Mitglied inaktiv
Seid einigen Wochen ist ein neuer Mieter in der Wohnung unter uns eingezogen. Leider Gottes ist der Mann wohl Kettenraucher, denn seitdem er hier wohnt haben wir mit seinem Rauch zu kämpfen (wir wohnen schon 7 Jahre hier und hatten noch NIE dieses Problem mit vorherigen Mietern). Das Fenster über seiner Küche will ich nicht mehr öffnen da dort konstant der Geruch kalten Rauches drüber hängt - je nach Windlage bekommen wir es sonst in die Wohnung. Sein Wohnzimmerfenster ist unter unserem Schlafzimmer. Er sitzt abends dort und qualmt, der Rauch steigt uns ins Schlafzimmer und ins Bad, es ist wiederlich. Um in unserem Schlafzimmer frische Luft zu haben müssen wir die Fenster geschlossen halten bis er ca. 15 Minuten in seinem Schlafzimmer gegangen ist und nicht mehr raucht. Gut 15 Minuten braucht es um den "Nachqualm" zu vermeiden !!!! (haben wir gesternabend getestet) . Wer von euch hatte auch schon ein derartiges Problem, und wie habt ihr es gelöst oder auch nicht. Wir bemühen uns heute schon mal um einen Gesprächstermin mit dem Vermieter. Vielen Dank für Tipps
Hallo Eileen!! Also die Frau die unter uns wohnt raucht auch in ihrer Wohnung! Mal davon abgesehen das sie ein zweijähriges Kind hat, was ich schrecklich für das Kind finde! Seine Klamotten riechen sogar nach Rauch als würde er selber rauchen, was er ja passiv auch tut! Das ganze Treppenhaus stinkt dermaßen nach Rauch! bäh!!!! Also draussen gehts eigentlich! Nur manchmal kommt so ne Rauchschwade rauf zu uns! Sie hat auch meistens die Fenster zu, was noch dazu kommt! Wir rauchen zwar selber aber nur draussen! Ich sowieso nur manchmal! Wenn mich die Lust überfällt! Also ich muss sagen es stört mich zwar das alles stinkt bei ihr aber am schlimmsten finde ich das für das Kind! Der Arme! Wünsch dir viel Glück das ihr ne gute Lösung findet! LG Jenni
Hallo, also ich war auch mal Raucher und weiß wie widerlich der Geruch ist obwohl ich nie in meiner Wohnung geraucht habe. Jetzt als Nichtraucher finde ich den Qualm noch unerträglicher! Habt ihr denn den netten Mann schon mal angesprochen? Wird ihn fragen ob er nur in einem bestimmten Zimmer rauchen könnte und vielleicht nicht gerade auf dem Balkon? Auch wenn du die Antwort vielleicht kennst hast du es wenigstens auf dem netten Wege versucht und dann würde ich auf jeden Fall mit dem Vermieter sprechen! Gutes Gelingen!
Bin zwar selber Raucherin, gehe ab und zu abends mal auf den Balkon um zu qualmen, aber der Rauch stört mich dann trotzdem. Ich kann nachvollziehen, dass der Gestank in der Wohnung eklig ist. Bevor ich raus gehe, sehe ich erst nach, ob alle Fenster auf dieser Seite der Wohnung zu sind. Stand schon oft genug in meinem eigenen Qualm und kann das trotz raucherei auch noch riechen. Nun geh ich aber äußerst selten daheim zum rauchen. Allerdings haben wir im Erdgeschoss (wir 2. Stock) eine Familie wohnen, die qualmen auch durch in ihrer Wohnung. Jetzt im Sommer sitzen sie halt dann mal abends auf der Terasse und stinken. Das wäre ja nciht schlimm, das verzieht ja ziemlich schnell wieder. ABER machen diese Leute ihre Balkontüre auf, und die steht ja im Sommer dann auch mal länger offen, bekommen wir Duftwolken ab, die einfach eklig sind. Kalter uralter Rauch, abgestanden vom Sankt-Nimmerleins-Tag... Aber das Problem ist, dass Mieter, wenn es nciht im VErtrag geregelt ist, in ihrer Wohnugn rauchen dürfen und soweit ich weiß auch auf dem Balkon wann und so oft sie wollen... Aber probieren schadet nie....
