MutterHoffnung
Halli hallo, mein Sohn ist nun 14 Monate alt. Seit Längerem hat er die Angewohnheit, dass er, wenn er müde wird bestimmte Hautstellen von mir kratzt und zwickt. Er macht das meist, wenn er wirklich schon kaputt ist, dann ist er bißchen abwesend und fängt damit an. Ich sehe keine Aggresivität seinerseits darin, da er es immer sehr ruhig und fast sanft macht. Aber dieses penetrante leichte Kratzen und Zwicken tut irgendwann auch weh. Er ist diesbzgl sehr stur. Meist macht er es an einem Leberfleck von mir oder am Ellenbogen. Das ist sehr unangenehm und ich drehe dabei mittlerweile innerlich durch. Ich versuche ihm seit Monaten klar zu machen, dass das nicht geht. Nehme seine Hand sanft weg und sage deutlich Nein. Aber nichts hilft. Ist das noch normal? Machen das alle/viele Kinder? Was kann ich tun? Danke im Voraus!
Meine kleine Tochter macht das auch, von klein auf schon. Sie ist mittlerweile fast 4 Jahre und ich weiß seit langem, dass ich iihre Hände von mir fernhalten muss, wenn sie am Einschlafen ist ^^ Ich bin davon auch total aggressiv geworden. Hab ich ihre Hände festgehalten, hat sie geweint... Naja, es geht jedenfalls vorbei, spätestens, wenn Kind allein einschlafen kann.
vielleicht ein Stofftier anbieten bei dem er das machen kann . . . vielleicht ist das Kratzen und Zwicken ein Ventil von was, was ihn "beschäftigt" . . .
Unser Großer hat damals immer an seinem Ohr rumgezupft.
Ist ja schon mal gut zu wissen, dass ihr nicht sagt: Was, sowas habe ich ja noch nie gehört!?! Aber irgendwie auch nicht aufbauend. Das soll jetzt einfach so weitergehen?
Vielleicht kannst du ihm ein Kuscheltier oder Schmusetuch für diese Zwecke geben?
Ja, bis er heiratet.
Versuchst du erfolglos witzig zu sein oder was soll das?
nein, erfolglos ironisch
Hast ein trauriges Leben, was? Schön aber, dass du ein Ventil gefunden hast mit dem du dein Dasein versüßen kannst.
Hey
Mein Sohn ist auch 14 Monate und knibbelt beim einschlafen entweder an meinem Ehering oder am reißverschluß vom schlafsack herum oder er zieht sich selbst am haar oder popelt sich im Ohr. er hat sich dabei auch mal aufgekratzt.
Er braucht das scheinbar zur Beruhigung denn wenn ich seine Hände festhalte meckert er und wird wieder aktiv.
Hat vllt hypnotische Wirkung denn er schläft dabei recht schnell ein
Die letzten 10 Beiträge
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt