Mitglied inaktiv
Hallo wir hatten bisher namensaufkleber, die ich auf die stifte geklebt habe, und dadrum tesafilm geklebt, damit es wirklich gut hält. Ist zwar schön un dgut, aber dann ist der Stift, wenn er 3cm klein ist, nicht mehr zu benutzen (aufgrund des Klebestreifen). Blöd, wenn man die dann direkt wegwerfen muss... Was macht ihr?
Ich habe mit einem feinen Edding die Namen auf die Stifte geschrieben.
hallo ich habe nur die füller gekennzeichnet. lg suki
Hast du sonst kein Problem ? Außerdem soll man kurze Stift nicht mehr benutzen.
Hab überall den Namen mit Permanentstift drauf geschrieben. Nutzt aber nichts, Stifte sind trotzdem ständig weg. Werd mir es beim nächsten mal ersparen.
Stifte kennzeichne ich gar nicht. Da muß meine Tochter halt drauf aufpassen. Klappt bis jetzt auch ganz gut. Und mit einem 3cm-Stift würde ich sie sowieso nicht mehr malen lassen. Denn kann man ja kaum noch festhalten. Wie soll dabei ein ordentliches Bild zustande kommen? Ich habe übrigens Bundstifte gekauft, die man einzeln nachkaufen kann, falls mal einer weg kommen sollte oder zu klein geworden ist.
Unsere Stifte haben oben ein Namenfeld und bei der Packung war noch ein extra Stift zum Beschriften von diesem dabei. Sehr praktisch - waren aber leider nicht die günstigsten Stifte ;-) LG Carmen
Mit ganz feinem Edding-Stift
Wir haben auch welche mit Extra-Namesfeld und dieses dann mit dünnem Edding beschriftet. Sind die dreieckigen von Faber-Castell in dünn und dick.
Unsere haben auch ein Namensfeld, ist mir vorher garnicht aufgefallen :-D Wir haben die dreieckigen von staedtler... Und wenn sie 3cm groß sind, nehme ich sie und benutze sie zum basteln (nicht zum malen oder zeichnen von Bildern, aber wenn ich Bastel, reichen die noch dicke...) :-D
Das habe ich nur beim ersten Kind beim ersten "Satz" der Stifte gemacht. Für diese Fummelarbeit ist mir meine Zeit zu kostbar - lieber kaufe ich ab und zu ein paar neue Stifte. Alles andere lohnt nicht. Nur die "höherwertigen" Dinge (Zirkel, Füller) sind noch beschriftet.......
da ist es mir das schon wert, den namen drauf zu haben... ;-) Wenn jede Woche 3 oder 4 Stifte verschwinden würden, wäre ich mehr als sauer... Beschriftete sind noch nie verschwunden...
Dann ärgerst Du Dich nicht wenn die weg kommen Ich beschrifte keine Stifte
Bei uns sind in 3 Schuljahren noch keine Stifte wirklich weggekommen. Es passiert schon mal, dass der Banknachbar aus Versehen einen mit einpackt, der wird aber dann am nächsten Tag zurückgegeben. Oder es landet mal einer in der Fundkiste beim Klassenlehrer. Was dort nicht abgeholt wird, wird immer vor den Ferien 2 mal jährlich unter den Kids verlost. Das finden die Kinder toll. Ich verstehe nicht, was man anstellt, dass 3 oder mehr Stifte pro Woche verschwinden. Das Kind muss halt auch lernen auf seinen Kram aufzupassen. Bei uns muss im Notfall auch schon mal vom Taschengeld nachgekauft werden. Dann lernen die Kids schon auf ihren Krempel aufzupassen. Ich habe bei meiner Großen im ersten Schuljahr damals auch noch die Buntstifte beschriftet aber das habe ich schnell aufgegeben. Ist mir zu doof und verhindert auch nicht, das ein Kind sie verschusselt.
