silke77
Hallo, meine Tochter kommt im Sommer in die 1.Klasse und wird gleich darauf 7 Jahre alt. Nun möchte ich dazu ihr Zimmer komplett neu gestalten. Um etwas Platz zu schaffen für den Schreibtisch etc. wollen wir ausmisten. Daher würde mich mal interessieren was bei euch gerade so "IN" ist? Das Spielverhalten wird sich in der Schulzeit denke ich ja schon sehr verändern. Ihre Puppen und Zubehör hat sie schon gesagt sollen raus. Was mögen Schulkinder sonst auch nicht mehr, sprich was gilt bei euch als "Babysachen" und was ist auf einmal ganz interessant geworden? Bin gespannt auf eure Antworten. Herzlichen Dank Silke
Hallo,
mach mal nicht so viel Stress.... das wird Dir Deine Tochter schon sagen und zeigen, was sie wann spielen will oder eben nicht.
Meine Tochter ist 8 und spielt gern mit ihren Puppen. Ebenso mit ihren Playmobil, der Reiterhof ist ganz hoch im Kurs.
Auch alles andere mit Pferden, Schleichtiere, Fillys usw.
Ich würde nie auf die Idee kommen, etwas wegzuschmeißen oder wegzuräumen. Ich habe mal ihre Maltafel in den Dachboden geräumt, den Kaufladen auch, letzteres sollte dann wieder runter.... soviel dazu. Erst wollte sie den Kaufladen aber loshaben, als er weg war, hat es auch wieder nicht gepasst.
Klar, kleines Babyzeug, Rassel oder BIlderbücher usw. das kam weg bzw. kam zum kleinen Bruder ins Zimmer. Falls sie doch mal damit spielen wollte
Meine Tochter hat ein Jugendzimmer, großes Bett mit Schubkästen, sehr großen Schrank, Kommode, Regal und Schreibtisch. Zusätzlich zwei kleine Quadrattische von IKEA, diese kleinen, die es in vielen Farben gibt.
Einen kleinen Stuhl dazu. Da sitzt sie dann oft und hat die Playmobil aufgebaut. Sie spielt nicht sooo gern auf dem Boden.
melli
also hier sitzen noch die achjährigen Mädels auf dem Schulhof und spielen gemeinsam Puppen, genauso, wie die Jungs zuhause Playmobil und Lego spielen., Das Spielverhalten der Kinder ändert sich hoffentlich noch nicht in der ersten Klasse.. das fände ich furchtbar, wenn sich ein grade mal siebenjähriges Mädel nicht mehr mit Puppen und CO beschäftigen möchte.
der Einschulung gespielt hat. Das einzige was sich geändert hat ist das sie plötzlich Monster High Puppen mag, aber die gibst nicht..............sonst alles gleich geblieben..........
Meine Tochter ist jetzt in der 3. Klasse und sie spielt immer noch am liebstn mit ihrem Playmobilhaus und dem anderne Playmo-Kram. Außerdem mag sie ihre Schleichpferde und den Stall. Mit der einschulung hat sich an ihrem spielverhalten nicht viel geändert. Puppen mochte sie noch nie so sehr, dafür aber ihre Kuscheltiere. Ich vermute, das ändert sich erst so richtig, mit dem Übertritt in die weiterführende Schule.
Bei uns hat sich spielzeugmäßig nix geändert bei meiner Tochter (8 Jahre jetzt 2. Klasse), außer, daß sie nun vermehrt auch gerne selber Bücher liest und dadurch weniger spielt. Ansonsten spielt sie gerne Polly, Pocket, Barbie, Zoobles, Fillys, Playmobil und bastelt und malt sehr viel. Puppensachen hat sie auch noch. hat aber die ganzen Jahre nie viel damit gespielt.
Und Schleich wird sehr gerne bespielt. Aber was nützt es dir, wenn wir dir sagen, was unsere kinder genre bespielen? das muß doch dann noch lange nicht für deine Tochter gelten. Und nur wegen der Schule würde ich doch kein SPielzeug aussorteieren. Das sind doch immer noch Kinder und keine Teenager.
wie die puppen kommen weg? babysachen? also die babysachen sind schon ewig weg (lego duplo, ...) alles andere wird mehr bespielt als je zuvor. wieso sollte sich das spielverhalten sofort ändern, nur weil man schulkid ist? das wäre ja fatal. unsere spielt mit allen sachen, mit denen sie auch zu kindergartenzeiten gespielt hat. neu dazu gekommen sind zb spiele, bei denen man lesen können muss! erstlesebücher und ein tagebuch grüße
Also bei uns ist auch Playmo, Barbie, etc ziemlich hoch im kurs. Sie (9) wünscht sich sogar jetzt zur Kommunion ein neues Playmobilhaus... Das einzige was dieses Jahr geändert wurde war die rosa Tapete - sie steht jetzt auf grün... LG
Meine Tochter hat im November zum 8. Geburtstag ihre ersehnte Puppe mit langen Haaren bekommen. Kuscheltiere, Playmobil etc. sind noch SEHR beliebt. Ich glaube, du willst deiner Tochter ein neues Image verpassen... Sie ist noch kein Teenie, denk dran.
Meine ist zwar erst 6,5 Jahre alt, aber Lego Duplo ist z. Zt. sehr hoch im Kurs bei ihr. Damit probiert sie gerade phys. Gesetze aus. Genauso Puppen. Gruß maxikid
Hallo, meine Maus war im Januar 7 Jahre und spielt nach wie vor gerrne mit ihren Playmo Sachen, mit Puppen und Kuscheltieren. Alle Kinder die zu uns kommen, lieben diese Spiele genauso. Auch wenn sie zu den Kindern geht, wird das gespielt. Warum sollen Kinder ihr Spielverrhalten ändern wenn sie in die Schule kommen? Bei uns ist auch ein Mädchen in der Klasse, dass zumindest nach außen hin immer schon so tut, als wäre das alles "Babykram", aber das wurde von den Eltern son anerzogen. Das Kind darf jetzt schon nicht mehr richtig Kind sein und die Ansätze dazu waren schon vorher das. Sie tut mir eigentlich leid dafür. Sie ist aberr in der Klasse was ich so mitbekomme, die einzig die so tickt. Die anderren Mädchen spielen alle noch gerne mit Puppen usw., haben jetzt zu 'Weihnachten noch Puppen geschenkt bekommen. Lass dein Kind Kind sein und warte, bis sie von selbst kommt. Bei uns hängt noch die Giraffengardine am Fenster, die sie als nicht ganz 2 jährige bekam. Es macht unserer Maus nichts aus. Sie ist da sehr emotionslos. Liebe Grüße Sabine
Hallo, meine Tochter ist 8 Jahre und in der 3. Klasse und sie spielt immer noch sehr viel und gerne und mit allen möglichen Sachen. Mein Sohn (seit 3 Tagen 10 Jahre) ist in der 5. Klasse und er hat sich zu Weihnachten eine Puppe gewünscht, mit der er gerne spielt. Es sind zwar SchulKINDER, aber es sind Kinder und Kinder wollen/sollen spielen. LG K erstin
Die letzten 10 Beiträge
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?
- Hochbegabung in 1. Klasse
- Kind hat Läuse