Ronja Räubertochter
Hi, mir fallen seit ein paar Monaten meine Haare aus. Nachdem es wirklich viele wurden war ich beim Hausarzt für ein Blutbild. Da ist aber alles in Ordnung. Soll zum Hautarzt gehen. Dort habe ich erst Ende Julie einen Termin bekommen. Nun fallen mir aber auch die Augenbrauen und Wimpern aus. Inzwischen fehlt mir über dem einen Auge ein Stück von der Augenbraue. Ich finde, das man es inzwischen sieht. Nur, habe ich keine Idee warum. Sicher habe ich einigen Mist in den Letzten 4 Jahren verzapft. Aber davon dürfte es nicht sein. Durch die Magersucht bin ich ohne Mangelerscheinungen durch, da ich mir recht früh Hilfe geholt habe. Ein Antidepressiva nehme ich seit fast 2 Jahren. Daher glaube ich auch nicht, das es jetzt daher kommt. Was mache ich nun? Kann ich irgendetwas machen bis zum Termin beim Hautarzt? Grüße Ronja Räubertochter
Welche Werte wurden denn getestet? Nur als Beispiel : Eisenmangel kann zu Haarausfall führen. Die Ärzte testen das gerne nur über den Hb Wert. Der sinkt aber bei einem Mangel erst als letztes, wenn die Speicher schon ziemlich leer sind. Interessant wäre hier somit der Ferritinwert ( gibt Auskunft über das Speichereisen ) . Wurde der bestimmt? Zink auch? Schilddrüse? Auch Ereignisse, die sechs Monate zurückliegen, können Haarausfall verursachen.....
Hallo, Schilddrüse würde ich auch vermuten. Oder zu viele männl. Hormone? Hatte so was auch mal, auch mit Haarausfall auf dem Kopf. Durch die Pille ist es besser geworden - nicht verschwunden, aber eben besser. LG
Eine meiner Freundinnen hat das. Ist jedoch irreversibel bei ihr und chronischer Haarausfall. Ursache autoimmun. Ich würde eher zum Hautarzt gehen als zum Allgemeinmediziner. Gruss, Dor
Hallo Ronja Räubertochter, ich kenne das gut, hab es auch in der Form hinter mir. Lass bitte unbedingt die Schilddrüse checken, nicht nur TSH, sondern auch die Antikörper. Ich habe Hashimoto und damit einher geht oft Vitamin-B12-Mangel, der bei mir zu extremem Haarausfall geführt hat. Außerdem noch Eisenspeicher und unbedingt Vitamin D. Meine Ärztin und meine Friseurin sind einhellig der Meinung, dass Haarausfall fast immer von innen kommt. Hast Du vor einigen Monaten vielleicht etwas Schlimmes erlebt? Traumata und auch Stress können noch Monate danach Haarausfall machen. Alles Gute und viele Grüße Susi
Hoffentlich taugt dein Hautarzt etwas und nimmt das ernst. Hast du Juckreiz an der Haut unter den Augenbrauen? Parallel könntest du noch einen Termin beim Internisten oder Allergologen machen. Falls du eine ordentliche Kosmetikerin kennst, würde ich die auch mal unverbindlich fragen, ob ihr das schon mal unter gekommen ist.
die augenbrauen und wimpern betrifft, meist fangen diese dinge (eisenmangel, schilddrüse etc.) mit einem diffusen haarausfall am kopf an. dies spricht für mich eher für -alopecia areata -Ulerythema ophryogenes -andere follikuläre, evtl. entzündliche verhornungsstörungen, z.B. Pityriasis rubra pilaris -diverse extrem seltene angeborene störungen - Infektionserkrankungen wie Syphilis (nicht, dass ich der AP das unterstellen will!) kann man natürlich auf die ferne und ohne bilder gar nicht sagen...aber es ist nicht immer alles schilddrüse und eisen....
