Elternforum 1. Schuljahr

Welche Jeans sind stabil bzw. länger haltbar?

Welche Jeans sind stabil bzw. länger haltbar?

Nachtengel

Beitrag melden

Hallo, unser Sohn (6,5 J.) hat ständig sämtliche Hosen an den Knien durchgescheuert. Ich habe schon verschiedene Firmen/Marken durchprobiert, aber alle halten nicht länger als ein paar Wochen (wenn überhaupt). Flicken nähe ich zwar drauf, finde das aber eigentlich nicht besonders schön... Mit welchen Hosen/Jeans habt Ihr gute Erfahrungen gemacht? VG, Nachtengel


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtengel

Ich bügele die Flecken immer von hinten (von "links") auf. Hält besser und sieht cool aus "used look".


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

Und stört dann der Flicken nicht an der Innenseite? Die sind doch oft aus so steifem Jeansstoff... Aber interessante Idee auf jeden Fall! Ich hab sie bisher immer "ganz normal" von aussen aufgebügelt...


nur

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

Ich hatte die Idee mit dem innen bügeln auch. Flicken hat nicht gestört. Allerdings ist das Loch weiter eingerissen. - War also nicht optimal.


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nur

Wirklich (!!!) unzerstörbar waren hier die Jeans von "Name it" (Kaufhof, Peek & Cloppenburg, My Toys). Absolut empfehlenswert!


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niklas2006

Auch die "schafft" unser Sohn. Aber mit dem "Flicken-von-innen-aufbügeln-Trick" halten sie wenigstens so lange, bis sie zu kurz sind (zu eng werden sie nie, ist halt ein Hering).


nur

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

Ach, mir fällt grad noch ein, daß mir erst neulich wer empfohlen hat Jeans von Engelbert Strauss für die Kinder zu kaufen. Angeblich haben die immer seine beiden Jungs getragen und es ging nie was kaputt.


melsk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtengel

Engelbert Strauss hat - glaub ich - keine Jeans, aber meine Jungs LIEBEN ihre Arbeitshosen und es sind tatsächlich die einzigen Hosen, die auch nach dem zweiten Jungen keine Löcher aufweisen :-)!!!!


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtengel

Ich habe das gleiche Problem. Ich kaufe entweder Hosen auf dem Flohmarkt, dasnn kriege ich für den gleichen Preis eben 4 oder 5. Haltbar finde ich außerdem die von Jako.o, auf denen der Flicken am Knie schon drauf ist, also doppenl SToff.


Nachtengel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtengel

Danke für Eure Antworten. Die Idee, Flicken (oder diese Art "Verstärker") von Anfang an auf die Innenseite aufzubügeln, ist mir noch nie gekommen - danke für den Tip ;-) Die hier genannten "Marken" sind mir ehrlich gesagt zu teuer. Über 20 Euro für eine Jeans (und wir brauchen zeitgleich immer mind. 5, da die auch täglich "eingesaut" werden und ich mit dem Waschen nicht hinterher komme). Daher kaufe ich meist bei H&M bzw. Ernstings für max. 10 bis 15 Euro (ok, deshalb wahrscheinlich auch schlechtere Qualität ;-)), aber mit dieser Flicken von innen Geschichte kann ich mich erst mal anfreunden!


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtengel

Gute Erfahrungen habe ich mit Garcia bzw. Vingino gemacht. Jedoch gibt es da unterschiedliche Modelle, man sollte also schon auf die "Dicke" des stoffes achten. Aber vielleicht sind die Dir zu teuer.


nörgelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtengel

Die einzigen Hosen, die länger als 2 Wochen halten. Kosten zwar eine Menge, halten aber WIRKLICH. Wir haben immer 2 Hosen zum Wechseln, reichen ungefähr 1,5 Jahre bis sie "verwachsen" sind. Gibts mit und ohne Winterfutter. An den Knien ist Kevlar, das wird sonst für schußsichere Westen und so benutzt... http://www.mytoys.de/elkline-ELKLINE-Kinder-Outdoorhose-kaltmeister-2/Hosen/KID/de-mt.sp.ca02.09/3228096