Mitglied inaktiv
Ich grüble noch. Eventuell grillen. Was macht ihr? Gruß Andi
Hey, gute Frage! Habe mir noch gar keine Gedanken gemacht drüber. Nur das es nachmittags noch Kuchen geben soll. Vielleicht Spagetti Bolognese??? Das mögen alle und geht fix. lg Sandra
Hi ! Bei uns gab es damals Gulasch. Den konnte man vorkochen und dann nur nich frisch dazu Erbsen und Möhren und Nudeln. Zum Nachtisch gab es auf Wunsch des Schulkindes Schokoladenpudding. Grillen wäre ncihts für uns, zum einen weiss man nicht wie das Wetter wird, zum anderen sitze nie alle gemeinsam am Tisch, weil einer immer am Grill steht. LG Ute
Hallo, also ich hab zum mittag Hähnchengeschnetzeltes gemacht mit frischen Champignons noch drin. Das konnte ich abends schon super vorbereiten. Dazu hab ich denn noch frisch Reis und Kroketten gemacht! War super lecker!!! Nachmittags gabs denn Torte und Kuchen. Wobei ich nur eine Torte (Schultütentorte) selber gemacht habe. Die andern haben wir gekauft! Und abends hab ich Käse-Lauchsuppe mit Hackfleisch gemacht. Hab ich auch schon am abend vor gekocht. Dazu hab ich denn nur noch frisches Baguettebrot gerreicht!! Also alles in allem war es sehr lecker-hat allen geschmeckt-alle sind mehr als satt geworden und ich stand am Einschulungstag nicht lange in der Küche und wir konnten immer alle zusammen essen!! Achso... wir waren 9 Erwachsene und 4 Kinder. Lieben Gruß
Hi ! Bei uns gab es damals Gulasch. Den konnte man vorkochen und dann nur nich frisch dazu Erbsen und Möhren und Nudeln. Zum Nachtisch gab es auf Wunsch des Schulkindes Schokoladenpudding. Grillen wäre ncihts für uns, zum einen weiss man nicht wie das Wetter wird, zum anderen sitze nie alle gemeinsam am Tisch, weil einer immer am Grill steht. LG Ute
Hallo, wir gehen essen, chinesisch. Haben wir schon vor zwei Jahren bei der großen Schwester gemacht, der künftige Erstklässler möchte das auch. Passt gut, da wir alle gerne chinesisch essen. Bei guten Wetter gibt's dort auch eine nette Terrasse zum Draußensitzen. Nachmittags gibts dann zuhause noch Kaffee und Kuchen. lg Anja
Wir grilllen. Dazu Salate und Brot. Grillen am späten Nachmittag. Kuchen mag bei uns eh keiner.
wir werden eine kleinigkeit essen (was immer das Kind möchte, meinetwegen holen wir Pommes an der pommesbude) Und danach werden wir daheim gemütlich die kaffeetafel aufbauen, und um 15 uhr kommen dann erst die Gäste.
Hallo, wir gehen Sushi essen, da Matilda Sushi total gerne isst...... Sie durfte selbst entscheiden. lg Maren
Wir waren 23 Gäste (18 Erw., 5 Kinder), da hatte ich keine Lust zu grillen. Ist ja das Fest des Schulkindes, da sollten die Eltern nicht nur am Herd/Grill stehen. Wir haben von der örtlichen Fleischerei uns den Partyservice liefern lassen. Kalte Platten, warme Platten (Nudel-Lachs-Auflauf und Schweine-Medaillons mit Gorgonzola-Soße und Kinderplatte und Obstplatte und Fischbrötchen und gemischte Platte mit Hähnchen, überbackenen Champis usw.) War ein bisschen teurer, wie selbst kochen, aber die Zeit, die ich an diesem großen Tag für meine Tochter hatte war es mir wert. Zum Kaffee haben die Großeltern und Paten 2 Torten in Form einer Zuckertüte mit Foto drauf usw. gesponsert. Meine Schwester hat Donauwelle mitgebracht, da brauchte ich nur ein paar Muffins, Florentiner und ABC/123-Kekse backen (Mürbeteig in 123-und ABC-Ausstechformen ausgestochen) Achso, es gibt auch ABC-Nudeln zu kaufen (ich glaube Birkel), ohne Ei. Habe ich mit Ketchup noch mit auf Kindertisch gestellt, waren ratzefatz leer. ABC-Haribos gibts auch, schön für die Deko.
wir haben mit allen gegrillt,als nachtisch gabs eis u.zum späteren nachmittag kaffee u.kuchen!!!!!!!! glg
Die letzten 10 Beiträge
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?
- Hochbegabung in 1. Klasse
- Kind hat Läuse