Elternforum 1. Schuljahr

Welcher Lernlaptop?

Welcher Lernlaptop?

ellija

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn wird im September 6 und kommt nächstes Jahr in die Schule.Da er immer gerne an Papas Laptop möchte, dies aber nur sehr selten darf, haben wir uns überlegt ihm zum Geburtstag einen eigenen Lernlaptop zu schenken. Habt Ihr Erfahrung damit? Kann mir jemand einen empfehlen. Es soll ihn ja nicht überfordern, aber schön wäre es, wenn er in einem Jahr auch noch von Ihm genutzt werden kann. Ich bin schon ganz gespannt auf Eure Erfahrungen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ellija

Wieso darf er nicht an Papas Laptop? Hast Du einen? Wir haben auf das Thema Lernlaptop völlig verzichtet, weil wir einfach unseren Laptop hin und wieder zur Verfügung stellen. Zum einen lernt sie dann gleich den Umgang mit einen richtigen Computer, wir haben mehr Einfluss auf die Länge des Spiels, die Grafik ist besser etc pp. Was möchtest Du denn mit einem "Lernlaptop" erreichen?


ellija

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er darf schon auch mal an unseren richtigen Laptop. Ich denke nur, dass er sich zum Geburtstag mehr über einen ,,eigenen" Laptop freuen würde, als über eine CD-ROM(kostet ja fast genau so viel). Der eine große Bruder hat ein eigenes Handy, der andere einen Nintendo ( hat er sich selbst zusammengespart) und Sohn Nr.3 würde sich auch riesig über ein eigenes ,,Gerät`` freuen. Und damit der Wunsch nach einem eigenem Gerät auch noch ein bisschen mit dem nützlichen verbunden wird, haben wir an so einen Lerncomputer gedacht. Also, erreichen möchte ich eigentlich hauptsächlich, dass er sich über sein Geburtstagsgeschenk freut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ellija

Okay, dann willst Du damit eigentlich nicht nur "Lernen" unterstützen, sondern Spass und da die Großen auch so etwas technisches haben... Wie schon gesagt, wir haben so etwas nicht, aber ich kann Deine Beweggründe jetzt besser nach vollziehen. Vielleicht weiß hier jemand etwas oder stell die Frage auch noch mal in einen anderen Forum (Erziehung z.B.).


Anne_R

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ellija

Alexis hat den hier: http://www.dolasol.de/shop/products_info/?id=632866657 Der ist prima. Sie hat sich auch ganz lange schon einen gewünscht, ich fand es aber vorher nicht so sinnvoll. Man muss schon wenigstens ein paar Buchstaben können bevor man den so richtig alleine benutzen kann. Ich habe sehr lange gesucht und getestet und der war für mich einfach der Beste. Lexi spielt immer noch gern damit und der ist bestimmt auch noch bis zur 2./3. Klass ok.


ellija

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne_R

Hallo, genau den habe ich auch schon in Betracht gezogen. Wie lautiert der denn die Buchstaben? Wird da bei b ,,be" oder ,,b" gesprochen? Das ist mir schon sehr wichtig. Und, es steht ja ,,Schulstart" drauf. Überfordert er dann Vorschulkinder oder ist da auch schon einiges brauchbares dabei? Ein paar Buchstaben kann mein Sohn schon benennen, aber längst nicht alle! Er hat ja noch ein Jahr bis zur Einschulung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ellija

die teile finde ich nicht so dolle,meine tochter hat einen bekommen von opa und der sthet nur rum,einmal probiert und das wars,dann lieber am richtigen pc schreiben lassen oder lernspiele anbieten


Anne_R

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ellija

mmh...ich glaube das einzige was mich an dem gestört hatte war, dass er tatsächlich z.B. das "b" als "be" lautiert. Aber ansonsten war der einfach klasse, von den verschiedenen Programmen. Sehr abwechslungsreich und von einfach bis anspruchsvoll alles dabei. Alexis liebt das Teil.


