Mitglied inaktiv
Hallo zusammen:-)
Jan geht seit September in die erste Klasse, er ist mit Eifer dabei; es macht ihm auch Spaß. Bloß das Schreiben ist nicht so sein Ding. Wenn er Schreibaufgaben macht, dauert das eeewig; dann ist es oft auch ungenau, über den Linien oder nicht auf den Linien. Da sein Lehrer einer von der strengeren Sorte ist, bin ich oft am radieren. Denn es sollte halbwegs ordentlich sein.
Nun hat Jan neulich ein Blatt seiner Banknachbarin dabei gehabt, er sollte davon etwas abschreiben, was er in der Schule nicht geschafft hat.
Und was soll ich sagen; das Mädel hat wirklich ein Tip Top Schrift. Ordentlich und absolut sauber. Man meint nicht, das die beiden in die gleiche Klasse gehen.
Ich weiß, man soll die Kinder nicht vergleichen. Mein Mann hat mich schon geschimpft und gesagt, daß das vollkommen normal sei. Er ist halt ein "Bub" !
Aber insgeheim war ich natürlich schon "neidisch" auf die schöne Schrift des Mädchens.
Wie ist das bei Euch so?
Und wie klappt es mit dem Lesen, können Eure Kinder schon flüssig lesen oder hackt es auch noch hier und da??
Vielen Dank für Eure Antworten,
LG Katharina
Hallo! Mach dich nicht verrückt. Die meisten Jungs haben eine unsaubere Schrift als Mädchen. Mein Sohn ist dieses Jahr in der 2. Klasse. Als er letztes Jahr krank war, bekam er zur Abschrift das Heft seiner Freundin mit nach Hause. Diese schreibt SUPERORDENTLICH, penibelst genau in die Linien und und und. Meine Tochter ist das genaue Gegenteil meines Sohnen - ebenfalls alles Pikobello. Ich glaube, dass das normal ist. LG hormoni
also ich habe nur mädchen, aber die große ist eher der unordentliche typ mit katastrophaler schrift und die mittlere schreibt wie gedruckt-das hat mit dem geschlecht nichts zu tun! und ich selber schreibe auch als frau nicht gerade schön. aber was soll´s-die haupsache ist, das der inhalt stimmt und es noch lesbar ist.
wenn er Lust dazu hat oder eine kontrolle schreibt hat er eine sehr schöne Schrift, sowohl Block- als auch Schreibschreift. wenn er keine Lust hat, na ja du merkst es!!!!! radieren gibt es bei uns nicht, sie schreiben alles mit Füller und Killer ist verboten.
Ach ja, das Thema ist bei uns auch grad aktuell. Mein Sohn ist auch letzten Sommer eingeschult worden.
Seine Schrift sieht aus, als wenn ein Huhn übers Blatt gelaufen wäre
Mir wurde sogar zum Sehtest geraten, weil er ja vielleicht die Linien im Heft nicht erkennen könnte
Was soll ich sagen? Augen tiptop. Mutti tanzt 1x die Woche bei der Lehrerin an und bekundet Interesse.
Trotzdem denke ich,Jungen schreiben halt nicht so sauber, meistens malen sie ja auch nicht so gern.
Ich kann nur hoffen, daß das noch besser wird im Laufe der Zeit
LG,onlyboys
Hallo, mein Sohn schreibt eigentlich recht ordentlich, das hat selbst seine Lehrerin verwundert da es wohl eher ungewöhnlich ist für Jungs. Wenn er aber keine Lust hat, sieht es manchmal auch furchtbar aus. Radieren tue ich aber nur seeehhrrr selten, er bekommt dann schon ein entsprechendes Kommentar in sein Schwungheft und das hilft wesentlich nachhaltiger als alles andere ;-)
Niklas hat überhaupt keine ordentliche Schrift eher ne "sauklaue". Interessiert ihn aber leider auchnicht. Lesen kann er gut und er kann auch gutschreiben aber eben nicht ordentlich, bzw. er kann es will es aber nicht, "weils mir dann zu lange dauert " "Man kann das doch lesen" "Die anderen schreiben auch so"
Naja, so lang man seine Schrift lesen kann
LG Britta
Meine Tochter hat von anfang an schön geschrieben mein Sohn nur wenn er gut aufgelegt ist.
mein junge hat eine richtig schöne mädchenschrift, ich weiss auch nicht wieso. ich würde 100% auf ein mädchen tippen, wenn ich es nicht besser wüsste. schreiben macht ihm grossen spass. zeichnen hingegen überhaupt nicht. das ist ungefähr auf dem alter eines dreijährigen stehengeblieben, was in der schule immer wieder bemängelt wird
Die letzten 10 Beiträge
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?
- Hochbegabung in 1. Klasse
- Kind hat Läuse