Danke euch. Eisen und Schilddrüse kann ich eigentlich ausschließen.Sie hat auch Ferritin und Co abgetestet. Und bevor mir die Haare auf dem Kopf anfingen aufzufallen, juckte die Kopfhaut. Hatte ich aber auf das Schampoo geschoben. Aber die Haut rund um die Augen juckte auch ehe mir die Augenbrauen und Wimpern anfingen auszufallen. Jetzt juckt es zwar auch alles noch, aber weniger. Stress könnt ich mir noch vorstellen. Aber da hatte ich auch schon mehr als jetzt. Und bisher sind nur Kopf, Wimpern und Augrnbrauen betroffen. Dort wo man sie gerne los wäre, sind sie noch fest. Syphilis wüsste ich nicht wo her. Ich lebe seit fast 20 Jahren in einer festen Betiehung. Und mein Mann war auch nie Fremdgegangen. Gruß Ronja Räubertochter
Durch den Juckreiz und somit durch das Reiben der Augenpartie werden bei Neurodermitikern die Wimpern und Augenbrauen sozusagen "abgeschrubbt". Been there.
Es gibt eine sehr seltene Autoimmunkrankheit namens frontale fibrosierende Alopezie. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass meistens zuerst die Augenbrauen ausfallen. Im weiteren Verlauf geht der Haaransatz durch Entzündung der Haarfollikel immer weiter zurück. Es handelt sich um vernarbenden Haarausfall, d.h. ausgefallene Haare am Kopf wachsen nicht wieder nach. Durch die Entzündungen kommt es auch zu Juckreiz auf der Kopfhaut. In selteneren Fällen gehen auch die Wimpern aus. Aber es ist ja nicht gesagt, dass du das hast. Alles Gute!
ich habe bei der Syphilis extra dazugeschrieben, dass ich es nicht an dich richte, es war nur ein beispiel, dass nicht jeder haarausfall sofort nur schilddrüse und eisen bedeutet
Früher hieß es postmenopausale front. fibrosierende A. Im Moment gibt es immer mehr junge Frauen, die betroffen sind, teilweise schon 18jährige. Ursachen sind unbekannt. Die meisten Hautärzte kennen die Krankheit nicht, bei Verdacht sollte man unbedingt an eine Uniklinik mit Haarsprechstunde gehen.
Ich kenne die Erkrankung durchaus, wenn auch selten, aber stets bei älteren. Ich kenne sie auch NUR als postm,enopausale usw. Bei jüngeren findet man meiner Erfahrung nach für vernarbende Alopezien häufig andere Gründe, aber ich belese mich gern!
Keine speziellen ... unter Haarerkrankungen.de gibt es unter der Rubrik Expertenrat und unter der Unterrubrik Vernarbender Haarausfall professionellen Rat zur Behandlung. Man kann im Netz viel ergoogeln. Ich arbeite für einen Professor an einer Uniklinik und sehe täglich Frauen mit dem Krankheitsbild.
steht es in den aktuellsten ausgaben noch unter dem "alten" namen ;) Ich kenne allerdings einen (inzwischen emeritierten) Uniprofessor, der sich ein bisschen eingeschossen hat auf ein bestimmtes Krankheitsbild und da wird auch gelegentlich was reingepresst, was vielleicht nicht so ganz dahin gehört ;) ich denke aber, bei deiner und vielen meiner Ideen würde die AP nicht "nur" Haarausfall, sondern eben auch Krusten/Verhornungen/Rötungen beschreiben.... daher denke ich an Alopecia areata, so rein geraten!
Alopecia areata würde natürlich auch passen. Bei der ffa gibt es relativ wenig sichtbare Entzündungen, manchmal nur winzige rote Pünktchen oder weiße Schüppchen da, wo das Haar aus der Kopfhaut austritt, für einen Laien oft nicht erkennbar.
Ich bin 39 also sollten es noch keine Wechseljahre sein.
Eine Freundin bekam ihre ersten Symptome der Wechseljahre kurz nach ihrem 30. Geburtstag! Mit 39 Jahren wäre das zwar früh, aber durchaus nicht außergewöhnlich.
Die letzten 10 Beiträge
- Sitzhase ?
- Pflichtteil
- Blutdruck plötzlich erhöht, 4 Tage nach einer Impfung
- Papst Franziskus ist tot
- Meta bei whatsapp
- KI-Tools von Ebay dürfen alle pers. Nutzerdaten einschl. Bankverb. benutzen. Widerspruch möglich!
- An die Reaktion überarbeitet mal eure Auflistung über den Koalitionsvertrag
- Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung
- Achillessehne - exzentrische Dehnung - wie ausführen?
- Marine Le Pen