Elternforum Aktuell

Hat jemand Erfahrungen mit Antidepressiva?

Hat jemand Erfahrungen mit Antidepressiva?

Jessi757

Beitrag melden

Haben die Auswirkungen auf den Alltag wie Müdigkeit oder ähnliches? Ich habe mich bisher mit Neurexan über Wasser gehalten, wenn die Symptome mal wieder stark waren. Organisch ist alles ok, daher soll ich mich selber beobachten, ob ich etwas in der Richtung brauche, oder nicht. Ich habe ein Stressproblem. LG Jessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi757

Kommt drauf an, was du brauchst! Citalopram schiebt dich an, mirtazapin hilft dir zu schlafen, macht aber anfangs auch tagsüber müde. Also, das nur als Beispiel. Es gibt ein sehr breites Spektrum an Antidepressiva, da kann man das nicht so pauschal sagen!


Jessi757

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Primel... Und bei abwechselnden Phasen von Antriebslosigkeit und “Eichhörnchensyndrom“? Mit Schüben von Schlafstörungen mit Gedankenkarussell?


anhaltiner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi757

Ich würde Meditation empfehlen. Mache ich schon jahrelang und stabilisiert ungemein.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi757

Eine Depression bedeutet, dass dein Stoffwechsel im Gehirn entgleist, da muss ein Facharzt ran. Und zusätzlich eine Therapie/Entspannung etc.


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi757

kommt auf das Medikament und die Dosis an. Es kann sein, das am Anfang die Symptome sich teilweise verschlechtern, es pendelt sich aber nach einer Weile ein. Du musst einen sehr guten Arzt haben, der die Einnahme der Medikamente sowie die dazu gehörende Beratung ernst nimmt und im Notfall erreichbar ist und dich ernst nimmt. Bei manchen ist es erforderlich die Blutwerte zu kontrollieren, da es u.U. auf Leber Auswirkungen hat. lg


Jessi757

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Oha... Mal sehen, vielleicht komme ich ja auch weiterhin mit Neurexan hin. Der Neurologe hat mich heute ja erstmal darauf hingewiesen, dass eventuell die Einstellung auf ein Medikament sinnvoll sein könnte. Vielleicht wird es ja auch wieder besser. Hoff. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi757

Neurexan soll doch eigentlich nur beruhigen. Bei Depressionen als pflanzliches Mittel wäre eher Johanniskraut richtig. Allerdings ist das im Sommer nicht gut, da die Haut dann Flecken bekommen kann (Johanniskraut plus Sonne nicht gut.wobei ich selber da noch nie Probleme hatte. Aber man soll das eigentlich nicht im Sommer nehmen)


anhaltiner

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sonnenbaden könnte auch helfen. Natürlich ohne Kraut.


Primrose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi757

Hallo, um mein Angstgegühl und Gedankenkarussell in den Griff zu bekommen, nehme ich Lasea, dass hilft mir ganz gut und Joggen hilft mir auch sehr. Lasea bekommt man rezeptfrei in der Apotheke, Hauptbestandteil ist Lavendelöl. Lg


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi757

Also ich musste 3 Jahre Mirtazepin nehmen, es gibt 2 Sorten, normales und das zum Schlafen, also auch, wenn du nachts kein Auge zubekommst. Beide prügeln dich extrem nieder, du bist so müde, dass du nicht aus dem Bett kommst, bei mir Wüwaren es 3 volle Tage. Du musst einiges probieren, nicht alles verträgt man und man nimmt zu, ich hatte richtige Freßattacken. Probier mal dass hier, du solltest aber gesunde Nieren haben!!! Kaufe Dir Vitamin C Pulver und zur Nacht Vitamin C Depot Kapseln, in der Drogerie am preiswertesten! Dann O-Saft. Du nimmst stündlich 1 Messerspitze in ein Glas O-Saft. Umrühren nicht vergessen, das Pulver setzt sich sonst immer ab. Bevor du ins bett gehst, nimmst du ne Stunde vorher die Kapsel. Das machst du 3 Tage lang! Das Rezept stammt nicht von mir, sondern von einem Freund aus den USA und es hat mich unheimlich gepowert, nicht geheilt. Sollte es dir davon übel werden oder andere Probleme, hör damit auf und ansonsten trink dazu nebenher viel Wasser, für die Nieten ist das sicher kein Vergnügen.


Jessi757

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

Das klingt heftig. Sowohl das Medikament als auch das Vit.C Ich warte mal ab wie es mir weiterhin geht. Heute fühl ich mich gut. Meine Kinder haben mich schlafen lassen und ich hatte acht Stunden Schlaf Sonst sind es max. sechs. Ich vermute, dass das auch eine große Rolle spielt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

Mirtazapin wirkt mit 15mg schlaffördernd und mit 30 mg anschiebend. Kommt also immer auf die Dosis an! Ich würde dazu einen Fachmann empfehlen. Mein Bruder bekam letztes Jahr von seinem Hausarzt Citalopram zur Nacht, der wäre fast durchgedreht! Bis ich es erfahren hatte, war der psychisch schon total durch. Wir haben ihn zu einem befreundeten Psychiater und dort ist er jetzt gut medikamentös versorgt! Gerne gibt man jetzt auch Quietiapin (Seroquel), das macht anfangs aber so richtig platt. Wie gesagt, das ist individuell und sollte wirklich nur von Fachärzten in Angriff genommen werden!


