Elternforum 1. Schuljahr

Welche Schultasche/Schulranzen haben eure Kids?

Welche Schultasche/Schulranzen haben eure Kids?

juhu13

Beitrag melden

Und seid ihr zufrieden mit der Schultasche/dem Ranzen? Was muss sie unbedingt können bzw. haben? Auf was habt ihr speziell Wert gelegt?


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juhu13

....und dann sollte sie richtig sitzen. Wir hatten mehrere Schultaschen. Kind Groß hatte einen Step by Step und ab Kl.3 dann einen Satch und ab Kl.7 einen Dakine. Kind Klein hatte einen DerDieDas, dann einen Ergobag und in Kl.4 einen Schulrucksack von ikon, der jetzt immer noch in Benutzung ist. "Wichtig" war mir, das außen Trinkflaschennetze am Schulranzen sind und die Flaschen nicht innen gelagert werden müssen. Ansonsten waren wir immer in einem Fachgeschäft, egal für welchen Ranzen oder Rucksack.


Rotbäckchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juhu13

Tochter Scout Buddy Vorgänger, Sohn Step by step Touch. Mir ist die feste Form wichtig mit einem gut aufklappbarem Deckel, Standfestigkeit, Außentaschen für Getränke und Brotdose. Beide kommen damit super klar, sie sind stabil, robust und pflegeleicht. Der Step by step ist vom Rücken her besser gepolstert. Bei meinem Sohn hatten wir auch den Schoolmood in der Auswahl, den fand ich noch einen Tick besser von der Aufteilung innen. Und er hätte besser in das (ziemlich kleine) Ranzenfach im Hort gepasst. Der Touch ist tiefer, da haben wir jetzt die Brotdose immer an der Seite, damit die vordere Taschen gequetscht werden kann, damit er in das Fach passt. Aber das ist sicher ein Einzelfall Ich fand es hilfreich, dass erst Motive des jeweils anderen Geschlechts (auch wenn ich die Festlegung nicht mag) im Geschäft aufprobiert wurden. Eine Vorabauswahl hatte ich aber schon nach obigen Kriterien getroffen. Auf Youtube gibt es zu fast allen Modellen super Filme. Viel Spaß!


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rotbäckchen

Kind 1 - 1-4 Klasse einen Scout, jetzt in der 5. Klasse einen Ergo Satch. Kind 2 - Einen Sammy von Samsonait Beide im Fachgeschäft gekauft. Die Kinder Kinder durften sich ihren Wunschranzen aussuchen, wenn er dann für sie der perfekt sitzende war....Anosnten waren Motiv, Marke etc. erst einmal egal. .LG maxikid


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juhu13

Ergobag Cubo. Wir haben fanden die schmale Form am besten für unser recht schlankes Kind und wollten lieber einen festen Ranzen statt Rucksack. Und Töchterchen hat das Design selbst ausgesucht. Und nachdem wir hier im rub einen tollen Tipp bzgl einer passenden, auslaufsicheren Trinkflasche bekommen haben, sind wir sehr zufrieden.


Turbinchen21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juhu13

Hallo Meiner hat ein Ergobag, wichtig war mir das er mitwächst und das man den Sport Rucksack draußen rann machen kann. Lg


Ev71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juhu13

Mc Neil ergo light compact flex hat mein Sohn. Wir haben als erstes ausprobiert, welches Model am besten auf seinen schmalen Rücken passt. Dabei waren wir selber überrascht. Überall wurde uns der Ergobag für schmale Kinder gezeigt. Er passte aber gar nicht und drückte ihm stark im Kreuz. Nachdem wir zwei Modelle gefunden hatten, die gut saßen, sind wir schauen gegangen, welches Design ihm gefällt. Dazu haben wir einen Freund von ihm mit gehabt, der in der vierten war. Der hat ihm noch ein paar Tips gegeben, was auch in der vierten noch "cool" ist und was eher nicht. Wir sind bis jetzt sehr zufrieden, benutzen ihn aber ja auch erst acht Wochen. Er hat eine tolle Aufteilung, sitzt bei ihm super und sieht gut aus. Mein Sohn fühlt sich rundum wohl damit. Das ist auch sehr wichtig, finde ich. Ev.


