Annika03
Müssen das Eure auch machen?
Nein
Nein
Ja, hatten unsere so um die Weihnachtszeit gemacht. Lg
Nein, bislang noch nicht;-) Ab nächster Woche werden Plakate zu verschiedenen Themen gestaltet. LG
Als Pflichtfach. Erst wurden die Bücher nur vorgestellt und Bibliothek gespielt, jetzt liest jeder ein Stück vor.
Der Neffe von meinem Mann (1.Klasse) hat gerade auch ein Buch vorgestellt. Unsere beiden kommen jetzt erst in die Schule.
JAAA!! In der 1. Klasse. Mitte Februar haben wir angefangen und waren zum Ende des Schuljahres durch.
Ja, sie konnten sich aussuchen, ob sie es Ende der 1. Klasse oder Anfang der 2. Klasse machen wollten. Da in der zweiten Klasse dann aber noch die MeNuK-Präsentation dazu kam, haben es viele schon in der ersten gemacht.
Nein
Nein!
In BW steht das zwar im Rahmenlehrplan, jedoch betrifft das ja hier immer 2 Jahre. Dementsprechend ist das auch erst in Klasse 2 vorgesehen. Bei uns fiel das aber dennoch aus, denn lesen und verstehen ist hier wichtiger, als eine Vorstellung wo vielleicht Mama noch ihre Finger im Spiel hatte.
Unabhängig davon werden hier spezielle Bücher im Unterricht gelesen (pro Woche 1 Stunde Lesen), das aber auch erst ab Mitte Klasse 2, Wichtig ist hier, das alle Kinder auf einem Niveau sind. Dieses Buchlesen wird aber ausschließlich in der Schule gemacht.
Hier auch nicht, und ich würde da auch ehrlich gesagt streiken. Ziel der ersten Klasse ist der Schriftspracherwerb. Nicht jedes Kind schafft es bis zum Ende der ersten Klasse soewit ein Buch lesen zu können, geschweige denn, dass es in der Lage wäre ein Plakat dazu zu gestalten. Ich hab hier nen fitten Erstklässler bzgl. lesen und schreiben, aber damit wäre er heillos überfordert, da müsste ich ran - und: Ich hab meine Schulzeit, in der meine Leistung bewertet wurde, schon hinter mir. Ich unterstütze gerne mal, aber nicht, wenn die Unterstützung deutlich mehr als 50% Mama-Einsatz erfordert. Hier gibts die Buchvorstellung in Klasse 2&4 - und es wird ALLES in der Schule ausgearbeitet, sodass ich das Referat+Plakat erst 1-2 Tage vor der Präsentation zu Gesicht bekomme. So hat jedes Kind ne faire Chance - unabhängig davon, wie viel oder wenig die Eltern helfen wollen oder können.
ergänzen muss ich noch, dass unsre Kinder seit dem 2. Halbjahr wöchentlich in die Schülerbücherei gehen und sich dort ein Buch ausleihen können, direkt daran schließt dann die Schmökerzeit an, in der sie schon mal anfangen können im ausgewählten Buch zu lesen/blättern.
Die letzten 10 Beiträge
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?
- Hochbegabung in 1. Klasse
- Kind hat Läuse