Elternforum 1. Schuljahr

umfrage-turnbeutel oder sporttasche????????

umfrage-turnbeutel oder sporttasche????????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe vorhin mit meiner freundin gesprochen, wir sind dann auf das thema schulranzen gekommen. diese meinte nimm ja keinen turnbeutel, nur eine sporttasche, der beutel ist viel zu klein und man muss noch eine tasche kaufen. ist das wirklich so? oder reicht der turnbeutel aus?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh ja...ein Nervthema für mich als Sportlehrerin....die Kinder kriegen ihre Sachen nicht allein in den Beutel.....ich packe am Ende der Stunde immer die Turnbeutel der Kinder......Die Kinder mit den Taschen kriegen ihr Zeug allein in die Tasche gekneult ;-) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also sportbeutel kaufen, um lehrer zu ärgern!!! Gruss von meinem mann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, das kann auch nach hinten los gehen,,,,wenn ich nicht packe, dann bleibt das Zeug liegen oder fliegt auf dem Schulhof rum.....am Ende ärgern sich die Eltern glaub ich..... Mal im Ernst.....die Zeit, die ich früher aus der Halle gehe, um Sportbeutel zu packen und um die viel zu langen Bänder zu entwirren, könnten die Kinder sich noch bewegen...... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

x


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe mir den passenden Turnbeutel zum Ranzen (McNeil) meiner Tochter angeschaut und fand, dass er eine schlechte Qualität hatte, irgendwie sehr unpraktisch zum tragen und öffnen. Da habe ich lieber direkt die Tasche gekauft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also bei meinen beiden Jungs (6 und 8 also 1. und 3. Klasse) war beim Schulranzen-Set sponsored by Oma & Opa eine schicke Scout-Sporttasche dabei. Der Große benutzt diese Tasche auch von Anfang an bis heute mit Begeisterung. Der Kleine (hat exakt das gleiche Modell) findet sie lästig und viel zu sperrig für den Weg zur Turnhalle und außerdem kriegt er sie neben dem Ranzen nur schwer aufs Fahrad - er hat daher nach 3 Wochen Benutzung beschlossen, dass er lieber den flatterigen Turnbeutel (war ein Werbegeschenk vom hiesigen Supermarkt mit Supermarktaufschrift, also echt nicht der Hit) mitnehmen will, und das tut er jetzt auch immer. Rein müssen Turnschläppchen, TShirt, Radler, Trinkflasche bzw. beim Schwimmen Trinkflasche, ein Handtuch und 'ne Badehose: Also zu klein war der Beutel echt noch nie, nur halt nicht so schick, aber was solls ... Ich glaube, das hängt echt vom Kind ab, was das besser findet - die Jungs müssen ja schließlich auch damit rumlaufen und nicht ich .. Viele Grüße, Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... im Motiv des Schulranzens von Scout gekauft. Die Tasche soll 4 Jahre halten und meine Große hat auch eine Tasche. Haben hier in der 3. Klasse schwimmen und es sollen auch die Handtücher etc. reinpassen. Würde immer wieder so entscheiden !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

super praktisch, es geht alles rein (Schuhe, lange Hose, kurze Hose, Tshirt) und auch beim Schwimmunterricht wird alles rein gehen (Handtuch, Badeanzug Föhn)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo beim Ranzen war der Turnbeutel mit dabei. ( MC NEIL) Der bleibt auch mit den Sportsachen immer in der Schule. Zum Schwimmen nimmt mein Sohn dann die Sporttasche, die kommt dann auch wieder mit nach Hause. LG Heidi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich überleg gerade, was in einem Turnbeutel wohl alles drin sein muss, wenn die Kinder den nicht mehr selber gepackt bekommen. Mein Großer ist jetzt in der 5. Klasse - und hat immer noch einen Turnbeutel - und ja, es passt immer noch alles rein. Wenn er schwimmen hat, auch das Schwimmzeug. Mein 2. Klässler hat seinen Beutel immer in der Schule, der kommt nur zu den Ferien nach Hause. Sogar mein Kindergartenkind hat seinen Turnbeutel - und ja, auch der stopft den selber. Grüße Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für die ersten Jahre reicht ein Turnbeutel locker. Was haben die Kinder denn schon groß drin? Schuhe, Hose, Shirt-vielleicht noch Jacke. Das paßt doch da ohne Probleme rein. Außerdem ist für diese unsinnigen Riesen-Taschen an den Garderoben doch meist gar kein Platz. Stella


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich habe für Jannik auch eine große Sporttasche (passend zum Ranzen) gekauft. Für den Schwimmunterricht reichte dieser kleine Turnbeutel überhaupt nicht aus. Und jetzt würden seine Turnschuhe diesen Beutel allein ausfüllen. Er hat mit 9 Jahren Gr. 39. Lukas kommt im Sommer in die Schule. Und auch dieses mal werde ich auch eine große Tasche mitkaufen. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Sportbeutel reicht locker aus! Schon allein aus Gewichtsgründen würde ich mein Kind nicht mit einer Sporttasche in die Schule schicken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey wir haben nur einen Turnbeutel und die Turnsachen passen wunderbar darein. Glaube auch nicht, dass ich jetzt noch eine Tasche kaufen werde. LG Merry


