Sun203
Kind geht momentan in die 1 Klasse … Heute habe ich 2 Läuse und ein paar Nissen entdeckt. Hab die Lehrerin gleich durch Edoop informiert. Hab aus der Notfallapotheke gleich ein Läuseshampoo geholt. Nur mit dem auskämmen ist es eher schwierig , da meine Tochter Afrohaare hat und ich da fast nicht durchkomme mit dem Läusekamm. Nun meinte die Lehrerin sie darf erst wieder in die Schule wenn sie Läuse - und Nissenfrei ist. Und da meine Tochter Afrohaare hat, kriege ich auch nicht komplett alle Nissen raus. Bedeutet es , dass sie dann auch die Woche nicht in die Schule darf ?. Da man ja die Haare 7-10 nachbehandeln muss um die evtl restliche Nissen zu beseitigen.
Hallo! Deine Tochter darf wieder in die Schule (gleiches gilt für Kita etc.), sobald du die Behandlung mit einen passenden Läusemittel gestartet hast. In der Packungsbeilage des Läusemittels gibt es idR einen Abschnitt, auf dem sinngemäß steht, dass du die Behandlung am (Datum) begonnen hast und nach 7-10 Tagen wiederholen wirst (entsprechend der Herstellerangaben). Diesen Abschnitt musst du einfach nur unterschreiben und deinem Kind in die Schule mitgeben. Ansonsten kannst du deiner Tochter auch ein entsprechendes formloses Schreiben mitgeben. Soweit ich weiß, ist das deutschlandweit so geregelt. Bei meiner Tochter haben wir nach der ersten Behandlung abends noch lebende (angedatschte) Läuse gefunden. Sie hat sehr lange Haare. Wir haben die Haare am gleichen Tag nochmal behandelt und dann noch zwei mal im Abstand von 7-10 Tagen wiederholt.
Wir hatten auch schon das Vergnügen… Bei uns hat es im Kindergarten gereicht, dass wir gesagt haben, dass wir mit der Behandlung angefangen haben. Da wollte niemand etwas schriftlich haben. Die Wahrscheinlichkeit, dass jemand nach Beginn der Behandlung Läuse überträgt, ist wohl sehr gering. Nissenfrei ist kaum möglich, es können immer ein paar Nissen durchrutschen beim Kämmen. Deswegen ist die zweite Behandlung sehr wichtig, da so die aus diesen Nissen eventuell geschlüpften Läuse erledigt werden, bevor sie selbst Nissen legen. Wenn die Lehrerin wirklich darauf besteht, würde ich sie fragen, was die Grundlage dafür ist. In den Empfehlungen des RKI steht es auf jeden Fall anders. Mit Afrohaaren habe ich keine Erfahrung, aber Spülung macht das Kämmen viel leichter. Die Sorte ist komplett egal. Haare nass machen, großzügig Spülung rein und dann auskämmen. Wir haben dazu ein Video angemacht, da mein Kind sonst nie so lange still sitzen könnte.
Die ganzen Läusemittel mit Dimethicon sind nicht giftig, machen aber die Haare so glitschig, dass es zumindest bei unseren nie ein Problem war, mit dem Nissenkamm durchzukommen. Spülung war aussichtslos. Ich glaube, dass die Variante mit 2 Tage hintereinander und dann nochmal vielversprechend ist. Die Nissen bleiben trotzdem in den Haaren kleben, auch wenn sie leer sind. Die erwischt man mit dem Kamm nicht wirklich annähernd komplett. Eure Lehrerin hat keine Ahnung. Nach der Aktion würde ich wahrscheinlich nie wieder sagen, dass das Kind Läuse hat, sondern einfach behandeln. Das ist schlecht, aber eigene Dummheit. Grüße, Jomol
Die letzten 10 Beiträge
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?
- Hochbegabung in 1. Klasse
- Kind hat Läuse