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi757

Ich bin auf alle müde geworden. Ich hatte Citalopram, dann Venlafaxin und zuletzt Cymbalta. Ich kompensiere stressige Zeiten mit Auszeiten und viel Schlaf.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi757

Richtig dosiert und zur rechten Zeit eingenommen machen die nicht müde. Ich hatte bereits Trimipramin und Mirtazapin für abends, gegen Kopfkino ;)


Jessi757

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Ich hätte gar nicht gedacht, dass so viele schon solche Mittel gebraucht haben. Dann bin ich ja gar nicht alleine, das beruhigt mich ein wenig.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi757

Richtig dosiert und zur rechten Zeit eingenommen machen die nicht müde. Ich hatte bereits Trimipramin und Mirtazapin für abends, gegen Kopfkino ;)


jannas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi757

Hallo, leidet nehme ich seit Jahren Amitryptelin oder so ähnlich. Leider, weil ich gerne ohne Medikamente könnte. Allerdings hilft es mir zu schlafen und das Leben besser zu ertragen. Meine ambulante wöchentliche Psychotherapie ist seit etwa einem Jahr beendet. Das Medikament war eine Empfehlung meiner Therapeutin, als es mir sehr schlecht ging. Nun geht's mir gut, eigentlich. Allerdings meint der Arzt, zum absetzen müsste ich schon sehr stabil und gefesTi Gt sein. Und ich traue mich ehrlich gesagt nicht, einfach damit aufzuhören. Dir alles gute. Janna


Hinze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jannas

Also ich nehme seit über 3 Jahren gegen Angstschübe und Depression Opipramol. Bin aber auch in psychologischer Bahndlung seit etwas über einem Jahr. Hatte einige "richtige" Anitdepressiva vorher ausprobieren müssen und kam nicht zurecht damit. Ich war nicht mehr zu gebrauchen. Opipramol kann sehr unterscheidlich dosiert werden. Nehme in extremsituationen noch Neurexan zur Unterstützung. Außerdem ist es ein sehr verträgliches Mittel, das zwar ein bisschen müde macht, aber wirklich nur ein bisschen. Zur Zeit nehme ich sie am Abend, damit ich runter komme und schlafen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi757

Du schreibst organisch ist alles okay? Wurde im Blut alle Schilddrüsenwerte gemessen also nicht nur TSH. Seit mein Hashimoto eingestellt ist, sind meine "Durchdrehenden" mit wechselnden depriphasen vorbei.. Zur Stabilisierung nahm ich Mirtazapin erst nur 7.5 dann bald 15 und letztlich 30 mg . Seit Anfang April nur noch 7.5 mg und ab nächste Woche ist es ganz weg


Jessi757

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es wurde ein großes Blutbild gemacht. Da waren mehrere Schilddrüsenwerte dabei. Außerdem EEG, Sehnervmessung, Kopf- und Halswirbelsäulen MRT Alle prima. Außer ein paar Abnutzungserscheinungen an der HWS. Aber auch normal. Auch Nervenleitungen an Hand- und Fuß wurden überprüft. Es ist nichts zu finden. Mein Körper reagiert quasi “hochallergisch“ auf psychischen Stress. Mit Kopfschmerzen, Schwindel, Sehstörungen, Gefühlsstörungen, Muskelkrämpfen und Schlafstörungen.Herzrhythmusstörungen nicht zu vergessen. Nicht witzig.


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi757

Wird dir nicht wirklich helfen, aber versuch es mal mit Schüssler Salzen, also rein zur Entspannung, zum Schlafen, die "heiße 7". Du nimmst 10 Tabletten davon, übergißt sie mit heißem Wasser, die Tabletten immer umrühren, sonst setzt sich das Salz schnell ab. Möglichst recht heiß trinken. Bei mir dauert es nicht lange und ich schlafe wie ein Baby und ist auch muskelentspannend. Es gibt ja noch ein paar andere, aber die Nr. 7 ist so das Ding, was man schnell merkt, ob es wirkt. Kann man auch tagsüber nehmen, stündlich eine, davon wird man dann aber nicht müde, sondern einfach leicht entspannter.


Jessi757

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

Das merk ich mir mal, danke.


vallery83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi757

Mirtazapin ist das einzige Antidepressivum, das bei meiner Depression und Angststörung hilft. Dank diesem Arzneimittel bin ich ruhig und habe klare und logische Gedanken. Keine signifikanten Nebenwirkungen. Es hat mein Leben grundelegen verändert. Ein Wundermittel! Ich bestelle es immer von dieser Apotheke - Pharmacy-weightloss.net, kann nur weiter empfehlen!