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben unseren großen passend zum Schulranzen eine Sportasche dazu gekauft. Finde die Sportbeutel viel zu klein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Echt jetzt? Also meine hat in ihrem TURNBEUTEL nur Schuhe, T-Shirt und kurze Hose. Und kriegt das auch problemlos rein und raus. Dass da die Lehrer mithelfen müssten wäre mir neu. Vielleicht ist in Bayern der Turnbeutelinhalt auch minimalistischer?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Tochter hat auch einen Turnbeutel, den vom Mc Neill Set. Bisher ist er auch völlig ausreichend. Es befinden sich ja nur eine Leggings, ein T-Shirt und Schuhe darin. Den packt sie auch selber. Der hängt immer in der Schule und wenn Ferien sind, bekommen sie den mit nach Hause zum Waschen oder wechseln.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Darf ich mal fragen wie oft deine Tochter Sport in der Woche hat?? Bei uns haben die Kinder 2 mal in der Woche, Mittwochs und Freitags. Mein großer bringt mir die sachen immer an dem Tag wieder mit wo sie Sport hatten. Weil ich weiß das er dermaßen geschwitzt ist das ich das so net drin lassen kann, bis Freitags. Er Powert sich immer total aus beim Sport.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich antworte mal stellvertretend.. Mein Kind hatte in den ersten beiden Jahren 2x pro Woche Sport. Und auch hier reichte Hose, Oberteil (lang+kurz, zur Auswahl) und Sportschuhe. Manchmal war auch noch eine Jacke mit drin (im Sommer, wenn sie auch rausgingen). Paßte alles problemlos in einen Turnbeutel. Wir hatten damals Esprit, robust, leicht zu öffnen/schließen und keine Verhedder-Schnüre, wie oben jemand schrieb. Allerdings schwitzt mein Kind auch nicht so sehr, daß man die Sachen nicht ein zweites Mal tragen könnte und wenn doch, hat es immer noch ein U-Hemd drunter. Gestunken haben die Sachen jedenfalls nie, wenn sie vor den Ferien zum Waschen/Wechseln kamen. Wäre auch ein Wunder, in den 25 Min. wo effektiv gesportelt wird. Der Rest geht ja leider für Umziehen drauf, weil viele Kinder auch das noch nicht zügig alleine schaffen. Ich wundere mich etwas, daß so viele Kinder damit Probleme haben. Haben die das nicht im Kiga gelernt? Da hat man doch auch Sportbeutel, oder nicht? Mein Kind war nichtmal im Kiga und bekam das trotzdem alleine hin in der ersten Klasse.. Stella


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommt drauf an. Bei Scout waren vor wenigen Jahren die Turnbeutel noch so klein, dass bei meinem Großen die Schuhe schon in der ersten Klasse (Gr. 35 schätze ich) nicht mit hinein passten. Mittlerweile ist der BEutel wesentlich größer gefertigt und es geht problemlos. Also vergelichen und je nach Marke/Größe dann entscheiden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau wegen der Schuhgröße von meinem großen habe ich gleich die Tasche gekauft. Er hat in seinen Turnschuhen gr. 34, er hatte schon immer große Füße. Weiß net wo das enden wird, also bevor der Stopfen muss lieber eine große Tasche wo alles gut reingeht. Ich selbst als Kind hatte auch immer so einen Turnbeutel und habe das Teil gehasst, weil nie alles richtig rein ging.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine drei haben ab der 1. klasse einen turnbeutel (hatte ich als kind auch) und nie probleme beim packen der tasche und auch in den ersten jahren kein platzproblem-warum sollte ein 6-jähriges kind denn keine tasche packen können ? *wundersehr* da sind doch nur turnschuhe und schlüppchen und eine jogginghose mit t-shirt drin. meine damen leben auf recht großem fuß und meine 3. klässlerin hat größe 36/37 und die 4. klässlerin 37. letztere hat seit einem dreivierteljahr eine sporttasche von nike-allerdings nicht, weil der turnbeutel zu klein war, sondern weil sie zur kommunion die tasche bekommen hat und sie die unbedingt mitnehmen wollte. die taschen bringen sie fast immer mit nach hause,weil sie meist in ihrer letzten stunde sport haben, aber ich wasche nicht jede woche, sondern nach bedarf. so schwitzen die kleinen ja noch nicht. und vor allem vorrausgaben sie sich auch nicht in den paar minuten sport. zum schwimmen haben die kinder einen wasserdichten rucksack.