unser nachbar von schräg unter uns darf nicht in der wohnung rauchen. ergebnis: bei schlechtem wetter oder wenns kalt ist, qualmt er im hausflur, bei gutem wetter steht er vor der eingangstür :-( der qualm zieht hoch und in die wohnung - manchmal mehr, manchmal weniger, teilweise merkt man gar nix, an anderen tagen stand ich schon würgend in unserem flur. die restlichen nachbarn rauchen auf den balkonen - je nach windlage kommt auch einiges bei uns an. einmal bin ich lieber nach drinnen gegangen... das einzige, was ich mache: ein badetuch vor die tür legen, wenn der qualm bei uns reinzieht. eigentlich gehts - wie gesagt, es stinkt nicht jeden tag und das obwohl hier viele raucher sind - außer über uns eigentlich alle... machen kannst du nix, ausser ihn bitten. rein rechtlich hast du keine chance - ebensowenig wie der vermieter.
Da gibts bei uns auch so Ferkel, die wohnen dann im 3. und 4. Stock und wenn sie mal zu Fuss runter gehen, rauchen sie schon gleich im Treppenhaus. finde das mehr als eklig, warum man sich nicht beherrschen kann, zwei Minuten warten bis man vor der Haustür steht...
*lach, musste mir das erstmal bildlich vorstellen... Herrje... Im Treppenhaus darf es verboten werden, ist ja auch störend. Andererseits, wie schon erwähnt, in seiner Wohnung und auf dem Balkon, der zur Mietsache gehört, darf der Raucher tun und lassen, was er will, auch wenns Nachbars stört. Pech gehabt, sagt eine Ex-RAucherin, die das jetzt auch stören würde. Im übrigen finde ich es total daneben, ohne vorher mit dem Mitmieter zu sprechen, gleich zum Vermieter zu rennen *ätz LG Ilona
oh je kann dir nach fühlen. Wir rauchen ja nimmer aber die neuen Nachbran unten. Das stinkt immer so eklig. Im Sommer ganz arg, da haben sie die Türen auf und es zieht der kalte Rauchgestank zusammen mit dem gestank von ihrem Katzenklo ( da sie wohl das Streu nur alle paar Wochen wechselt) zu uns hoch. Auch im Hausflur muss ich Morgen unten die Türe auf lassen, den sonst ist das nicht aus zu halten. Aber zum Glück ist es nur Morgens so schlimm, zum Nachmittag hin hat er sich wohl dann schon mehr verzogen. Stören tut es mich trotzdem. grüsse Tanja
Wir haben in unserem Büro nur auf dem Balkon geraucht, was ja im Prinzip sehr löblich ist. Allerdings hatte uns irgendwann der Anwalt über uns (nicht unfreundlich) darauf hingewiesen, dass der Rauch zu ihm ins Büro zieht. Wir hatten ihn als kleinlich angesehen, zwar versucht es etwas zu reduzieren, aber recht viel Besserung hat es ihm sicher nicht gebracht. Erst als ich Rauchen aufgehört hatte, kann ich die Belästigung nachvollziehen, und es ist mir im Nachhinein sehr peinlich und unangenehm. Es tut mir sehr jetzt sehr leid, wir haben ihm bestimmt sein Arbeitsklima total vermiest und ehr hat uns wirklich sehr tolerant darauf aufmerksam gemacht.
aber der Anwalt hat jedenfalls nett auf das Problem aufmerksam gemacht und nicht sofort den Vermieter aufgesucht. So macht man das nämlich... (auch wenns ihm leider nichts gebracht hat, aber der Vermieter hätte auch keine Handhabe.) LG Ilona
ich kann dich total verstehen, auch wenn ich selbst raucher bin... raucht er IN der wohnung und die fenster von ihm sind zu? dann lies mal hier http://www.super-illu.de/recht/index.php?page=urteilssuche/index.html&id=12146&suchworte=
ist ein landgerichtliches Urteil, besser wäre es, man fände eines Kontra Raucher von einem Oberlandesgericht. Normalerweise findet man auch viele Amts- und landgerichtliche Urteile pro Raucher in dieser Hinsicht. Aber vielleicht gibt ja mal was oberinstanzliches.... LG Ilona
Hallo!
