Elternforum Rund ums Baby

17 Monate junge zieht sich nicht hoch!

Anzeige kindersitze von thule
17 Monate junge zieht sich nicht hoch!

Masekaj

Beitrag melden

Guten morgen. Was mein Problem ist sieht man ja schon am Titel. Jetzt meine Fragen: gibt es weitere jungs/Mädchen die sich mit 17/18 Monaten nicht hochziehen? Ich hab auch überlegt mit ihm zur physio zu gehen. Weiß aber nicht ob das was bringt. Liebe Grüße Masekaj :)


Tirana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Masekaj

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, bis wann Kinder das können MÜSSEN. Allerdings hat auch jedes Kind sein eigenes Tempo. Ich würde mir nicht allzu große Sorgen machen und mal beim Kinderarzt vorsprechen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Masekaj

Wie war denn sonst die motorische Enwicklung so?(Sitzen/Greifen usw) Versucht er das gar nicht erst,oder schafft er es nicht? Bist du sicher dass er gut sieht? Ist er vielleicht einfach faul? Versucht er anders in den Stand zu kommen? Sowas würde ich vorher alles abklären.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Masekaj

Hm auf deine Frage habe ich keine Antwort. Aber ich habe im anderen Forum gelesen, dass ihr so einen Lauflerndings habt. Meine Information ist, dass die Dinger schädlich sind und die normale motorische Entwicklung stören. Weil eben jede Motorik automatisch kommt, wenn das Kind sie leisten kann. Noch dazu wird Entwicklung angetrieben, weil die Kinder hoch wollen. .. weil der Boden langweilig wird. Werden sie nun hingesetzt oder gestellt gibt es keinen Antrieb mehr irgendwas selbst zu versuchen. Ich würde jegliche Hilfsmittel weg lassen :)


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Masekaj

Was sagt denn der Kinderarzt? Ich habe auch eine Tochter die spät laufen gelernt hat, es wurde im UHeft vermerkt, da war sie 18 Monate. Zu diesem Zeitpunkt sich nicht einmal hochziehen, finde ich persönlich behandlungsbedürftig. Viele Grüße


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Masekaj

Läuft er denn? Was sagte der Arzt bei den Vorsorgeuntersuchungen ? Das sollte der erste Schritt sein: zum Arzt gehen und evtl. weitere Diagnostik. Ich kenne ein Mädchen, das ist erst mit 2 Jahren gelaufen, hat sich auch nicht hoch gezogen und ist nicht gekrabbelt. Sie hat sich so fortbewegt wie ein Frosch. Also breitbeinig sitzend, die Hände nach vorne zwischen die Beine und dann den Popo nach gezogen.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Masekaj

Ich denke, du bist mit deiner Frage beim Kinderarzt deines Vertrauens besser aufgehoben, der würde Physio ja auch verordnen müssen. Aber bevor man etwas einleitet, sollte man wirklich schauen, ob das nötig ist, oder ob man die Entwicklung vielleicht selber fördern kann. Falls du ein Gehfrei verwendest, das sollte dann als allererstes auf den Müll!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Masekaj

Meinst du mit Hochziehen, daß er sich zB. ins Bett stellt oder in deinem Fall eben nicht ins Bett stellt? Dann sollte das schleunigst abgeklärt werden, denn wir sind keine Experten. Aber mein Jüngster war mit dem Laufen auch sehr spät dran (frei gelaufen erst mit 17 Monaten) Aber er hat sich schon mit 10 Monaten im Betthochgezogen und stand dann. Oder am Tisch und ist dann mit festhalten außenrum gelaufen. Gehfrei sind fatal, sollte man heutzutage wissen. Bei meinem Großen damals (vor 27 Jahren) wußte man das noch nicht. Bei den beiden Folgekindern hatte ich kein Gehfrei mehr. Geh zu deinem Arzt, er wird dich dann wohl zum Orthopäden schicken zum Röntgen. Vielleicht hat er ja einen Hüftschaden :(


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Masekaj

..in jedem Fall. Ein Eineinhalbjähriges, welches sich nicht einmal hochzieht, macht ja nicht einmal die ersten Laufversuche, selbst das wäre recht spät. Die Frage ist eigentlich: warum fällt das jetzt erst auf?


Wölkchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Masekaj

Hallo Masekaj, Hoffe du bist noch aktiv hier und liest das. :) darf ich mal fragen,wie es denn nun bei euch ausgegangen ist? Wann hat dein Sohn sich denn schlussendlich hochgezogen und wann ist er gelaufen? Wir haben hier das selbe „Problem“ Mein Sohn wird diesen Monat auch 17 Monate alt und er krabbelt auch erst seit ca 6 Wochen. Wir sind auch schon lange bei der Physiotherapie. Seit er 5 Monate alt ist,weil die Kinderärztin bei der u-Untersuchung Statomotorische Entwicklungsverzögerung festgestellt hatte. Er hat sich auch nie so wirklich als Baby gedreht oder so. Sie hatte auch damals schon blutabgenommen,um eine Muskelhypotonie auszuschließen. Dort war auch alles gut. Dann wollte sie vor kurzem auch, dass wir es neurologisch abklären lassen und such dort ,meinte die Neurologin,dass alles gut sei wir sollen im Sommer nochmal kommen,aber sie meinte,bis dahin wird de bestimmt laufen. Mein Gefühl sagt aber eher nein. Ich habe such mit der Physiotherapeutin gesprochen und auch sie ist der Meinung,dass er wahrscheinlich lange noch nicht laufen wird. Er ist noch zu unstabil vom Rumpf aus. Er ist auch schnell aus der Puste und für ihn ist das krabbeln auch schon teeilweise anstrengend. Er kommt zwar so auf die knie,aber dass er sich jetzt komplett am Sofa oder so hochziehen würde.macht er nicht. Gestern waren wir such nochmal bei der Kinderärztin und die meinte auch,dass wir uns in 3 Monaten nochmal treffen und schauen,ob er sich bis dahin hochzieht und stehen kann. Das wäre ihr schon wichtig. Dann ist er 21 Monate. Sie sagte auch schon,dass es tatsächlich auch was seltenes sein kann. Er macht jetzt auch nicht den Eindruck dass er gerne sich hinstellen möchte und laufen schon garnicht. Tatsächlich glaube ich nicht mal,dass es Faulheit ist,sondern im das wirklich schwer fällt,warum auch immer. Wäre schön,wenn du berichten könntest,wie es bei dir weitergegangen ist und ob was festgestellt worden ist, weil man sich ja doch schon Sorgen macht langsam. Viele Grüße