Elternforum 1. Schuljahr

Verdoppeln und halbieren....

Verdoppeln und halbieren....

Fleeti

Beitrag melden

Hallo Zusammen, gibt es eine logische Erklärung für das halbieren ? Wie bringen die Lehrer es den 1.Klässlern bei ? Danke im voraus Lg Fleeti deren Sohn darauf besteht, dass seine Lehrerin zaubern kann wenn sie das halbieren erklärt.


Schubia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleeti

Wie Sohn das gelernt hat, weiß ich jetzt gar nicht. Aber wenn ich das meinem Kind zuhause erklären möchte, dann nehm ich mir einen Apfel und ein Messer. Und halbiere den Apfel, dann halbiere ich die Hälften und die dann nochmal und wir zählen und legen und haben Spaß *g* Zum Schluss essen wir das Mathe-Experiment dann auf


J+L

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schubia

meine tochter hat es acuh nicht gleich kapiert, habe es aber ins heft geschrieben, dass es die lehrerin nochmal ihr erklären soll, da wir hier fast verzweifelt sind. die lehrerin hat es ihr einzeln nochmal erklärt und nun kann sie es. ich denke die kennen sich dochbesser aus als wir zu hause.


krummenau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schubia

Handreich. Wir haben Euer Apfelexperiment mit Pizza gemacht, am Ende wurden die Stücke sehr schmal, dafür weiß mein Kleiner, 7 J., 2. Klasse, nun, was ein Zweiunddreißigstel ist... Und daß die Pizza nicht mehr wird, nur weil es auf einmal ganz viele Stücke sind. Ich finde, den Stoff Mathe 1. und 2. Klasse kann man immer sehr anschaulich in den normalen Haushalt mit einbeziehen, das kann Kindern beim Rechnenlernen enorm helfen und sieht gar nicht nach "Arbeit" aus. Vielleicht hilft es ja der Ausgangsposterin. LG von Silke


Schubia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krummenau

Ihr habt die Pizza in 32 Stücke geschnitten? Und übers Tischdecken hat Sohn auch schon vor der Schule prima rechnen geübt. Wieviele Teller brauchen wir, wenn heute die Oma mitisst? Und wenn einer keine Nachspeise mag, wieviele Löffel dann weniger? Es kann sooooooo einfach sein mit ein klein wenig Fantasie, da spart man sich jeden Lerncomputer.


krummenau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schubia

Jaja, wenn man einem Kind eine Handvoll Gummibärchen vor die Nase hält und dann die Hälfte wegnimmt und dem Bruder gibt, lernt es auch schnell, was die Halbieren ist...


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleeti

Die Einführung/Erklärung des Verdoppeln oder Halbierens wird immer mit Material durchgeführt werden. Beim Verdoppeln ist oft ein Spiegel(bild) als Erklärung mit dabei. Das Halbieren wird dann (auch) als Umkehrung des Verdoppeln erklärt. Und - wie gesagt - es geht immer mit Material (z.b. Plättchen...) und anhand von Sachsituationen (Freundschaft - teilen....) Mio


trisha0570

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleeti

Das Halbieren kann man doch gut mit "Teilen" erklären: Oma bringt ihren beiden Enkeln 6 Bonbons mit. Wie viele bekommt jeder? etc. Wenn das Kind nicht auf Anhieb weiß, dass 3+3=6 gibt, soll es zwei Häufchen machen und immer abwechselnd ein Bonbon darauf legen.


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleeti

Ich denke, ich habs ihm an einem Kuchen erklaert. Jetzt vergleicht er Brueche, und da ist halt ein Rechteck im Buch, was durch Striche in fuenf Balken geteilt ist. Er muss dann vergleichen, was ist mehr 3/5 oder 2/4. Das klappt gut mit den Balkenzeichnungen. Die Uhr haben sie ja auch schon gelernt, also hat er schon ein Verstaendnis von Viertel und halb.


*Suse*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Genau, mit der Uhr kann meine Tochter das erklären. Sie hat uns nämlich neulich verblüfft, als wir eine Schüssel Erdbeeren teilen wollten. Da meinte sie, sie will die Hälfte haben, und Mama und Papa haben Pech gehabt und bekommen nur jeder ein Viertel ... ;) Ich war erstaunt, dass sie das konnte, aber sie meinte, ist doch klar, bei der Uhr ist das ja auch so, eine halbe Stunde und dann muss man die andere halbe Stunde in zwei Viertel einteilen, damit jeder von uns gleich viele Erdbeeren kriegt ... ist zwar um ein paar Ecken, aber ich fand es toll, dass sie es sich so herleiten konnte. Suse P.S.: Wir haben die Erdbeeren natürlich trotzdem zu gleichen Teilen aufgeteilt. ;)