muckmaus
Wir standen heute morgen im Klassenraum und hatten nur -für uns gedacht- das notwendigste eingepackt. Also 1 Heft und 1 Hefter für Deutsch und Mathe und die Lesefibel und natürlich Stifte. Aber nein, wir hätten alles mitbringen sollen. Also alle Arbeitshefte, Hefter, Bücher, Kunstsachen, einfach alles. Ja, aber so ganz ohne Info. Für mich war das nicht selbstverständlich, da ich diese Variante nicht kenne. Und aus dem Stundenplan war nicht ersichtlich, was dran ist.
wir haben ja hier in MV die einschulungene samstag, unsere war am 13.8. da haben wir auch den stundenplan bekommen, und nur das mitgenommen was gebraucht wurde, und das waren bücher+hefte (Arbeitshefte gab es am 1. schultag) und den rest , kunstsachen haben wir im laufe der woche mitgebracht
Wir sind heute morgen mit einem großen Schuhkarton voll mit Kunstsachen, eine große Tüte mit Ordner, Standordner und einen bis obenhin gefüllten Schulranzen los. Auch ohne Info, war das fürmich klar. schon letztes Jahr als Nr.1 eingeschult wurde.
Hi, das kommt auf die Schule an. In vielen Schulen bleibt das gesammte Material in der Schule und wird nur Freitags mit nach Hause geschickt. Wir bekamen eine Liste mit Dingen, die wir am ersten Schultag einpacken sollten - aber am Ende stellte sich raus, dass alles mitsollte. Nun gut, am ersten Tag kriegt man deswegen nicht den Kopf abgerissen. Am zweiten Tag haben wir dann den ganzen Rest mitgegeben. Katja
Bei uns ist an der Grundschule die Einschulung immer samstags. Den Freitag davor kommen alle zukünftigen Erstklässler in die Schule um ihre ganzen Schulmaterialien wie Hefte, Schnellhefter, Schuhkarton mit Malsachen usw. in die Schule zu bringen und sich bereits ihren Sitzplatz im Klassenzimmer auszusuchen. Dafür gibt es ein Zeitfenster von 9.00 - 12.00 Uhr und jeder zukünftige Erstklässler kommt in der Zeit, so wie es zeitlich gerade hinhaut, da an diesem Tag ja noch kein Unterricht stattfindet. Die Lehrerin begrüßt das Kind mit Handschlag, fragt, wo es sitzen möchte und verstaut mit dem Kind zusammen die mitgebrachten Schulsachen. Wenn das Kind dann fertig mit verstauen ist und wieder nach Hause geht, bekommt es von der Lehrerin noch einen Sportbeutel (gesponsert von der Sparkasse), eine Trinkflasche (gesponsert von der Volksbank) und eine Brotdose (gesponsert von der Abfallwirtschaftsgesellschaft) in die Hand gedrückt und wird mit Handschlag wieder verabschiedet. Der Tag danach ist dann Einschulung mit Einschulungsgottesdienst und Einschulungsfeier in der Schule. Der darauffolgende Montag ist dann der erste offizielle Schultag, der dann gleich mit vier Stunden startet. Gruß Sylvia
Bei uns war Montags Elternabend und da gab es für alle ein Infoschreiben wie die ersten Tage in der Schule ablaufen werden und was wann mit zu bringen ist. Dienstag war Einschulung und Mittwoch dann der erste eigentliche Schultag. LG Kira
Bei uns war am 1. Tag all der Schreibkram kein Thema. Schon auf dem Elternabend wurde gesagt, dass die Kinderchen nicht gleich am 1. Schultag mit all den Sachen kommen sollen. Wir bekamen einen Brief mit, an welchen Tagen wir was einpacken sollen. Einige haben alles mitgebracht und nahmen die Hälfte wieder mit, weil es nicht der richtige Tag war. Naja, Lehrkräfte denken manchmal, dass Eltern Gedanken lesen können *ggg Ich versteh auch manchmal nicht, wieso manchmal die Eltern über gewissen Dinge nicht informiert werden.
Ja hatten wir auch allerdings mit vorheriger Information. War auch in den darauffolgenden Schuljahren so
bei euch nicht? in erster klasse musste das abend vor einschulung mit zuckertüte abgegeben werden wegen tragen. ab 2. klasse dann direkt am ersten schultag.
vorher. Ich habe alles danach gekauft und es musste dann in geballter Ladung in die Schule mitgebracht werden. Elternabend war bei uns erst ein paar Tage nach der Einschulung. Auch für das zweite Schuljahr haben wir (oder ich) die Liste erst nach dem ersten Schultag bekommen (ehrlich gesagt erst gestern und es war schon eine Woche Schule)
hier wird am tag der einschulung schon alles mtgenommen. Nach der feier gehen die kids mit der lehrerin in die klasse, lassen die kunstsachen usw. in ihren fächern und alles andere was in der schule bleben kann und gut haben ihre 1 std. am nächsten Tag gehts normal los. Allerdings müssen sie hier eigentlich iimmer alles mitnehmen bzw. es bleibt in der schule, weil sie sich nicht sooo streng an den stundenplan halten. Das hat sie auch auf dem Infoabend gesagt. Wenn die Kids grad mit Mathe hoch konzentriert sind und alles super ist, sieht sie nicht ein nur weil deutsch auf dem stundenplan steht zu wechseln. Andererseits wenn sie merkt das die Luft fürs schreiben raus iist, wechselt sie auf Mathe/Kunst oder so. Ich find das ganz gut das so auf die kids eingegangen wird, deshalb soll halt immer alles in der schule bzw. im Ranzen sein.
ja, uns war es klar. das wurde am elternabend gesagt wo die klasseneinteilung stattfand. außerdem gab es bei der einschulung den stundenplan und einen zettel wo erinnert wurde alles mitzubringen. bei der großen wurde es nur einmal gesagt beim elternabend
wir sollen das ganze material im laufe der woche mitbringen. lg
fast alles, Mappen und Hefte sind noch drin, aber alle Schulbücher kamen ins Fach. Es wurde alles rechtzeitig bekannt gegeben, ebenfalls auch die telefonnummer der Klassenlehrerin, wenn man noch Fragen gehabt hätte.
Wir bekommen die Materialliste auch erst am 1. Schultag. Die Buecher werden von der Stadt besorgt und die Kinder erhalten sie dann am 1. Schultag (sind wohl 1 oder 2 Buecher). Meiner nimmt am 1. Schultag neben seinem Etui noch ein grosskariertes Heft (das nehmen sie hier in der 1. Klasse wohl fuer alle Faecher), eine kleine Flasche Wasser und was zu essen mit. Dazu zieht er seinen Kittel (ist hier im Kindergarten und der Grundschule Pflicht) an. Drunter ziehe ich ihm wohl ein T-Shirt und eine duenne lange Hose.
Am Einschulungstag (Samstag) selber mussten die Kinder nur die Postmappe und die Federtasche mitbringen. Am Montag mussten sie dann alles andere mitbringen. Also sämtliche Hefte, Bücher, Tuschkasten, Zeichenblock, Hausschuhe usw. Darum hab ich sie gestern auch noch bis in die Klasse gebracht, dass hätte sie alleine gar nicht alles schleppen können. Seit heute lasse ich sie nur noch vor der Schule raus und sie läuft mit ihrer größeren Schwester hinein. Uns wurde das aber auch alles in einem Informationsschreiben und während eines Elternabends schon vor den großen Ferien mitgeteilt. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?
- Hochbegabung in 1. Klasse
- Kind hat Läuse