IchIch
Hallo, unser Sohn kommt im September in die Schule. Wann habt ihr denn für eure Kinder den Schulranzen gekauft und wo? Vielen Dank
Tatsächlich schon im Januar. Wir waren in einem Taschengeschäft, das speziell auch Schulranzenanproben und Beratungen anbietet. Dort haben wir jetzt auch den Rucksack für die weiterführende Schule gekauft und sind immer sehr zufrieden. Sie haben alle gängigen Anbieter und somit eine echt gute Auswahl.
Ich habe damals (letztes Jahr) auch gedacht man müsse "möglichst früh" einen Ranzen kaufen, im Februar hatten wir einen. Würd ich aber nicht nochmal so machen, später gab es dann schon Vergünstigungen und immer noch eine große Auswahl.
So Januar/ Februar. Da hat man noch mehr Vorjahresmodelle zur Auswahl. Und weil es ja da voll darauf ankommt, up to date zu sein, haben wir keine Kosten gescheut und das laufende Modell in lila statt orange (Vorvorjahr) für den sechsfachen Preis erworben- nein natürlich nicht. Es wurde ein McNeill mit gefüllter Federmappe, Schlampermappe, Turnbeutel, Brotdose und Trinkflasche inklusive aktiv leuchtendem Schmetterling (Schalter in der Ranzenklappe, das ging nach 2 Jahren kaputt) für 40!!!Euro. Ranzen ist immer noch (4. Klasse) in Benutzung. Ich habe ihn mal in den Ferien geschrubbt, er sieht echt noch gut aus. Dieses Modell gab es ein Jahr später noch bei a... zum gleichen Preis. Kann ich bedenkenlos empfehlen, wenn er passt. Beste Freundin hat den gleichen in lila, der ist ein Jahr später rausgekommen, sonst sehe ich keinen Unterschied. Grüße, Jomol
Wir waren mit der Großen damals auch im Januar im Ranzenladen und haben "günstig" ein Set vom Vorjahr ergattert (Restposten). Sie war sehr leicht und knochig und hatte einen weiten Schulweg. Deshalb sollte der Ranzen gut und bequem sitzen.
Der Ranzen wies dann nach drei Jahren leichte Schäden an den Reflektoren auf, was als Fabrikationsmangel bei der Reihe schon bekannt war. Den kostenlosen Austauschranzen hat der Kleine dann zum Schulanfang geerbt. Der Ranzen war noch wie neu.
Dass der Schulranzen fast so alt ist wie er, stört ihn nicht.
(Ergobag)
Kind 1 wurde im September eingeschult. Wir haben im Juni einen Ranzen gekauft. Kind 2 kam im August in die Schule und wir haben im Mai einen Ranzen gekauft. Kind 3 kommt dieses Jahr auch im August in die Schule. Vorab haben wir uns schon die neuen Designs angeschaut. Gekauft wird aber erst später. Im Mai oder Juni. Frühestens im April.
Eine Woche vor Schulbeginn im Kaufhof.
Wir haben auch schon im November gekauft. hatten ein passendes Angebot gesehen am Schaufenster und unsere Tochter wollte nicht ohne gehen. Das Geschäft hatte Räumungsverkauf.
Letzten Samstag im Fachgeschäft. :-)
Bei uns gibt es den Ranzen traditionell dann zu Ostern. Entsprechend werden wir Ende März einen Beratungstermin im Fachgeschäft vereinbaren. Hatten wir auch bei der Großen so gemacht und sie ist bis jetzt (4. Klasse) noch zufrieden mit ihrem Stepbystep... Die bekommt dann auch direkt den für die weiterführende Schule. Wird ein teures Jahr für die beiden Patenonkels (ist bei uns so Tradition und beide bestehen darauf den Ranzen zu zahlen)... Dafür hat die Kleine auch bereits angekündigt, dass ihr Pädder (Patenonkel) mit zur Einschulung kommt, falls coronabedingt wieder nur eine Person mit zur Einschulung darf
Die letzten 10 Beiträge
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?
- Hochbegabung in 1. Klasse
- Kind hat Läuse