Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben, wir haben uns entschlossen für unsere beiden Mädels ab und zu einen Babysitter zu nehmen. Das Mädchen (14 Jahre alt) stellt sich nun morgen bei uns vor. Ich habe allerdings keine Ahnung, was da so an Stundenlohn bezahlt wird bzw. ob sie noch zu jung dazu ist. Meine Mädels (3 und 1 Jahr alt) würden dann praktisch von uns zu Bett gebracht werden, und dann müsste der Babysitter sich vorm Fernseher oder so vergnügen. Welche Erfahrungen habt Ihr da so gemacht. Bin noch etwas unsicher. Vielen Dank für Eure Mithilfe und schönes WE. Sandra N.
für fremdbabysitter habe ich immer 5€/stunde bezahlt, meiner tochter zahle ich 3€, wenn ich mich vergnügen will.....sie ist jetzt 13,5, sittet aber verläßlich siet etwa einem jahr.
Hallo, unser Babysitter bekommt 6 Euro die Stunde. LG Manu
grüße
Bei uns werden zwischen 6 und 10 € pro Stunde und Kind verlangt. Leider haben wir bis jetzt noch nicht den passenden Sitter gefunden. Ich denke aber, dass für´s Fernsehen 5 € die Stunde absolut genügen müßten. Ich würde übrigens keine 14-jährige nehmen. Das ist aber meine persönliche "Macke"! LG
rumhängen zu löhnen? Irgendwie versteh' ich manchmal die Welt nicht mehr. O.k., vielleicht bin ich mancher Hinsicht ja auch etwas weltfremd geworden, aber was Stundenlöhne anbelangt, sollte ich doch einigermaßen bewandert sein. Schließlich lass' ich mir meine Arbeit ja auch u.a. nach STundensätzen honorieren. Das heißt, ich hab so ein ganz klein wenig Ahnung, was alles in die Berechnung eines "fairen und marktgerechten STundenlohns" für eine Dienstleistung einfließen kann, soll und darf. Und ich wüsste absolut nicht, welche overhead-Kosten ein Babysitter hat, um 10 Oiro zu verlangen?!? Es sei denn, er muss 1,5 STd. Hin- und Rückfahrt hinzurechnen oder ähnliches. Aber selbst wenn? Selbst wenn ein Babysitter an Kursen teilgenommen hat und diese Art "Babysitterführerschein" abgelegt hat, kann er noch keine 10 € verlangen. Das selbe gilt aber auch für Nachhilfekurse. Anscheinend belaufen sich da die Kosten pro Kopf und Nase auf 20 € die Stunde??? Für einen 10Klässler, der einem Zweitklässler mal kurz die Geschichte vom Pferd erzählt? *grübel* Das ist jetzt kein Vorwurf an dich, Butterflocke. Mir kam das alles nur in den Sinn, als ich die bei euch gängigen "Werte" gelesen hab' *stutz* Liebe Grüße JAcky
...5 € für´s Fernsehen wären ok. Gut sagen wir "mehr als ok"! Natürlich kenne ich auch die Stundenlöhne. Man muss nur die Zeitung aufschlagen, um ganz schnell zu der frustrierenden Erkenntnis zu kommen, dass selbst ausgebildete Fachkräfte heutzutage bei einem Stundenlohn von 10€ vor Entzückung in Ohnmacht fallen würden....... Ich schrieb auch bewußt "es wird verlangt" (kann also nicht behaupten, dass es mich freut....aber was will man machen?). Mir würde es tatsächlich weh tun, 20 € pro Stunde für die Bespaßung meiner Kinder zu bezahlen. Wir müßten bei diesem Preis schon genau überlegen, wie oft wir den Sitter in Anspruch nehmen können!!!! 20€ für eine Stunde Nachhilfe stimmt übrigens! Ich höre es von allen Seiten, da viele meiner Bekannten schon Schulkinder haben. Wenn man irgendwann mal selbst nicht mehr helfen kann (ich werd schon recht bald in Mathematik aufgeben müssen und hoffe daher auf die Fähigkeiten meines Mannes!) oder aus Zeitgründen nicht selbst für die Nachhilfe sorgen kann, dann siehts bitter aus! LG:-)
Schülerinnen u.ä. 7-8 EUR pro Stunde, unsere 2 festen Babysitterinnen (Erzieherin die Kindergarten leitet und die andere ausgebildete Kinderkrankenschwester) bekommen 10 EUR pro Stunde. Tagsüber nehmen die aber normalerweise mehr (13 EUR). Die Preise sind hier normal. 7 EUR ist absoluter Schnäppchenpreis. Dafür hat das Mädel dann auch keinen Führerschein und man ist nicht so flexibel.
Unsere Babysitterin ist 20 geworden und bekommt bei wachen Kindern 5 €/Kind/Stunde, also 10 € für die Zeiten, in denen beide wach sind, ansonsten 5 €/Stunde. Aber normalerweise bringen wir sie ins Bett und gehen, wenn sie schon schlafen (ist schließlich billiger :-))) Ich runde immer auf volle 5 € auf und wenn dann doch mal einer aufgewacht ist oder der Hund besonders nervig war, dann gibt es etwas mehr. Sie hat ein Auto, ist immer pünktlich und absolut zuverlässig und sehr patent. Ihre Mutter war die Tagesmutter beider Jungs und macht ihren Job auch schon 14 Jahre, so daß das Mädchen mit Kindern aufgewachsen ist und sich gut auskennt. Und wenn sie mal nicht kann, kommt ihre kleine Schwester (16). Bei der müssen allerdings beide Kinder schlafen und wir müssen in Schlagdistanz bleiben, da sie etwas unsicher ist. Stört mich aber nicht weiter, denn unsere Kinder wachen eigentlich eh nie auf und wenn doch, würde ich eben schnell zurückkommen. Daher würde mich in solchen Fällen auch eine 14jährige nicht stören, wenn ich nur einen "Bewacher" bzw. "Telefonbediener" brauche. Ich selbst habe ebenfalls mit 14 angefangen mit Babysitten.
Die letzten 10 Beiträge
- Sitzhase ?
- Pflichtteil
- Blutdruck plötzlich erhöht, 4 Tage nach einer Impfung
- Papst Franziskus ist tot
- Meta bei whatsapp
- KI-Tools von Ebay dürfen alle pers. Nutzerdaten einschl. Bankverb. benutzen. Widerspruch möglich!
- An die Reaktion überarbeitet mal eure Auflistung über den Koalitionsvertrag
- Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung
- Achillessehne - exzentrische Dehnung - wie ausführen?
- Marine Le Pen