Das finde ich nämlich übertrieben , besprecht das doch erstmal mit eurem Nachbarn, vielleicht könnt ihr euch auf eine Tageszeit oder ein Fenster einigen.
Es wäre jedenfalls besser das ganze im Guten zu regeln, weil im Normalfall darf man in der Wohnung und auch am Balkon rauchen soviel man möchte. Es ist halt so wenn mehrere Leute in einem Haus wohnen, dem einen stört dies, dem anderen jenes - ich kenne mich mit Nachbarschaftskrieg leider aus.
Wenn möglich mit dem Nachbarn schlichten, bei einer Beschwerde kann es nämlich sein, dass er dann aus Zorn umso öfter am Balkon qualmt.
LG
Traude
nun, man kann keine Bedingungen stellen, dies kann ein Vermieter schon. Raucher verstehen oft nicht, daß ihr Zigarettenrauch für andere unzumutbar ist; wir haben keine Lust auf eine Grundsatzdiskussion mit ihm.... Dies ist ein sehr privates, familiäres Haus. 3 Parteien (1 davon mit dem Vermieter verwant). Wir wohnen schon 7 Jahre hier und haben einen guten Kontakt zum Vermieter (wir wohnen in einem Dorf). Der Vermieter ist wahnsinnig pingelig mit seinem Haus - er hat immer etwas mit "seinem" Garten mit uns zu meckern. Wir übernehmen viele "Hausarbeiten" wie Fegen, Schnee schippen, Putzen im Flur und Treppe...müssen wir laut Mietvertrag. Nun sehen wir nicht ein, daß er dann aber akzeptiert, daß seine Wohnung unten so verqualmt ist, daß der Geruch "KONTSTANT" aus dem Küchenfenster strömt und wir im Bad, Esszimmer, Kinderzimmer und Schlafzimmer nicht mehr gescheit lüften können (vor allem nach dem Duschen am Abend - bei 3 Personen.......die Pilze freuen sich). Klar ist es gleich die Keule aber.....ich habe schon die Verwante vom Vermieter angesprochen und sie wollte es klären....passiert ist nix. Also müssen wir andere Wege gehen, und vor allem dem Vermieter erklären wie lästig es ist einen Raucher im Haus zu haben, denn ich glaube nicht, daß er dies weiß !
so gehört, erst mal mit der betreffenden Person direkt zu sprechen? Egal, was Ihr für ein Verhältnis zum Vermieter habt? Jaja, so einen Raucher will man doch nicht im Hause haben, Verbrecher sind das, jawohl..., völlig lästige Leute, sowas wie die Neger, die stinken auch.... Ironie off Das grenzt jedenfalls von der Ausdrucksweise schon an Diskriminierung.... Kopfschüttel
Es ist eine Frage des Anstandes wenigstens vorher mit dem Betreffenden das Gespräch zu suchen, um ihm die CHANCE zu geben, das einzustellen. Wenn Du hier schreibst, wirst Du wohl auch ein Kind haben. Wie fändest Du es, wenn Euer Vermieter Dir sagt, der Mieter unter Euch habe sich bei ihm beschwert, das Kind sei zu laut? Für mich ist das Mobbing.
Gesagte hart klingt, deswegen ZYNISMUS aus. Aber ich finde ehrlich, das mit den Antipathien gegenüber Rauchern nimmt langsam Ausmaße an. Übrigens ein Grund, warum ich aufgehört habe. Wollte keine Anfeindungen erleben. Denn: Wenn es so weiter geht, wird das kommen.... LG Ilona
Also den Vorwurf der Diskriminierung muss ich mir nicht gefallen lassen. Du kennst mich überhaupt nicht. Ich beschreibe die Lage wie ich sie empfinde. Es stimmt schon, daß man daraus lesen kann, daß ich nicht unbedingt einen Kettenraucher im Haus haben möchte der uns die ganze Bude vollstinkt - mit diesem Rauch gefährdet er auch noch unsere Gesundheit. Aber ich könnte mir auch eine "Lüftungsreglung" vorstellen; habe ich geschrieben. Wir hatten vorher auch schon Raucher in dieser Wohnung, nur noch nie einen Kettenraucher. Uns kommen zur Zeit schon um halb 6 morgens die Rauchschwaden in unser Schlafzimmer hoch. Wenn Du hier so heftig reagierst, müsstest Du eigentlich die ganze Diskussion um Rauchen und Raucherschutz als "Raucherdiskriminierend" empfinden.
