Mitglied inaktiv
was sollen eure kinder zum sport mitbringen? unserer lehrer besteht auf schläppchen in der halle oder barfuss, da angeblich für den fuss gesünder als in dicken klobigen turnschuhe (ist ja auch viel günstiger), richtige turnschuhe nur für draussen. andere lehrer bestehen auf turnschuhe und wollen gar keine schläppchen (wie ich grad gelesen habe). wie ist das bei euch? und wurde ein grund dafür genannt? anna
Meine Tochter (1.Klasse) hat Turnschuhe. Schläppchen sind nicht erlaubt/erwünscht wegen der Verletztungsgefahr. Die Sportlehrerin meinte das die Kinder in den Schläppchen zu schnell rutschen weil eben kein Profil drunter ist.Und wenn sie Spiele oder Übungen machen würden die Kinder bei Geschwindigkeit öfters stürzen. Liebe Grüße Franziska
bei uns ist es gleich wie bei euch. Entweder Gymnastikpatschen oder barfuss. Die Patschen haben großteils eh Gummisohle, da ist nichts mit rutschen. Ich kenn das nicht anders auch nicht aus meiner Schulzeit da war es genauso. Und ich wüßte nicht dass sich da schon jemals jem. verletzt hätte was mit Turnschuhen zu verhindern gewesen wäre. Ich habe früher meistens barfuss geturnt. lg max
Richtige Turnschuhe. Schläppchen sind nur zum Geräteturnen undBodenturnen geeignet und in der Wintersaison wird ja viel mehr in der Halle gemacht. Habt ihr schon einmal einen Sportler gesehen, der in Schläppchen Handball spielt oder Hochsprung macht! Ich nicht! Da ist die Verletzungsgefahr wirklich hoch, da der Fuß keinen Halt findet.
Hallo :o) Turnschläppchen und barfuß ist zwar wirklich besser für die Füße. Aber im Sportunterricht in der Schule wo auch Ballspiele usw. gemacht werden eher unangebracht. Wenn man es optimal für die Füße machen möchte bräuchten sie beides :o/ Unsere brauchen in der Schule auch Turnschuhe und unsere Tochter hasst es. Beim Gerätturnen in ihrer Freizeit turnt sie immer barfuß. Lg Mel
wir hatten auch viele Ballspiele in der Schule (Völkerball, Basketball, Volleyball,...) und komischerweise ist nie was passiert und alle waren barfuss. Was soll da passieren? Ich bin froh dass in Lisas Schule barfuss oder mit Patschen geturnt wird und ohne Schuhe. Bedenklich würde ich es nur finden wenn ein Teil Schuhe anhat und anderer Teil barfuss. Denn wenn einer mit Schuhen einem barfuss Kind auf die Zehen steigt ist das sicher schmerzhaft. Aber sonst...versteh ich nicht ganz. lg max
Also wenn ich allein daran denke, dass beim Basketball ja viel gesprungen wird, so ist doch ein guter Schuh mit dämpfender Sohle sinnvoller, als wenn der Fuß barfuß auf den harten Hallenboden knallt. Bei den anderen Ballspielen ist es ja ähnlich und ich glaube nicht, dass der Turnhallenboden Stöße optimal abfängt.
also bei uns gibt es in der 1. Klasse im Winterhalbjahr nur Schläppchen weil die einfacher und schneller anzuziehen sind, erst im Frühjahr für draussen brauchten sie dann Turnschuhe aber mit der Bitte um Klettverschluss!! Gruss Birgit
Hallo Anna, bei uns wird vorgeschrieben das die Kinder Turnschuhe tragen. Und zwar welche mit heller Sohle (weil sonst der Boden ruiniert wird) und am besten mit Klett(die Kinder können alle Schleifen, sie sind ja schon 2.KLasse) damit es beim Anziehen nicht so lange dauert. Wenn bei uns einer keine Schuhe mit hat, kann er auch kein Sport mitmachen. Ich kann es nicht verstehen, denn zu meiner Zeit war es egal welche Schuhe wir getragen haben. Eines Tages werden noch Marken "benötigt".... LG v. Heike
bei uns müssen die kinder auch schläppchen tragen und mein sohn weigert sich jetzt schon zum schulsport zu gehen. in seiner freizeit spielt er fußball im verein und da hat er auch immer schuhe an, die hallenschuhe nimmt er jetzt auch zum schulsport mit, mal schauen was die lehrerin zu ihm sagt.(sein freund will auch keine schläppchen anziehen, er sagt er ist kein mädchen) lg taddy
Bei uns nur feste Turnschuhe- ich glaub auch wegen der Verletzungsgefahr, die bei den kleinen doch größer ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?
- Hochbegabung in 1. Klasse
- Kind hat Läuse