Nutella 03391
Hallo ihr, ieben ich soll am 23.01 eine Narkose erhalten wo mir dann die Weisheitszähne 4 Stück rausoperiert werden.Habe nicht vor der OP Angst sondern von der Vollnarkose,nicht mehr aufzuwachen, Beatmung über der Nase.Bin drauf und dran alles abzusagen.Die OP findet in der Zahnarzt Praxis statt.Hat jemand Erfahrungen über so was.Dauer der Behandlung 1 Stunde. Vielen Dank
in der Regel macht man es doch mit der lokalen Betäubung.
Dann lass sie dir doch in örtlicher Betäubung ziehen, vielleicht in 2 Sitzungen ? Ansonsten sind Narkosen sehr sehr sicher, da ist es im Straßenverkehr wesentlich gefährlicher.
dann würde eine Vollnarkose schon Sinn machen.
Aus genau diesen Gründen würde ich mir eine Praxis suchen, die solche Eingriffe im Dämmerschlaf ausführt. Das ist deutlich unproblematischer und völlig ausreichend.
Ich kenne es nur, dass alles 4 Zähne unter Vollnarkose im Krankenhaus gezogen werden. Wenn Du Angst vor der Vollnarkose hast, lass doch 2 und 2 mit lokaler Narkose ziehen.
Meine Tochter hatte das letztes Jahr beim Kieferchirurgen mit Vollnarkose machen lassen. War kein Ding, der Papa war bei ihr, sie war etwas "duselig " hinterher, aber ansonsten hat sie das super vertragen. Die ganze Zeit war ein Anästhesist anwesend, der sie auch erst entlassen hat als sie soweit wieder sie selbst war. Für sie war es die Beste Option gleich alle 4 ziehen zu lassen. Die Option Dämmerschlaf war ihr im Vorfeld nicht ausreichend. Also haben wir das als Selbstzahler gemacht.
Selbes war bei meiner Tochter, allerdings schon lange her Kieferchirurg, Narkosearzt, da musste man ja auch vorher zum Aufklärungsgespräch hin da würde ich alle Fragen stellen. Geklappt hat es super, die Zähne waren nicht raus und mussten daher rausgeholt werden mit viel Aufwand und Zeitdauer, alle vier zusammen, super geklappt und verheilt, würden wir immer wieder so machen auch wenn die Narkose eben nicht so übernommen wird. Ich würde das falls meine je rausmüssten auch so machen lassen, alles besser als hinterher traumatisiert
Lass dir die Zähne ohne Narkose ziehen - nur mit Betäubung - das geht sehr gut (es sei denn, du hast Komplikationen - aber das weiß der Zahnarzt). Hast du denn Kontraindikationen für Narkose? Also Leberschwäche oder sowas?
Nein habe ich nicht
Dann würde ich mich bei der Anästhesistin gut informieren. Ich hatte so einige Vollnarkosen in meinem Leben (meistens Kurze, aber zwei sehr lange OPs) und alles war prima. Alle die ich kenne, haben Narkosen super überstanden.
Meine Tochter hat kürzlich alle vier Weisheitszähne mit örtlicher Betäubung ziehen lassen. Das ging, obwohl die Zähne nicht mal rausschauten, sondern fest im Kiefer verkeilt waren. Ich würde nochmal mit der Praxis sprechen, ob du nicht eine örtliche Betäubung wählen kannst. Manche Praxen schlagen dann vor, dass man lieber zweimal kommt und dabei nur je zwei Zähne ziehen lässt. So habe ich selbst es übrigens gemacht, das ging prima. LG
Ich habe vor ein paar Monaten einen Zahn gezogen bekommen und 2 Implatate gesetzt bekommen. In einer Sitzung. Nur mit lokaler Betäubung. Kein Problem. Sobald es etwas angibg unangenehm zu werden, wurde nachgedpritzt. Dauerte weit über einer Stunde. Ich würde mir allerdings nie 4 Weisheitszähne auf einmal ziehen lassen. Sondern das in 2 Sitzungen machen lassen. Alleine wegen der Wundheilung. Schon das richtige kühlen, damit es nicht dick und blau wird, dürfte schwierig werden. Kauen danach - dürfte schwierig werden.
Ich hatte das auch. Bei mir in Vollnarkose, weil die Zähne sehr tief saßen und teils der Knochen „aufgebohrt“ wurde. Das wäre mit lokaler Betäubung Quälerei gewesen.
Es war auch eine Praxis, also ambulant.
Ich musste danach ca. eine Stunde meine ich da bleiben und durfte nicht allein fahren, sondern jemand musste mich abholen.
Mein Freund hatte das ähnlich.
Bei uns beiden gab es aber absolut keine Probleme, hinterher dicke Wangen, die aber mit viel Kühlen schnell weggingen.
Hab nur Mut, wenn du generell bei dem Zahnarzt ein gutes Gefühl hast, mache es so, wie er es vorschlägt.
