Elternforum 1. Schuljahr

Wie viele Sachen haben eure Kinder täglich im Ranzen drin?

Wie viele Sachen haben eure Kinder täglich im Ranzen drin?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo erfahrene Mamis, meine kleine und sehr zierliche Tocher wird im Sommer eingeschult. Gestern haben wir Schulranzen anprobiert. Eigentlich wollte ich einen leichten Ranzen für sie haben, aber nur der schwerste Scout Easy II hat gepasst. Ich mache mir jetzt Kopf, ob ihn meine Tochter dann überhaut gut tragen kann. Sie wiegt z.Z. 16,5kg und das Leergewischt vom Ranzen ist schon 1330g, also nicht ganz wenig. Könntet ihr mir bitte sagen, wie voll bepackt sind die Ranzen von euren Erstklässlern? Mein Mann meinte, Erstklässler haben bestimmt täglich nicht viel drin. Tragen die täglich mehrere Bücher und Hefte? Sind die Ranzen nicht zu schwer? Vielen Dank für eure Antworten! LG Mieke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.... in unserer Grundschule wird immer nur das mit nach Hause genommen, was die Kinder am aktuellen Tag für die Hausuafgaben benötigen. Insofern sind die Ranzen (fast) immer recht leicht. Das meiste Gewicht wird durch volle Trinkflaschen, Frühstück. Obst - und später durch unnützen Kram (der vierte Anspitzer, das fünfte Radiergummi, drei Talismane am Ranzen etc. ........) verursacht. Da hilft nur konsequent und regelmäßig ausmisten ....... Passform ist wichtiger als die letzten 50 Gramm beim Gewicht........