Du gehst davon aus, dass - bei unbeschrifteten Stiften - jede Woche drei bis vier Stifte verschwinden ??? Wäre das der Fall, hätte das Kind aber ein grundlegendes Problem mit Ordnung - normal entwickelte schulreife Sechsjährige müssten schon so gut auf ihre Materialien aufpassen können (und können es nach meiner Erfahrung in der Regel auch), dass das nicht passiert. Dass vereinzelt mal ein Stift vertauscht wird oder sich in Luft auflöst - das passiert auch bei beschrifteten Stiften. Selbst ich verlege ab und an mal einen Kugelschreiber. Shit happens...... so what ? Und für - wenn es hoch kommt - mal einen verbummelten Stift pro Vierteljahr setze ich mich nicht hin und beschrifte jeden einzelnen Stift - egal, ob er einen Euro oder drei Euro kostet. Dafür ist mir meine Zeit zu kostbar, die verbringe ich dann lieber meinen Kindern.
Bei so was bin ich renitent. Für 3 Kinder auf alles den Namen?????
Trotzdem haben alle 3 alles beisammen, nur der große hat schon 2 komplette Etuis verloren, aber das ist lange her, und auf dem Etui stand der Name...
Lg
Fredda
kind 1 hat jetzt sogar nach vier wochen reden, predigen und erinnern, endlich seinen doppelten UNBESCHRIFTETEN gelben buntstift gegen seinen eigenen roten ebenfalls unbeschrifteten stift eingetauscht, da rannte jemand mit zwei roten rum und keiner der eltern bemerkte es - wahrscheinlich - und das kind meinte dann gönnerhaft "...schenk ich dir...." na, haben wir doch gerne angenommen, war ja unserer tja und der zweit fand sich ganz plötzlich nach 8 wochen oder so im hort an, also die stifte finden auch ohne beschriftung zurück nach hause, auch wenn es länger dauert, kind 2 geht in die gleiche klasse, hat noch alle stifte original in der mappe, der passt offensichtlich besser auf allerdings bin ich am überlegen ob ich die initialien im nächsten schuljahr in die stifte ritze, damit sie schneller wieder zu hause sind lg daggi
Die Stifte malen top, liegen gut in der Hand/in den Fingern und rutschen nicht´. Außerdem brechen sie kaum ab, einfach spitze und wenn sie durch die Markierung schneller den Weg zurück finden, finde ich das eher praktisch... Ich habe auch schon mein mäppchen verloren, und es wieder bekommen, da mein name drauf stand. Supi :-D MIR ist es das wert... Mein kind passt auf seine Sachen auf, so gut wie 6 Jährige eben aufpassen...
bei uns kommt trotz namen und sammelbox nur die hälfte wieder zurück. daher billig und ohne markennamen, dann hat man eher wieder was in der mappe als besondere sachen. lg
hallo, meine freundin hat die stifte ihrer tochter mit dünnem edding beschriftet (laut zettel von der lehrerin sollten alle eltern dieses tun, weil immer wieder stifte vertauscht wurden und somit ärger vorprogramiert war... ... ...). hat genau drei minuten gedauert (ich war dabei ;-)) lg biggi
Aufkleber etc. bringen nichts - die gehen ab, dann sieht es blöd aus, klebt etc. schmaler Edding ist super. Wir benutzen immer die von Faber Castell - kaufen tue ich die meistens im 24er Pack bei Amazon (ca. 13 - 14 Euro). Ist die rot aus - bekommt sie halt den nächsten Rotton. Allerdings schmeiße ich auch zu kleine Stifte weg - wenn sie nur noch ca. 4 cm sind kommen sie weg. Bei uns kommen auch kaum Sachen weg, klar kann auch mal ein Stift fehlen ... aber so tragisch find ich das auch nicht. Passiert uns doch auch ab und zu ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?
- Hochbegabung in 1. Klasse
- Kind hat Läuse