Elternforum Aktuell

frage wg roten streifen bei entzündung

frage wg roten streifen bei entzündung

dr.snuggles

Beitrag melden

morgen! ist das eigentlich eine mähr oder ist ein roter streifen auf der haut tatsächlich ein symptom für ne sepsis. habe, glaube ich, ne nagelbettentzündung, und da führt so ein roter streifen vom finder zum handgrundgelenk. gehe ja gleich zum doc, wollte nur wissen, ob es mit dem streifen was auf sich hat. fragt snuggles


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

und ausbrennen, keine Sorge es ist eine Lymphangitis, wahrscheinlich solltest Du schon AB bekommen, aber mit Sepsis (und wenn es das herz erereicht, stirbt man) hat es nichts zu tun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

ja, ist die lymphbahn. kenn ich, hatte ich schon. 2 mal am finger, einmal gings schlecht aus (für den finger).


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und zu welchem doc muss ich? habe hier noch gar keinen...erst allg.med mit überweisung? oder direkt zum chirurgen? habe eine entzückende dicke beule am nagelbett, würde ich gerne öffnen lassen, damit dieses doofe pochen endlich aufhört.


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

bei ner vor nem jahr eingebauten tep wäre antibiose wohl eh empfehlelenswert, oder?


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Hallo, meine Entzündung am Finger mit Vereiterung hat komplett meine Hausärztin verarztet. Ich mußte zu keinem Chirurgen. LG leaelk


vomGlückgefunden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Hausarzt. Sollte der gut bewältigen können. AB ist sehr wahrscheinlich. Liebe Grüße!


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

der allg doc meinte gerade, ab zum chirurgen. ok, sollen die das ruhig auslöffeln, ist mir lieber als erstmal bäder und sälbchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Kriegen wir von dir auch eins? Ernsthaft: Gute Besserung an den Finger und schnelles Verheilen!!!


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

neee, so schick wie bei eini ist das bei mir nicht. gehe ja rechtzeitig zum doc...:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Du könntest das Auslöffeln filmen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

ich ging rechtzeitig zum arzt, denn das ging ja von null auf 100 mit fieber und so. ich war sogar soooo frühzeitig dort, dass man noch gar nicht hätte schneiden müssen. der finger sah nämlich anfangs auch noch aus wie ein finger, nur rot und dick. sollte er also noch nicht unter eiter stehen, lass bloß nicht scheiden!!!


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lösung, jedenfalls für mich. Ich würde immer lieber Sälbchen und Baden vorziehen, allein die Vorstellung (Löffeln) schüttelt mich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

mich schüttelt es heut noch... zumal sich so ein entz. finger nur mit mehreren spritzchen, die nicht angenehm sind, halb betäuben lässt. neeneee, mit kernseife lauwarm baden und ein ab (evtl. noch antibiotische umschläge, wenn er aufgeht)


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Weil das Thema so schön fies ist und ich daran immer meine helle Freude habe, mache ich jetzt mit: Ich ging mit meinem vereiterten Finger zum Chirurgen. Der setzte sein Skalpell an, wollte gerade reinschneiden - bumm - Eiterexplosion! - das Ding ging von selber auf.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wo eiter ist, da entleere ihn sprich, wenn es wirklich eine eiterbeule ist, sollte der eiter schon raus. und dann braucht man auch keine leitungsanästhesie, sondern vereisungsspray...drauf, ein schnitt, fettich bei einer paronychie kann man aber auch mit schmierseifenbädern viel erreichen, das stimmt schon. was ist denn nun, snuggles?


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wo eiter ist, da entleere ihn sprich, wenn es wirklich eine eiterbeule ist, sollte der eiter schon raus. und dann braucht man auch keine leitungsanästhesie, sondern vereisungsspray...drauf, ein schnitt, fettich bei einer paronychie kann man aber auch mit schmierseifenbädern viel erreichen, das stimmt schon. was ist denn nun, snuggles?


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

spray, minischnitt, auslaufen lassen, gesäubert - fertig. keine antis. gar nicht schlimm, bin wieder back in office. das pochen ist weg - schön.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

mine tochter hatte sowas an großen zeh. der hausarzt hatte ein halbes jahr rumexperimentiert mit salben, kernseifenbädern usw. nix halt. dann wachte sie eines morgens auf uns der zeh war doppelt so dick wie normal. ich bin mit ihr in die notaufnahme und dort wurde ihr der zehennagel entfernt. OHNE narkose, weil sie beteubungsspritze nicht mehr gewirkt hat auf grund der entzündung. DAS wünsche ich niemandem. meine tochter hat gebrüllt wie am spieß und danach war noch nichtmal sicher, ob sie die zehe behalten wird oder ob man sie entfernen muß :( eine woche angst, eine woche jeden tag ins krankenhaus.. himmel.. am ende durfte die zehe dranbleiben.. aber ich würde mit so einer geschichte nie wieder zum hausarzt gehen, höchstens um eine überweisung zu holen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wer schreipfäla findet darf sie behalten ^^