Nur, wenn dir was komisch vorkommt, solltest du auf deinen Bauch hören und ggf. eine Zweitmeinung einholen
Du schaffst das, Alles Gute
Vielen Dank
Meine Tochter hat das auch so machen lassen. Alle vier mit Vollnarkose in einer Praxis. Es war natürlich eine Anästhesistin dabei. War alles ganz easy und auch die Heilung ging ohne Probleme.
Hallo! Bei mir wurden alle 4 Weisheitszähne auf einmal gerissen unter örtlicher Betäubung. Das hat auch ca. 1h gedauert. 3 konnten so gezogen werden, beim 4. musste aufgeschnitten und dann genäht werden. War unter örtlicher Betäubung auch kein Problem. Ich kann verstehen, dass du Angst vor der Narkose hast, ist immerhin kein alltäglicher Eingriff. Es gibt bestimmt Gründe, warum du das unter Narkose machen musst und nicht unter örtlicher Betäubung. Nimm auf jeden Fall gekühlte Coolbags mit, die du schon am Nachhauseweg auflegen kannst und schau, dass du genug Schmerzmittel Zuhause hast, die wirst du brauchen. Ich hab am ersten Tag quasi ununterbrochen gekühlt, Schmerzmittel habe ich ca. 4 Tage gebraucht. Dennoch bin ich froh, dass alle 4 Zähne auf einmal entfernt wurden. Meine Schwägerin hat 2 Zähne entfernen lassen und hatte danach keine Schwellung und Schmerzen, dafür muss sie die ganze Sache noch ein 2. Mal mitmachen.
Oder ist die immer noch verschollen seit Monaten ?
Die Frage habe ich mir gerade verkniffen, auch wenn sie mir sofort in den Kopf kam
Du erinnerst dich noch wer das war? Ich kann mich nur noch dunkel an das Thema erinnern... Würde mich dann aber auch mal interessieren!
ja, weil ich mich das öfters frage und der Name einprägsam ist
Leider gibt es nix neues von ihr. Vermissten Anzeige läuft. Kein Lebenszeichen bisher.
Ich kenne jemanden, bei dem wirken die Betäubungsspritzen nicht, da wird jeder Eingriff mit Vollnarkose gemacht. Gab nie Probleme. Hast du dich denn für die Vollnarkose entschieden? Bist du Angstpatient? Ist die Narkose nötig? Würde ich abklären! Alles Gute
Warum denn mit Vollnarkose? Mein Sohn hat sich alle Weißheitszähne mit örtlicher Betäubung entfernen lassen. Sicher, man kriegt dann alles mit, aber er ist da nicht so empfindlich und fand es auch gut, dass er nicht "ausgeschaltet" war. Vielleicht sprichst du nochmal mit der Kieferchirurgin. Uns wurde halt die Wahl gestellt zwischen Vollnarkose und örtlicher Betäubung... Bei der Vollnarkose wäre eine Anästhäsistin in die Praxis gekommen, ich hätte da aber auch Sorge gehabt... Aber es müsste ja noch ein Vorgespräch mit der Änästhäsistin geben, vielleicht kannst du da noch mal deine Gedanken ansprechen.. Ich habe mir übrigens alle meine Weißheitszähne auch nur mit örtlicher Betäubung entfernen lassen... Allerdings in 2 Sitzungen....
sprich mit deinem Zahnarzt über die deine Angst, wenn du mit dieser Angst zum Arzt gehst steigt ein Blutdruck und das ist dann sehr schlecht.. eine Örtliche Betäubung kommt für dich nicht in Frage? wenn doch dann lass es so machen, und Frag für Tropfen oder Tabl die man vor einer OP bekommt,,, ich nenne die Tropfe mieregal Tropfen
Vollnarkose im Krankenhaus finde ich okay. In einer Zahnarztpraxis nicht...Wir haben diverse Meidziner im Bekanntenkreis die das ähnlich sehen... Warum wohl? Ansonsten finde ich deine Antwort sehr frech. Ich habe keine Angst vor Zahnärzten und auch nicht vor OPs. Nur wäge ich halt die Risiken ab. In einer Praxis ist eine OP mit Vollnarkose riskanter als in einer KLinik dir für Notfälle ausgerüstet ist....
Es wird Gründe haben, weswegen das so geplant ist. Ich kann dir nur soviel sagen: Eine Intubation über die Nase ist genauso sicher wie über den Rachen (Mund). Klar wollen die im Mund frei arbeiten können, deswegen wird der Tubus über die Nase gelegt. Statistisch gesehen ist eine Narkose sicherer, als einmal mit dem Auto durch die Stadt zu fahren. Aber: Die Menschen haben Angst, weil sie die Kontrolle verlieren. Das ist der Hauptgrund, weswegen Menschen Angst vor einer Narkose haben. Und dann kommulieren in der "Narkose" ganz viele andere Dinge aus dem Leben des Patienten. Es geht nicht um die Narkose. Die ist sicher. Es geht um die Assoziationen aus deinem Leben.