ALF0709

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ev71

Wir haben den auch (s. oben). Und unserer ist jetzt nach 8 Wochen Schule kaputt gegangen. Für den Preis eine Sauerei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juhu13

Tja. sohn jetzt auf weiterführender schule, ich finde es wichtiger, wie die schule organisiert, dass die kinder nicht jeden tag kilos schleppen müssen, als die marke des ranzens. wenn mich jemand fragt, was ist der hauptunterschied grundschule -> gymnasium, ist es die belastung des rückens. -> organisation der schule und des kindes und anzahl bücher /hefte. da es bei uns keine spinde gibt bis zur ca. ? klasse jedenfalls nicht bei den kleinen, sollen die kinder unter sich aufteilen, wer jeden tag welches buch mitbringt. da hilft auch ein satch nix. fazit: keine ahnung. aber insgesamt ist es doch gut, wenn man das macht, was alle machen, oder? tausende können ja nicht irren. LB Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach und eine freundin von mir hat ihrem kind den ranzen ihres ersten sohnes gegeben. der ranzen muss wohl so von ca anfang der 90 jahre gewesen sein. immerhin war er aus leder, und bunt :-) mir ist jetzt nix bekannt, das ausgerechnet dieses kind mehr organisatorische probleme (trinkflaschen) oder sonstige probleme (rücken) hatte als andere. im gegenteil bin ich ganz sicher, daß gerade hier alles normal war / ist. LG Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juhu13

Tja. sohn jetzt auf weiterführender schule, ich finde es wichtiger, wie die schule organisiert, dass die kinder nicht jeden tag kilos schleppen müssen, als die marke des ranzens. wenn mich jemand fragt, was ist der hauptunterschied grundschule -> gymnasium, ist es die belastung des rückens. -> organisation der schule und des kindes und anzahl bücher /hefte. da es bei uns keine spinde gibt bis zur ca. ? klasse jedenfalls nicht bei den kleinen, sollen die kinder unter sich aufteilen, wer jeden tag welches buch mitbringt. da hilft auch ein satch nix. fazit: keine ahnung. aber insgesamt ist es doch gut, wenn man das macht, was alle machen, oder? tausende können ja nicht irren. LB Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juhu13

Tja. sohn jetzt auf weiterführender schule, ich finde es wichtiger, wie die schule organisiert, dass die kinder nicht jeden tag kilos schleppen müssen, als die marke des ranzens. wenn mich jemand fragt, was ist der hauptunterschied grundschule -> gymnasium, ist es die belastung des rückens. -> organisation der schule und des kindes und anzahl bücher /hefte. da es bei uns keine spinde gibt bis zur ca. ? klasse jedenfalls nicht bei den kleinen, sollen die kinder unter sich aufteilen, wer jeden tag welches buch mitbringt. da hilft auch ein satch nix. fazit: keine ahnung. aber insgesamt ist es doch gut, wenn man das macht, was alle machen, oder? tausende können ja nicht irren. LB Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juhu13

Tja. sohn jetzt auf weiterführender schule, ich finde es wichtiger, wie die schule organisiert, dass die kinder nicht jeden tag kilos schleppen müssen, als die marke des ranzens. wenn mich jemand fragt, was ist der hauptunterschied grundschule -> gymnasium, ist es die belastung des rückens. -> organisation der schule und des kindes und anzahl bücher /hefte. da es bei uns keine spinde gibt bis zur ca. ? klasse jedenfalls nicht bei den kleinen, sollen die kinder unter sich aufteilen, wer jeden tag welches buch mitbringt. da hilft auch ein satch nix. fazit: keine ahnung. aber insgesamt ist es doch gut, wenn man das macht, was alle machen, oder? tausende können ja nicht irren. LB Biggi


xHoneySx

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ergobag Wichtigster Punkt war das er richtig sitzt.


