Elternforum 1. Schuljahr

Stabilität der Schultüten

Stabilität der Schultüten

enco05

Beitrag melden

Hallo zusammen, da ihr alle eure Kinder ja schon eingeschult habt stelle ich meine Frage mal hier. Derzeit bin ich auf der Suche nach einer passenden Zuckertüte für meine Kinder. Sehr empfohlen wurden mir die Tüten der Fa. Roth mit der verstärkten Spitze. Bei den anderen soll wohl die Spitze so schnell wegknicken wenn man sie mal abstellt und das kommt ja nun schon vor wenn sie die Kinder nicht mehr halten können. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht und was könnt ihr empfehlen? Ach so.... mir geht es um Zuckertüten von 85 cm Höhe. Lieben Dank schon mal für eure Info´s. Conny


Isabell01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von enco05

Hallo, also mein Sohn hatte eine selbst gebastelte Schultüte mit einem ganz "normalen" 6 eckigen Rohling (keine bestimmte Firma). Ich hatte allerdings um die Spitze eine weitere Pappspitze dran gemacht, weil die sich farblich absetzen sollte, damit hatte die ganze Tüte schon wesentlich mehr Halt und in die Spitze, hab ich dann von innen etwas Papier rein gedrückt. Klappte sehr gut und sah prima aus :-) Allerdings gibt es auch in Bastelläden und übers Internet so kleine Holzspitzen, extra für diese Tüten. Die kosten so um die 1Euro. Damit wäre man dann auf der ganz sicheren Seite.


Christina mit Flo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabell01

Unser Schultüte der Fa. Roth ist genau über der Holzspitze abgeknickt :(


karin5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

Hallo, man kann auch einen Bleistift von innen in die Spitze schieben/fallen lassen. Außerdem noch mit Tesafilm von außen stabilisieren. So haben wir es gemacht. Ging gut. Gruß Karin


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von karin5

Hallo die Schultüte meines Sohnes wurde im Kiga von den Erzieherinnen gebastelt. In die Spitze wurde Papier gesteckt u. sie knickte nicht ab. viele Grüße


3fachMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

wir haben auch selbst eine gebastelt. man bekommt auch papierspitzen zu kaufen. das gibt natürlich noch ein bisschen mehr halt. aber wenn du IN die spitze ein kleines bisschen zeitungspapier drückst, hat es den selben effekt :-D


Biankaline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von enco05

Selber machen.... Und unten in die Spitze von einer Silkonkartusche die Spitze(die die lose dabei ist) mit Heißkleber reinkleben. Deutlich stabiler als Roth und billiger ;-) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von enco05

Ich habe eine gakauft, keine Ahnung, welche Firma, schau sie dir einfach gut an, man kann ja bestimmt mehrere vergleichen. Tipp, mach einen Bleistift in die Spitze, unserer ist nix passiert, meine Kleine will die Gleiche auch, da spare ich mir Geld!!