dietrichsan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ellija

Hi, versuch es mal hier: V-Tech Mobigo: http://www.vtech.de/produkte/mobigo/mobigo.php Leapster LeapFrog: http://www.leapster.de/24.0.html Wir haben den Leapster da es damal von V-Tech nur Spiele bis 6 oder 7 Jahre gab. Die Grafik ist allerdings bei V-Tech besser. Schau dir am die Kommentar bei Amazon an. LG Sandra


Mama-im-Juni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ellija

Huhu! Meine kleine/große hat einen Leapster und der ist prima, genau das Richtige für die Altersgruppe. Man hat viele Spiele zur Auswahl und alle mit Lernefekt. LG Kira


bubumama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ellija

Wir haben so ein Billigding aus dem Aldi, für die Zwecke völlig okay. Es wird nicht so oft damit gespielt, aber unsere Tochter findet es gut, nun kann sie lesen, da ist vieles dann noch einfacher. Es sind sehr viele Spiele und Lerneinheiten drauf. melli


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ellija

Wozu braucht man so einen Schwachsinn ? Ist es praktisch, weil man sein Kind davor parken kann und sich nicht selber Zeit nehmen muss.


dietrichsan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ellija

Mein Gott, muss man immer gleich das Schlimmste vermuten. Ich glaube Niemand hier im Forum ist darauf aus seine Kinder den ganzen Tag vor irgendwelchen Medien zu parken oder sonst irgenwie zu "vernachlässigen". Bei uns werden vielleicht 2-3 mal in der Woche für ca 20 Minuten oder so elekt. Geräte genutzt. Sei es TV, Leapster, CD-oder DVD Player und trotzdem hat mein Sohn solche Geräte z.B. für die Urlaubsflüge oder -fahrten. Und bevor du jetzt wieder ankommst und sagst "beschäftigt eure Kinder selber" , genau dies tun wir aber eben nicht 12 Stunden am Tag sondern manchmal nur 11Stunden und 40 Minuten und ich habe kein Problem damit. So, das musste ich jetzt hier endlich mal los werden! Sandra


ellija

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dietrichsan

Hallo, vielen Dank für Eure Antworten. Den Lepster werde ich mir jetzt auf jeden Fall auch noch mal unter die Lupe nehmen. Und an dietrichsan: Wenn als Schreiber ,,montepelle steht", weiß man doch schon vorher, dass da keine hilfreiche Antwort steht. Die kann man einfach nur ignorieren . Die ist nur auf aus. Ist leider so. LG und vielen Dank noch mal an alle.


germanit1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ellija

Ich wuerd' einen normalen (eventuell gebrauchten) Computer kaufen und dadrauf Lernprogramme (ich habe tolle fuer die Vorschule und die Grundschule, die nicht mal teuer waren) installieren. Meiner benutzt im Moment noch meinen Computer. Ich habe aber vor irgendwann mal die Programme auf meinem alten Computer (den haben wir fuer Notfaelle notduerftig in Ordnung bringen lassen) zu installieren. Im Moment weiss ich nur noch nicht wo ich ihn hinstellen soll, weil auch der Monitor viel Platz braucht.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ellija

Hallo ! Die Dinger taugen nichts. Das was man damit lernen kann, kann man auch anders erarbeiten. Meine Schwiegermutter war ganz sauer als sie ihm so ein Ding schenken wollte ( und netterweise ausnahmsweise vorher gefragt hat ), von uns ein nein danke zu hören bekam. LG Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ellija

Würde auch keinen mehr kaufen, ich finde es nämlich blöd das die in der heutigen zeit nicht mal ein gut sichtbares Display hinbekommen !! Haben für die kleine erst wieder einen gekauft,( Genius von V-tech) der ist sicherlich lehrreich, wenn man denn richtig was erkennen würde...... die Graphik ist echt vorsteinzeitlich..... lg katja


ellija

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben uns übrigens jetzt für den Leapster entschieden. Ich glaube Sohni wird sich riesig freuen . LG und danke noch mal für die Entscheidungshilfe