kurz darauf fallen schon die Augen zu. Babys finden nicht alleine in den Schlaf auch wenn sie müde sind! Das musste ich auch erst lernen. Auf erste Müdigkeitszeichen achten (gähnen, Augen reiben) und dann direkt helfen einzuschlafen (mit der Brust oder umher tragen oder ins Tragetuch packen). Vielleicht konnte ich dir ja etwas helfen. Das mit dem ständig an die Brust wollen wird auf jeden Fall besser. Liebe Grüße!!


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MundM2008

Neugeborene lieben das Pucken. Wir hatten immer einen Swaddle Me zur Hand für schlechte Schläfer. Ansonsten Tragetuch.


Alm2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MundM2008

Guten Morgen. Bei uns war es ähnlich- es lag letzten Endes daran, dass ich zu wenig Milch hatte und der Kleine nicht satt wurde. Hast du eine Hebamme und kontrolliert ihr das Gewicht? Bei uns ist es aufgefallen weil er nicht mehr zunahm. Sonst hol dir mal eine Pumpe aus der Apotheke (Rezept vom Arzt kann man nachreichen) und pump mal ab um zu schauen wieviel Milch du bekommst. Grundsätzlich ist es aber normal, dass manche Babys weniger Schlaf brauchen. Unser Kleiner brauchte auch nicht so viel wie andere… LG


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alm2021

Die abgepumpte milchmenge sagt nichts über die tatsächliche milchmenge aus. Lass dich da nicht verunsichern, falls du mal abpumpen solltest. Kinder sind viel effektiver als jede Pumpe. Clustern ist ganz normal und dient der milchbildung. Stillen ist abgesehen von Nahrungsaufnahme noch viel mehr. Wenn dein Kind einschläft aber noch Hunger hat, gibt es am Ohr und unterhalb vom Ohr ein paar Stellen, die man streicheln kann um das Kind wachzuhalten und das saugen zu fördern. Da kann deine Hebamme dir Tipps geben. Schlafbedürfnis ist bei jedem Kind ganz individuell. Im Zweifelsfall beim Kinderarzt nachfragen. Er kann sagen ob das Gesamtpaket stimmt: also Gewichtsabnahme, Vitalität etc.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume.

Gut, daß du das schreibst. Es ist wirklich so- abgepumpte Milchmenge sagt NICHTS über die reale Milchmenge aus. Wirklich NICHTS. Ich hatte z.B. immer extrem viel Milch beim Stillen, herjeh- aber beim Pumpen, nunja, damit habe ich mir schwer getan und nur Minimengen sammeln können. Meine Hebi war da immer sehr entspannt und hat das bestätigt.


MundM2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MundM2008

Vielen Dank für die Antworten. Dann werde ich das mal versuchen und mich in Geduld üben, bis es besser wird… Man will eben auch nichts falsch machen und ist direkt verunsichert, gerade beim ersten Kind


NerdMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MundM2008

Ich finde es auch total aufregend beim ersten Kind. :) Ihr werdet euch nun immer besser kennen lernen und es wird einfacher. Vertrau ein wenig auf deine Intuition. Liebe Grüße!


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MundM2008

1 Stunde unter tags ist super, meine Tochter hat meistens nur 15-30 Minuten geschlafen, bei uns war eine elektrische Federwiege die Rettung. Nicht nur die ersten Wochen sind hart, gerade das ganze erste Babyjahr kann wahnsinnig anstrengend sein, wenn man kein "pflegeleichtes" Baby hat. Bauchweh hat ein Baby im Normalfall nicht zu bestimmten Tageszeiten, das von dir geschilderte klingt eher nach Regulationsstörung, würde ich einfach mal beim Kinderarzt ansprechen.