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns wird alles bis auf Kunst- und Sportsachen täglich hin- und hergeschleppt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, unsere haben in der SChule ein FAch, wo alles drinbleibt, außer das, was für die Hausaufgaben benötigt wird. Theoretisch, jedenfalls. Meiner schleppt immer wieder mehr mit, weil ers zuhaus mal wieder anschaun will .... LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist alles in der schule und die Kinder bekommen von der Lehrerin das mit was für die hausaufgabe erfoderlich ist. also max 1-2 bücher oder arbeitshefte und 2 Hefte sowie die Jurismappe und das Mäppchen. Geht vom Gewicht her ganz gut. bei deiner Kleinen wäre aber zu überlegen ob ihr einen ranzen auf rollen nehmt. das kenne ich vom Verein der Kleinwüchsigen (meine jetzt 17jährige tochter ist kleinwüchsig) - das geht ganz gut und man kann den Ranzen unkomplizirt ziehen oder schieben was weniger belastet als das Tragen. UND die Kinder mi so einem "Ziehranzen" sind bei den anderen Kindern nicht untendurch und Aussenseiter sondern eher diejenigen waren, die was besonderes hatten ;-) LG Carmen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also zuerst mal: ich lese von fast jeder zukünftigen Schulmutter hier, dass ihr Kind ganz besonders klein und zierlich ist... meine Tochter wog bei ihrer Einschulung knapp 18 kg, ja, sie ist auch zierlich - aber so sehen die meisten Erstklässler eben aus... aber sie wachsen ja und werden größer, inzwischen wiegt sie schon fast 21 kg. Sie hat den McNeill Compact, der ist relativ leicht und nicht so breit wie ein Scout. In ihrem Ranzen befindet sich das Mäppchen, ein Schlampermäppchen, Wachsmalstifte, eine Trinkflasche, eine Vesperdose und die Unterlagen, die sie für die Hausaufgaben benötigt. Das kann natürlich auch mal die Fibel oder das Mathebuch sein, in der Regel sind es aber nur kopierte Arbeitsblätter. Ihren Sportbeutel trägt sie montags in die Schule und bringt ihn freitags wieder mit heim. Manche Kinder ihrer Klasse schleppen tagtäglich alle Materialien, die sie haben - Schnellhefter, Bücher, Hefte etc. mit sich rum. Ich habe meiner Tochter eingebleut, dass sie nur das mitbringt, was sie braucht und das klappt gut!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Meine ist auch eine sehr zierliche, hat jetzt auch ca 16 kg und ist recht klein, auch im Vergleich zu ihren Klassenkameraden. Sie hat täglich immer ihre Jurismappe mit Hausaufgabenheft, ihr Feder- und ihr Schlampermäppchen und ihre Brotzeit drin. Ansonsten hat sie nur die Sachen dabei, die sie für ihre Hausaufgaben braucht, alles andere liegt ordentlich unter ihrer Bank in der Schule. Aber das ist wohl von Schule zu Schule unterschiedlich. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn, jetzt 4. Klasse, musste immer alles mitnehmen, Sportsachen durften sie auch nicht in der SChule lassen, Meine Tochter, jetzt 1. Klasse haben wirklich NUR ihre Sachen im Ranzen die für die Hausaufgaben benötigt werden, und Sportsachen dürfen in der Schule bleiben. Somit ist der Ranzen echt leicht. lg Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, das kommt auf die Lehrerin an und den Platz, die die Schule zur Verfügung hat. Mein Kleiner, 4. KLasse, musste immer alles mitschleppen. Hausaufgaben gibt es jeden Tag in Mathe und Deutsch auf, somit sind das immer 2 Bücher, 2 Arbeitshefte und 2 Hefte. Hinzu kommen dann noch die Hausaufgaben in HSU. Deutsch, Mathe und HSU haben unsere jeden Tag und somit müssen die Bücher jeden Tag dabei sein. Und Platz zum Zwischenlagern in der Schule ist auch nicht vorhanden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auch bei uns müssen die Kinder jeden Tag alles für Deutsch und Mathe mitnehmen. Diese beiden Fächer haben sie jeden Tag. Das wären dann 4 kleine Hefte, Fibel, 4 große dicke Arbeitshefte, Hausaufgabenheft,.... Nur die Hefter für Ethik und Sachunterricht bleiben in der Schule. Also ich finde es vom Gewicht her auch sehr heftig, habe Lehrerin zu Schuljahresbeginn darauf angesprochen, aber Kinder sollen alle Dinge dabei haben, damit Eltern diese einsehen können. LG Turtle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Federmäppchen und Schlampermäppchen, Brotbox, Trinkflasche, Wachsmalstiftebox und die Jurismappe. In der Jurismappe sind nur die Arbeitsblätter, die sie als HA aufhaben. Sonst noch manchmal das Lesebuch oder ab und an mal das Mathebuch. Der Ranzen ist nicht schwer. Lg Reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey bei uns haben die Kinder außer dem Federmäppchen nur die Schulsachen drin, in denen sie Hausaufgaben machen mussten, am Wochenende wird nichts mitgegeben, da keine Hausaufgaben freitags aufgegeben werden. LG Merry


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da FAST ALLES in der schule bleibt!!!!!!!!!!!!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

täglich drin: hausaufgabeheft, etui, muttiheft, brotbüchse + getränkeflasche wochenende: bücher und hefte für die hausaufgaben. lg suki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zu Beginn fast nichts ausser Brotdose & Federmäppchen, da die Kinder alles in der Schule lassen können und sie auch dort ihre Hausaufgaben machte im Ganztag. Mittlerweile ist sie nicht mehr in der Betreuung und ich habe sie dazu verdonnert alles mit zu schleppen da sie sonst immer nur teilweise ihre Hausaufgaben machen konnte weil sie immer was in der Schule vergass. Aber sie wiegt über 20 Kilo mittlerweile und schafft das auch ganz gut. ... LG Elli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bücher bleiben in der Schule. Mitgenommen wird dies nur, wenn Hausis auf sind. Bei uns im Schulranzen befindet sich: Mäppchen, Heftbox mit versch. Plastikordnern, sowie Schreibhefte, Vesperdose und Trinkflasche. Je nach Wetterlage geben ich meinen Kids noch ein Regencape mit. Es ist wirklich nicht sehr viel. Du brauchst dir keine unnötigen Gedanken machen. Wird schon werden *gg*. Gruß, Xan