Elternforum 1. Schuljahr

Was für Deutschbücher haben Eure Erstklässler??

Was für Deutschbücher haben Eure Erstklässler??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habt IHr Tobi oder ist jetzt was anderes auf dem Markt, was besser ist?? Wir kommen aus NRW. Würde mich mal interessieren. LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere (NRW) hatten in der ersten Klasse das Deutschbuch "Fara und Fu" (http://www.schroedel.de/suche/artikelansicht.xtp?id=978-3-507-40370-3). Ob's besser ist als Eures? Weiß ich auch nicht. Ich fand es aber recht nett gemacht. Liebe Grüße Ebba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere lernen ohne Fibel das Lesen und haben das Buch " Lara und ihre Freunde". Das ist ein Bilderbuch, das zum Schreiben und Denken anregt! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Fibel von Fara und Fu. Nicht sooo toll, sagen selbst die Lehrer.Da wir in Hessen leben, werden die Bücher aber von der Schule gestellt und es gibt halt nur alle paar Jahre mal neue. Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das finde ich ja sehr eigenartig. Das Land Hessen schenkt den Schulanfängern das Erstlesebuch ( welches auch immer) und das erste Ma -Buch.Das heißt, wir bestellen für jeden neuen Jahrgang neue Bücher, die die Kinder behalten können!!!!!!!!!! Das Geld wird dafür der Schule zugeteilt!!!! Was macht eure Schule mit dem Geld, das den Kinder zusteht, wenn gar keine neuen Bücher gekauft werden??????????????? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben Bücherwurm aus dem Hause Klett und Mathetiger von Mildenberger ich finde beide schön Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

x


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben das lesebuch auch nur geliehen bekommen, da frag ich mich echt, was die mit dem Geld machen???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir haben die Fibel nicht geschenkt bekommen???? Auch die Mathebücher mußten wir kaufen? Ist das echt so, daß das Land Hessen einem das schenkt??? Wir müssen nämlich ständig irgendwas bezahlen, für neue Bücher, die wir dann behalten dürfen. Es wird langsam echt heftig. Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das ist so.......wenn eine Kollegin gänzlich ohne Bücher im ersten Schuljahr arbeitet, dann kauft sie Kinderbücher für das Geld, die die Kinder geschenkt bekommen, wenn sie lesen gelernt haben............ Es gibt einen LMF ( Lehrmittelfond) des Landes, der entsprechend der Schülerzahlen zugeteilt wird. Also wenn wir 57 Schulanfänger haben, kriegen wir 57 mal ......Euro und davon kaufen wir diese Bücher und die behalten die Schulanfänger. Für die anderen Jahrgänge ist das dann anders............ Würd ich mal nachfragen.....die Bücher stehen den Kindern zu! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere arbeiten mit "Löwenzahn und Pusteblume" - finde ich super! Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Paul hat auch Löwenzahn und Pusteblume... nei uns heit es Mi und Mo Buch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

,,,


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, wir haben auch den Bücherwurm. Das Buch ist so durchschnittlich. Ganz normale Fibel eben. Aber die Lehrerin macht das total toll. Sie nutzt auch die Handpuppe, ein Lied dazu, den passenden Stempel. Die Kinder sind alle große Bücherwurm-Fans. Der Bücherwurm hat sogar einen eigenen Briefkasten in den die Kinder Bilder, Bastelarbeiten oder selbst Geschriebenes einwerfen können. Und darauf antwortet er dann auch. Das spornt die Kinder mächtig an, selbst zu Schreiben (nach Gehör). LG, Stefanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Umi-Fibel. Meine Tochter liebt UMi :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir auch Tobi, kommen aus Niedersachsen, davor gabs an unserer Schule auch Fu und Fara. Liebe Grüße Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so sehr beurteilen kann ich sie nicht. Ich kenne die anderen Bücher nicht. Kai macht es auf jeden Fall Spaß, drin zu lesen und die passenden Arbeitshefte finde ich auch OK! LG nat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Mittlere hat wie auch der Große es hatte die Tobi-Fibel. Die ZWeite hatte Löwenzahn udn Pusteblume.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

+


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir auch, in BW, finde ich ein KLasse Buch. gut aufgebaut.... kann leider nicht vergleichen mit anderen! Muts


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

-


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier lernen die kinder nach sommer-stumpenhorst und deshalb gibt es keine fibel. sie lernen mit dem tinto buchstabenheft. http://www.amazon.de/TINTO-Ausgaben-Tinto-Buchstabenheft-Lernmaterialien/dp/3464801578/ref=pd_bbs_sr_1?ie=UTF8&s=books&qid=1197360843&sr=8-1 dazu hat jetzt monas lehrerin 24 lesehefte mit ansteigenen schwierigkeitsgrad angeschafft, aber ich weiß nicht, wie die heißen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben Lollo Pop. Ist ganz niedlich und Sohnematz liebt Lolli und Pop.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere haben auch die Lolli Pop Bücher. Ich finde die eigentlich sehr schön, und die Kinder kommen beim Lernen gut voran.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

s