Elternforum Rund ums Baby

2 unter 2 - Buggyboard oder Geschwisterwagen

Anzeige kindersitze von thule
2 unter 2 - Buggyboard oder Geschwisterwagen

Loisel

Beitrag melden

Liebe Mamis, wenn mein großer kleiner 18 Monate alt sein wird, soll voraussichtlich sein kleiner Bruder zur Welt kommen. Nun fragen wir uns, ob es ausreichend ist ein Buggyboard mit Sitz zu kaufen oder ob es tatsächlich ein Geschwisterwagen sein muss. Der Kleine läuft schon recht gut, er wurde bis zur erneuten Schwangerschaft auch hauptsächlich in der Manduca getragen. Idealerweise klappt das bei seinem Bruder auch, aber das weiß man ja zuvor leider nicht. Habt ihr bereits Erfahrungen diesbezüglich?


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loisel

Das kommt ganz darauf an wie viel du unterwegs sein wirst. Wir hatten sowohl als auch, so dass ich immer flexibel war. Nur weil das große Kind etwas älter ist, heißt es nicht, dass es unterwegs nicht auch mal müde wird und Einschlafen möchte. Je nachdem eben, wie lange du unterwegs bist.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loisel

Hey, Meine Große ist mit 16 Monaten große Schwester geworden und bei uns wäre ein Buggybord mit Sitz definitiv keine Option gewesen. Sie ist zwar auch schon sehr gut und relativ weit gelaufen, aber auch ständig stiften gegangen. Kinder in dem Alter hören halt einfach noch nicht. Wenn es eins von beidem sein muss, würde ich eher zum Geschwisterkinderwagen (oder einem Fahrradanhänger mit Hängematte) tendieren. Alternativ probierst du es erstmal mit der Manduca aus und dein Sohn bleibt im Kinderwagen. So mache ich es jetzt immernoch Größtenteils und meine sind jetzt 9 Monate und gerade 2 Jahre alt. Inzwischen sitzt die Kleine auch mal mehr im Kinderwagen und die Große läuft - für den Fall der Fälle liegt die Trage dann unten drin. Das hat uns eine teure Anschaffung erspart. Notfalls bekommt man über Kleinanzeigen ja immer zeitnah einen Geschwisterkinderwagen gekauft (sofern es kein ganz bestimmter oder unbedingt ein neuer sein muss).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loisel

Die Erfahrungen sind da wahrscheinlich ziemlich unterschiedlich. Bei uns wollten die Kids spätestens mit 2 nur noch selbst laufen. Vielleicht wartet ihr ab und schaut wie es sich entwickelt. Dann kann man besser entscheiden was mehr Sinn macht.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loisel

Die Frage hat einfach zu viele unbekannte Faktoren. Meine sind 20 Monate umd ein mal 11 Monate auseinander, auch bei dem 20 Monate Abstand habe ich gut ein Jahr den Kinderwagen gebraucht für beide und das Board kam erst zum Einsatz als die kleine Schwester geboren wurde. Bei uns waren die Gründe, wir haben nur 1 Auto, die Wege sind hier ( Kleinstadt) sehr weit , alleine die Kita ist ne halbe Stunde Fußweg entfernt, Busse fahren hier kaum innerorts und der Bahnhof ist gut 40 min zu Fuß weg.


icki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loisel

Mein Grosser war bei Geburt seines Bruder 13 Monate alt. Gelaufen ist er erst mit 18 Monaten. Ich hatte so einen Zwillingskinderwagen wo die Kinder nebeneinander sitzen konnten. Bzw. liegen oder sitzen. Ich hatte ihn gebraucht gekauft und dann auch wieder weiterverkauft. Hatte nicht viel dafür gezahlt. Ohne wäre es gar nicht gegangen. Ich hatte erst ein eigenes Auto als der Grosse 4 Jahre alt war. Vorher habe ich alles mit diesem Kinderwagen gemacht. Also von mir ein klares "Ja" zum Geschwisterkinderwagen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von icki

Ein klares "ja" weil DEIN Großer spät gelaufen ist und DU lange kein Auto hattest? Das ist ja kein Argument. Zumindest steht im Text, dass das Kind jetzt schon gut läuft. Eventuell hat AP ein Auto oder muss nicht weit laufen. Wissen wir nicht. Und von sich selbst auf Andere kann man nicht übertragen.


icki

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja liebe LauraMarie2, da hast du Recht. Aber sie fragte nach Erfahrungen und die gab ich ihr. Darum schrieb ich ihr meine damalige Situation und gab eine Empfehlung. Was sie daraus macht liegt in ihren Händen. Wenn du dich von meinem Post in irgendeiner Form angegriffen fühlst dann tut es mir leid, das wollte ich ganz bestimmt nicht. Wenn DEINE Erfahrungen andere waren ist es doch schön!


Cika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loisel

Meine 2 sind 15 Monate auseinander. Der Kleine war ein Tragling , so war es absolut kein Problem wenn ich mit beiden unterwegs war. Baby umgeschnallt , der Größere in den Sportwagen. Wenn mein Mann mit unterwegs war, nahmen wir auch Kinderwagen und Sportwagen. Geschwisterwagen hätten wir nicht gebraucht. Ein Buggyboard hatten wir auch , aber wenig genutzt.


Nimfotschka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loisel

Hallo, ich habe 4 Kinder und alle mit abstand zw 19-23 Monate. Die besteVarisnte für uns ist Trage + Buggy. Aktuell sitzt kind3 (2,5j) im Buggy oder fährt laufrad bei kurzen wenig befahrenen strecken und die kleine habe ich in der Trage. einen geschwisterwagen habe ich auch, finde es zu sperrig und unbequem und habe dem kaum benutzt.


Ell!um

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loisel

Meine Jungs sind 12 Monate auseinander, mein großer konnte bereits laufen als der Kleine zur Welt kam. Als er noch sehr klein war, waren wir mit Buggy und Trage unterwegs oder mit Buggy und KiWa wenn mein Mann dabei war. Ein Buggyboard hatten wir, das wurde aber sehr schlecht angenommen. Wir haben uns dann gebraucht einen Geschwisterwaagen von Emmaljunga gekauft. Das war wirklich absolut die richtige Entscheidung für uns. Wir waren jeden Tag spazieren viel spazieren, da die beiden echt Spaß zusammen hatten. Jetzt will mein Großer leider absolut nicht mehr in den Buggy, somit war er nur von kurzer Dauer. Ich bereue es aber trotzdem nicht, weil ich ihn wieder gut weiterverkaufen konnte. Ich fand den übrigens absolut nicht schwer zu fahren, ganz im Gegenteil. Auch beim einkaufen war er super praktisch. Ich denke, man muss nicht unbedingt einen haben, aber ich fand es wirklich super. Kommt aber auch immer etwas auf die Aktivität an. Jetzt würde ich wahrscheinlich direkt einen Fahrradanhänger kaufen. Der Kidgoo2 kann zum Fahrrad fahren, joggen und als Buggy genutzt werden. Den benutzen wir momentan öfter noch, weil wir häufig mit Rad unterwegs sind, danach als Buggy. Vielleicht ist das ja auch was für euch.