Als ich die erste grosse Behandlung meines Implantats vor mir hatte, wollte ich auch eine Narkose. Als ich im narkosebogen las was so für Nebenwirkungen im Nachgang auftreten können, schienen mir die schlimmer als die zahnsache an sich. Mit Betäubung merkt man ja nix und danach hat man eben schmerzen oder halt keine, ganz unabhängig von der Narkose
Habe vor ca. 8 oder 9 Jahren 4 Weisheitszähne auf einmal entfernen lassen. Mit örtlicher Betäubung. 3 Stück innerhalb von 15 Minuten und den 4. Innerhalb 30 Minuten, den musste er mehrmals Brechen. Es wurde immer wieder nachgespritzt. Ich musste einfach ein akustisches Signal abgeben, wenn das Gefühl langsam zurück kam. Dein Kopf wackelt halt bissle hin und her, is aber nicht schlimm. Schlimmer war das Magenknurren des Kieferchirurgen .
Ahso die Backe mit dem problematischen Zahn ist dann leider angeschwollen. Sah aus als hätte ich ne kleine Kugel in der Backentasche.
Rein rational erschließt sich mir nicht wieso so viele Leute vor der Narkose, nicht aber vor den (schmerzhaften) Eingriffen Angst haben. Aber dann wiederum bringt dir keine logische Erklärung etwas, was sich nicht so einfach erklären lässt. Ich hatte in meinem Leben schon mehrere Vollnarkosen aufgrund von Operationen und ja, auch einem größeren Zahneingriff. Ich war froh, dass ich nichts von den Eingriffen mitbekommen musste, und hatte keinerlei Probleme hinterher.
Vielleicht liegt es daran, dass es immer wieder narkosebedingte Todesfälle in Zahnarztpraxen gab. Bislang waren aber nur Kinder betroffen. Es gibt durchaus Stimmen von Ärzten, die Vollnarkosen in Praxen durchaus kritisch sahen, weil es zum Teil schon auf Grund der räumlichen Bedingungen schwer ist, alle Standards einzuhalten und gleichzeitig Vollnarkosen eine Selbstzahlerleistung sind, die eine OP lukrativer machen. Ich habe auch keine Angst vor Narkosen, aber wenn ich die Wahl hätte, würde ich lieber auf dieses zusätzliche Risiko verzichten (was es rein statistisch ist). Eine Weisheitszahn-OP ist kein Highlight, aber ich habe auch zwei davon bei lokaler Betäubung überstanden.
Mein Sohn hat sich vor 8 Wochen alle vier Weisheitszähne in einer Sitzung mit lokaler Anästhesie entfernen lassen. War gar kein Problem, er meinte danach, dass er es jederzeit wieder so machen würde. Danach hat er drei Tage Schmerzmittel benötigt und sehr viel gekühlt. Eine Seite ist leicht angeschwollen, die andere nicht. Aber sicherlich liegt es an der Lage der Zähne, ob eine Vollnarkose erforderlich ist- da muss der Zahnarzt beraten. Allerdings habe ich den Eindruck, dass Vollnarkose bei Weisheitszähne Mode ist- von den Freunden meines Sohnes haben die meisten eine bekommen- und ich bezweifle, dass bei allen die Zähne so schwer zu entfernen wären.
Wahrscheinlich mit Propofol, das ist keine Vollnarkose, sondern eine "Schlafspritze", so war es bei meiner Tocheter auch. Informiere dich!
Doch eine Richtige Vollnarkose Beatmung über der Nase Ca 1 Stunde 350 Euro jede weitere ¼ Stunde 50 Euro
Meiner Tochter wurden 4 weißheitszähne im Dämmerschlaf gezogen weil sie so Angst hatte. Alles bestens gelaufen.
Also bei mir wollten sie es nur mit örtlicher Betäubung machen, obwohl ich ne Vollmarkose haben wollte. Hab dann 150 Euro für Sedierung - keine Vollnarkose -ausgeben müssen, um keine Schmerzen und keine Spritzen zu haben bzw zu kriegen. War ganz angenehm - außer das Taubheitsgefühl danach natürlich.
Die letzten 10 Beiträge
- Sitzhase ?
- Pflichtteil
- Blutdruck plötzlich erhöht, 4 Tage nach einer Impfung
- Papst Franziskus ist tot
- Meta bei whatsapp
- KI-Tools von Ebay dürfen alle pers. Nutzerdaten einschl. Bankverb. benutzen. Widerspruch möglich!
- An die Reaktion überarbeitet mal eure Auflistung über den Koalitionsvertrag
- Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung
- Achillessehne - exzentrische Dehnung - wie ausführen?
- Marine Le Pen