Sue007
Hallo, haben Eure ca. 6-jährigen alle schon einen besten Kumpel? Mein Sohn wird dieses Jahr eingeschult. Vor 3 Jahren sind wir hierher gezogen... Er war erst 1,5 Jahre im einen Kindergarten und dann 1 Jahr im Zweiten, aber irgendwie will sich keine "feste" Freundschaft aufbauen...Hier in unserer Siedlung wohnen auch wenig kleinere Kinder und im KiGa war er zwar total beliebt, wie uns diverse Erzieherinnen (+ Eltern) immer wieder berichteten, aber darüber hinaus geht es halt nicht... #kratz Die Kinder in seinem Alter haben schon einen festen Freundeskreis, dann noch Hobbies und viele Eltern arbeiten, so daß sie die Kids auch nicht noch nachnmittags herumfahren können/wollen. Wenn, dann hat er ein paar "Bekannte/Kinder", die deutlich jünger sind. Zum Geburtstag haben wir auch ein paar (neue) Jungs eingeladen, aber da kamen nur wenige Gegeneinladungen. Und dabei blieb es dann auch- ich habe dann auch noch einen Jungen, den er im Sport immer sieht und gerne mag, eingeladen- aber das hat dann auch nicht geklappt,weil dessen Mama immer im Streß ist. Meinen Sohn habe ich auch ermutigt, mal ein Kind einzuladen, aber irgendwie haut das nicht hin. Wie sind Eure Erfahrungen? Ändert sich das in der Schule noch mal? Haben Eure alle schon tolle Freundschaften? Danke und vlG! Sue
Mein Sohn ist 5. Er hatte von der ersten Woche im Kiga einen besten Kumpel. Da war er 2. Vor ca. einem Jahr ist ein zweiter Kumpel dazu gekommen, mit dem er sich auch nachmittags trifft. Meine Tochter ist 9. Sie hatte im Kindergarten eine beste Freundin, die aber weggezogen ist, als die beiden 5 waren. Im letzten Kindergartenjahr hatte sie dann eine neue beste Freundin (was aber nicht wirklich passte). In der Schule haben sich dann schnell Mädchen herauskristalisiert, die beste Freundinnen wurden. Sie sind insgesamt zu viert und das ist mir viel lieber, als eine einzige beste Freundin, wo kein anderer dazwischen kommt. Merkt man z.B. auch jetzt in den Ferien. Es ist einfach immer jemand da. Ich würde mir keine Sorgen machen, das kommt schon. Vielleicht kannst du es einfach mal ein bisschen fördern, indem du deinen Sohn mal fragst, ob er nachmittags jemanden einladen will. die Kinder kommen da zuerst nicht von selbst drauf.
Hallo also mein Sohn hat seit er 3 ist einen besten Freund . In laufe der Jahre sind immer welche dazu gekommen.So hat er jetzt ca 4 Freunde. Die gehen auch mit ihn ins Fußballtraining, dann geht mein Sohn noch zur Wasserwacht da ist aber keiner von den Freunden. Mein Sohn ist jetzt 6.
Mit 6 Jahren?? nee,du-ich glaub da ist sowas die Ausnahme... ich würde sagen so ab der 5,6 Klasse...da stellt sich sowas raus was bester Freund/beste Freundin sein könnte. Mach dir mal keinen Stress-das findet sich-bis dahin bleibts eher bei Phasenfreunden;-)
Hallo, ich hab 3 Jungs (7J, 10J und 13J) und keiner hat einen besten Freund. Sie haben Freunde, manchmal auch beste Freunde.. aber das wechselt immer wieder mal. Gerade mit der Einschulung, mit Schulwechsel, ect. dann gibts halt wieder neue Freunde, alte Freunde trifft man noch manchmal und dann wirds irgendwann weniger und schläft wieder ein. Vielleicht ja auch, weil sie ja schon zu dritt sind - wenn die beiden Cousins noch da sind (wohnen in der Nachbarschaft) dann sind hier schon 5 Jungs unterwegs... da ist die Nachfrage nach dem besten Freund vielleicht einfach nicht groß genug. Abgesehen davon - ich kenn das von mir auch nicht - ich hatte auch nie eine beste Freundin über Jahre, Jahrzehnte hinweg.. ich habe Freunde, wirklich gute Freunde... aber so diese beste Freundin, nie gehabt und nie vermisst. Gruß Dhana
Mein Sohn (8 Jahre) hat einen besten Freund, der wohnt bei uns im Haus und geht in dieselbe Schule, aber in eine andere Klasse. Er spielt mit verschiedenen Klassenkameraden und kommt mit allen gut aus, besonders mit Mädchen. Ich denke auch, dass sich das noch mehrmals ändern wird, war bei mir auch so. Ich habe eine beste Freundin und die schon seit über 20 Jahren, ansonsten hat sich unser Freundeskreis seit dem wir ein Kind haben, auch nochmal etwas geändert.
Ja, er hat 2 Freunde, die er aus der Krabbelgruppe kennt, einer davon kommt jetzt mit ihm in eine Klasse. Und er hat einen 3. Freund, der im Kiga sein bester Kumpel war, der kommt ebenfalls mit ihm in eine Klasse :-)
Eher eine sehr gute Bekannte. Sie geht aber nicht in die gl. Klasse meiner Tochter, bzw. ist auf einer ganz anderen Schule. In der Schule ist sie mit vielen bekannt, trifft sich aber mit niemanden am Nachmittag. Sie hängt noch sehr an ihren Kindergartenfreunden von vor 3 Jahren. Die sind ihr so ins Herz gewachsen, dass sie sich nicht auf neue Kinder einlassen möchte. Aber ihre alten Freunde haben allerdings neue Freunde und keine Zeit mehr für meine Große. Aber sie hängt dem noch sehr nach...... Wir hoffen, dass sich das jetzt mal ändern wird. Gruß maxikid
Hallo, ich denke, das es in dem Alter noch häufig wechselt. Meine 7jährige Tochter hatte im Kindergarten ca. 1 Jahr lang eine beste Freundin, danach war es eine andere und mittlerweile hat sich das schon wieder geändert. Allerdings hat sie ansonsten viele verschiedene Freundinnen, manche davon wohnen ganz in der Nähe und es ergibt sich spontan ein Spielpartner ohne vorherige Verabredung, einige wohnen weiter weg. Eigentlich ist fast immer einer da, mit dem sie spielen. Meine 14jährige Tochter hat seit ca. 4 Jahren eine beste Freundin, mit der sie sich trifft, wannimmer es geht. Aus eigener Erfahrung kann ich aber auch sagen, das sich der Freundeskreis je nach Lebenslage auch später noch ändern kann. Ich hatte als Teenie jahrelang eine beste Freundin, die nach der Schulzeit weggezogen ist. Unser Leben ist nun komplett verschieden und außer wenige Mailkontakte im Jahr ist da nicht mehr viel. Meine jetzige beste Freundin habe ich in der Ausbildung kennengelernt. Das ist jetzt ca 20 Jahre her.. Gruß Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?
- Hochbegabung in 1. Klasse
- Kind hat Läuse