Elternforum Aktuell

Haftpflicht - da häng ich gleich noch ne Frage an

Haftpflicht - da häng ich gleich noch ne Frage an

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wenn soviele Antworten gibt. Also mein Sohn hat gestern im Indoorspielplatz einer Frau die Brille kaputtgemacht. Auch natürlich ne Mutti sehr nett und verständnisvoll. Nun ruft sie mir heute an sie war beim Optiker die Brille kann nicht mehr repariert werden. Sie meinte sie schickt mir die ursprüngliche Rechnung der Brille (400 Euro) die aber schon 3 Jahre alt ist. Zahlt das die Versicherung ? Oder nur einen Zeitwert oder muß sie die Rechnung einer neuen Brille einreichen ? Die könnte jedoch auch viel höher sein... Was meint Ihr dazu... Vg MF


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie alt dein kidn ist und wie deien Versicherung drauf ist - unsere zahlt unter 7 garnicht http://www.bundderversicherten.de/bdv/default.asp?ContentUrl=http://www.bundderversicherten.de/bdv/Versicherungsarten/Haftpflicht/SinnHaftpfl.htm&TopUrl=/bdv/navi/headline_show.asp?headline=[Haftpflichtversicherung]Sinn%20und%20Zweck


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und die aufsichtspflicht darf nicht verletzt worden sein...also wenn sie schon auch unter 7 zahlen, aber oma meldet sich sicher...*ggg*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also mein Sohn ist 8 also meiner Meinung nach durchaus ein Alter wo er sich im Hallenspielplatz alleine bewegen kann. Aber das mit dem Alter 7 find ich interessant. Ich hätte eher umgekehrt gedacht, das er ZU alt ist, weil man in einem gewissen Alter mehr aufpassen verlangen kann. Aber mein 5jähriger läuft im Hallenspielplatz auch schon alleine rum...Hätte ich da meine Aufsichtspflicht verletzt wenn ihm das passiert wäre ? Nur so am Rande VG MF


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Versicherung zahlt bei nicht deliktfähigen Kindern NUR dann, wenn die Aufsichtspflicht verletzt ist ;o). Aber für jeden gilt: Ein Blick in die Police hilft weiter. Viele Versicherer decken heute auch schon die Schäden durch nicht deliktfähige Kinder ab(also unter 7, im Straßenverkehr unter 9 oder 10, müsste ich lügen, hab ja 4 Jahre pausiert und gerade erst wieder angefangen...) Wenn es um kaputte Brillen geht, wird übrigens meiner Erfahrung nach mehr hingeschaut als in anderen Fällen. Die Versicherung will i.d.R. die alte Rechnung, die kaputte Brille, wenn diese angeblich nicht reparabel ist - die wird dann von eigenen Gutachtern geprüft - und ggfl. die Reparaturrechnung oder die Rechnung für die neue Brille. Wir haben nie etwas Kaputtes an die Schadenabteilung schicken müssen - außer Brillen. Allerdings zahlt die Haftpflicht zwar Reparaturkosten in voller Höhe, bei Ersatz aber nur den Zeitwert. Das wiederum gilt nicht nur für Brillen... LG Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kann mich nur dunkel daran erinnern, daß die joopbrille meiner mama NICHT ersetzt wurde, weil sie sich mit meiner tochter in einer wohnung befand. na ja, ich wußte ja, daß sich der versicherungspro meldet :-))))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab die unter 7jährigen Kinder extra mit aufnehmen lassen in die Haftpflicht - bei uns ging das sogar kostenfrei, musste nur extra beantragt werden. Wegen dem 5jährigen und Aufsichtpflicht - du bist nicht verpflichtet dem 24h auf der Pelle zu sitzen - im Rahmen seiner eigenen Fähigkeiten darf er z.B. in einem abgesperrten Indoor-Spielplatz durchaus auch alleine unterwegs sein - solange du auch mit dort bist und er immer wieder bei dir vorbei schaut ist der Aufsicht dadurch ja da. Nur wenn du weisst, das er z.B da Blödsinn machen würde, absichtlich Dinge kaputt macht oder so - dann bist du auch verpflichtet deine Aufsicht engmaschiger zu führen. Kinder unter 7 Jahren ja noch nicht schuldfähig sind und dadurch können sie auch nicht für einen Schaden haftbar gemacht werden. Deswegen zahlen die Haftpflicht dann auch nicht. Nur ich fühle mich dann halt doch für den Schaden verantwortlich den meine Kinder angestellt haben. Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hatte deine Mutter evtl. zu dem Zeitpunkt die Aufsichtspflicht über Valérie? Dann wäre es nämlich dasselbe, als wenn sie DEINE Brille kaputt gemacht hätte... Wenn du allerdings dabei warst, ging es eben darum, dass du deine Aufsichtspflicht NICHT verletzt hast. Ach, noch eine Ausnahme fällt mir ein: Wer so nachlässig ist, seine Brille auf eine Sitzgelegenheit zu legen, bekommt keinen Cent, wenn sich dann jemand draufsetzt..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so war es. valérie war bei meiner mama, sie war wohl grad mal auf der toilette, kommt zurück, kind die brille total verbogen. war halt erscherlisch, weil joop, aber es gibt schlimmeres.... lg