Aber: 1. gleich zum Vermieter, bloss nicht mit denen direkt reden... 2. Die Art und Weise über die Leute zu reden, empfinde ich schon - wie gesagt "fast" als diskriminierend. Dabei bleibe ich. Gruß
Wenn Kinder Lärm machen, gefährden sie nicht die Gesundheit anderer Mieter. Aber, klar, toll fände ich das nicht. Lustig, daß Du mich als nicht anständig bezeichnest. Es ist auch nicht unbedingt anständig unter dem Schlafzimmer anderer Leute zu rauchen das sich Hören und sehen vergeht...... Im Grunde gebe ich Dir ja recht, wäre der erste Schritt mit diesem Mann zu reden. Ich gebe ja auch zu, daß wir nicht unbedingt Lust auf eine Auseinandersetzung mit diesem Mann haben...
wenn Du es so empfindest... man reagiert/spricht/schreibt aber anders wenn man selber betroffen ist und sich, wie wir jetzt, plötzlich mit einer veränderten "Wohnqualität" konfrontiert sieht. Wir verzweifeln dabei ehrlich gesagt ein bisschen, denn wir finden den Rauch-Geruch fürchterlich und es beinflusst unser tägliches Leben sehr. Ich habe im Netz schon gestöbert und einiges zu diesem Thema gefunden - es werden darüber sogar Gerichtsverhandlungen geführt; hätte ich nicht vermutet.
zu überlegen, ob man da nicht eine Lösung finden kann. Dass er z. B. in einem Zimmer nach vorne raus raucht oder ähnlich. Ich weiss nicht, was es bei Euch für Möglichkeiten gibt. Einen Versuch ist es doch erstmal wert. Bevor man sich den Stress erst richtig einholt, wenn man gleich zum Vermieter geht. Wie Du selbst schreibst, Du möchtest mit dem Nachbarn keinen Stress. LG Ilona
Man muß sich ja nicht auch so verhalten, nur weil andere es tun. Vielleicht macht er sich auch gar keine Gedanken darüber. Mein Mann geht zum Rauchen immer raus auf die Terrasse. Wenn ich schon im Bett bin, rieche ich auch, daß er draußen raucht, was er mir aber nicht glaubt. Er glaubt mir auch nicht, daß ich rieche, wenn er offen mit meinem Cabrio gefahren ist und dabei geraucht hat. Das Empfinden ist ein anderes. Und genauso ist es mit Kinder: wenn man mittendrin ist, glaubt man gar nicht, wie laut es für Außenstehende mitunter ist. Er hat die Wohnung gemietet und kann darin rauchen so viel er will, daran wird auch ein Vermieter nichts ändern können, außer, daß ihr fortan schlechte Stimmung habt.
ich kann ja verstehen, wie ätzend das ist... aber da haben die anderen schon recht, der erste weg wäre erstmal, mit dem raucher selbst zu sprechen. wahrscheinlich rechnet der gar nicht damit, dass der qualm so bei euch reinzieht. du schreibst, dass ihr drei parteien habt... da kanns schon echt unangenehm werden, wenn man sich eine davon unnötig zum feind macht, weil man probleme nicht erst versucht selbst zu regeln... wenn der direkte weg nix bringt kannst du doch immernoch zum vermieter gehen... *kopfschüttel*
Die letzten 10 Beiträge
- Sitzhase ?
- Pflichtteil
- Blutdruck plötzlich erhöht, 4 Tage nach einer Impfung
- Papst Franziskus ist tot
- Meta bei whatsapp
- KI-Tools von Ebay dürfen alle pers. Nutzerdaten einschl. Bankverb. benutzen. Widerspruch möglich!
- An die Reaktion überarbeitet mal eure Auflistung über den Koalitionsvertrag
- Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung
- Achillessehne - exzentrische Dehnung - wie ausführen?
- Marine Le Pen