Enola.
Hallo Ihr :) frage ist ja schon gegeben. Mein kleiner schläft seit ein paar Tagen immer mal wieder sehr unruhig und wacht oft auf, ist weinerlich bzw ist im Halbschlaf so unruhig, dass es dann auch davon aufwacht. Hatte ihn jetzt 1-2 mal gepuckt und es war besser. Jetzt habe ich aber gelesen, man sollte Babys in dem Alter nicht mehr pucken. Wie seht ihr das? Hat jemand Erfahrung damit? Wenn pucken ja, habt ihr einen Tipp für einen pucksack? Liebe Grüße, Vanessa und Kjell (14 wochen)
Unseren Sohn haben wir in dem Alter auch noch jede Nacht gepuckt. Allerdings hatten wir nie einen pucksack sondern haben es immer mit einer entsprechend großen Decke gemacht. Funktionierte super.
Danke dir :) wie lange habt ihr ihn denn gepuckt? Hat er auch einfach so unruhig geschlafen?
Das weiß ich leider nicht mehr. Als er schon etwas älter war haben wir manchmal seine Beine nur locker mit einem spucktuch zusammen gebunden. Klingt furchtbar aber nur so konnte er einschlafen. Seine Arme hat man etwas festgehalten und gut. Wenn er schlief konnte man alles lösen. Ja er gat sich selber durch zappeln von armen und Beinen wach gehalten. Auch später haben wir ihn beim einschlafen so stark gekuschelt das er sich kaum bewegen konnte. Dann war er ruhig und schlief schnell ohne Theater ein.
Wir haben so lange gepuckt, bis Baby sich das erste mal gedreht hat. Dann ist es nämlich gefährlich . Danach schlief er mit Körperkontakt ruhig.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)