Elternforum Rund ums Baby

3-jähriger will nicht mehr geküsst und umarmt werden

Anzeige kindersitze von thule
3-jähriger will nicht mehr geküsst und umarmt werden

Anke768

Beitrag melden

Hello zusammen  Ich denke das ist mal wieder eine dieser Phasen aber es stimmt mich trotzdem traurig und ich hoffe dass es anderen auch schon so ergangen ist. Mein fast dreijähriger ist eigentlich ein absolutes Kuschelkind. Jetzt aktuell sehr auf Papa fixiert da der Papa Urlaub hat und dementsprechend genossen wird.  Ich frage meinen Sohn so gut wie immer vorher ob er einen Kuss oder eine Umarmung will und seit 2 Wochen ist die Antwort aber ein ganz vehementes Nein. Nur von mir will er das nicht, Papa darf kuscheln.  Ich akzeptiere das dann auch so. Aber schön finde ich es nicht, mir wäre es als Mama nie in den Sinn gekommen ihn auf einmal nicht mehr kuscheln zu dürfen. Ich sah das eher so in der Vorpubertät kommen. Hatte das sonst noch wer?


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Das fing bei unserer Großen auch so mit drei Jahren an. Sie ist jetzt 4,5 Jahre und Küsschen und Umarmung kommen wieder häufiger vor - aber nicht mehr in dem Ausmaß wie früher und selten, wenn ich das Bedürfnis habe ;-) So schade es für uns Eltern ist, so stolz können wir sein, denn es zeigt, dass der Ablöseprozess von uns klappt und dass unsere Kinder für sich einstehen und ihre Grenzen klar kommunizieren. Das ist großartig! Es ist auch entwicklungsgerecht, dass der Papa noch öfter kuscheln darf. Vermutlich ist nicht er die Hauptbezugsperson (soweit ich mich korrekt an eure Situation erinnere), sondern du. D.h. es gehört zum Löslöseprozess, dass sich euer Sohn die körperliche Nähe eher bei einer anderen Bindungsperson sucht. Sehr wahrscheinlich wird es aber früher oder später bei Papa genau so sein wie bei dir.  


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Ach das klingt ja beruhigend, danke für die Antwort 👍   Man macht sich ja schon Gedanken bei sowas...


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Meine Tochter ist 3,5 und mag auch oft kein Kopfstreicheln / Küssen. Bei Angst oder Müdigkeit sucht sie dafür sehr gern Körperkontakt. Wenn ich sie fragen würde, würde sie in 95 von 100 Fällen "Nein" sagen. Das ist sowieso ihr absolutes Lieblingswort, schon seit mindestens einem Jahr 😅 Wir sagen immer, sie ist in der Beziehung eine Katze 😉 Faucht einen an, wenn man über den Kopf streicht, aber kommt zum kuscheln, wenn man auf dem Sofa sitzt🙈 Also mich erstaunt es überhaupt nicht, dass dein Sohn "Nein" sagt: Es macht vielen Kindern Spaß, mal über die Eltern zu bestimmen. Und er weiß genau, dass er jederzeit von dir Kuscheleinheiten bekommen kann. Außerdem ist es vermutlich wirklich so, dass er in dem Moment keinen Kuss will / braucht. (Kinder nehmen solche Fragen oft ganz wörtlich! Und wenn man ehrlich ist, ist in dem Fall ist der Kuss  / die Umarmung ja eher für die Mama als für das Kind. Das Kind will in dem Moment vielleicht lieber das Männchen für seinen Bagger oder ein Gummibärchen 😅) Ich frage meine Kinder eigentlich nie, ob ich sie küssen oder umarmen darf. Das mache ich bei meinem Partner auch nicht, oder kenne es so auch nicht aus meiner oder anderen Familien. Wenn mir danach ist, dann mache ich es, wenn das Gegenüber es in dem Moment nicht möchte, wird es natürlich akzeptiert. Bei unserem "Katzen"-Kind bin ich von vornherein zurückhaltender. Ich weiß aber genau, dass sie selbst kommt, wenn sie eine Kuscheleinheit braucht.


JaJoLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoMiNa

Katzenkind 🤩👌🥰 Den merke ich mir für mein "Nein, gerade nicht"-Zwergi, welches perfekt zu Deiner Beschreibung passt.