Karl07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juhu13

Hallo! Ergobag Sohn nutzt ihn jetzt das dritte Jahr und wir sind sehr zufrieden. Okay der Sportrucksack könnte etwas größer sein. Etwas klein ist auch das "Frühstücksfach" für die Flasche und Brotdose. Aber es ist okay. Dafür sieht er nach den jährlich zwei Wäschen immer noch wie NEU aus. Ina


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karl07

Hier auch Ergobag Cubo, Brotzeitfach ist wirklich recht klein, aber er sitzt prima und wir sind sehr zufrieden mit unserer Kaufentscheidung. Lg


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karl07

Ah, danke für die Info mit dem Waschen, dass wäre wohl in ein paar Wochen meine nächste Frage hier gewesen :) Und wenn man einmal weiss, wie das Frühstücksfach am besten befüllt wird, dann passen sogar 2 Flaschen (0,5 + 0,3 l) plus Brotdose rein.


Karl07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juhu13

Hallo! Ergobag Sohn nutzt ihn jetzt das dritte Jahr und wir sind sehr zufrieden. Okay der Sportrucksack könnte etwas größer sein. Etwas klein ist auch das "Frühstücksfach" für die Flasche und Brotdose. Aber es ist okay. Dafür sieht er nach den jährlich zwei Wäschen immer noch wie NEU aus. Ina


Missy27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juhu13

Meine Tochter hat den McNeill ergolight plus. Mir waren die Aussenfächer wichtig für die Trinkflasche, dass diese dann nicht nach innen drückt und dort Platz wegnimmt. Und die Innenaufteilung finde ich sehr gut, viele Fächer, so hat alles seine Ordnung. Und Made in Germany war mir wichtig. Noch vor einem Jahr hatte ich mit ergobag geliebäugelt aber als ich dann sah, dass an unserer Schule fast jeder dritte nen Ergobag hat habe ich mich anderweitig umgesehen. Für manch anderen vielleicht irrelevant aber ich wollte nicht, dass meine Tochter den selben Ranzen hat wie viele andere. In ihrer (Flex)klasse haben von den 6 Erstklässlerjungen 3 einen Ergobag. Alle im selben Design aber verschiedene Modelle.


Wilhelm Gerber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juhu13

Hier hat man immer die Qual der Wahl - und Kindermeinungen ändern sich aber immer sehr schnell, zumal viele Kinder dann als uncool gelten, wenn sie mit falschen Motiven ausgestattet sind. Speziell wert gelegt habe ich bei der Auswahl des richtigen Schulranzens auf Qualität, Tragekomfort und Gewicht. Diese Informationen habe ich mir auf der Ratgeberseite http://schulranzen-jungen-schulranzen-mädchen.de/ verschafft, die ausführlich alle wesentlichen Kriterien aufzeigt, die entscheidend sind. Demzufolge habe ich vor 2,5 Monaten für meinen Jungen folgenden Schulranzen Ritter vom Hersteller Sammies by Samsonite gekauft. Anfangs fand er ihn auch klasse und er wollte den guten Ritter spielen. Hat nur noch ein Schwert gefehlt und die Vorführung wäre hollywoodreif gewesen. Mittlerweile will er lieber einen anderen Schulranzen mit Formel 1 Motiv haben. Werde wahrscheinlich einen von Scout kaufen. Meine Tochter hat ein Schulranzen mit Pferdmotiv. Sie liebt Pferde. Auch von Sammies by Samonite. Aber egal welcher Hersteller, sie freut sich immer ein Pferd zu sehen. Also mit Pferden kannst du bei Mädchen wenig falsch machen. Hoffe du triffst die richtige Wahl für das zweite Halbjahr, falls das noch immer für dich aktuell ist...