"Sylke"
Hallo, unsere Kinder sind ja nun schon lange daheim. Ich habe festgestellt, dass ich kein Talent habe zum Lehrer sein. Ich bin wirklich am überlegen, ob ich meinen Sohn das Jahr wiederholen lassen sollte. Meint ihr das wäre sinnvoll oder ist das Quatsch im 1. Jahr? Herzliche Grüße Lisa
Das solltest du mit der KL besprechen - die hat einen anderen Blick auf die Entwicklung deines Kindes. Es geht ja nicht nur darum, wieviel gelernt wurde, sondern eben auch darum, wie Kind sich entwickelt hat und die Aussichten auf die weiteren Fortschritte sind. Bei uns gibt es die Schuleingangsphase. Heißt: Eine Entscheidung darüber, ob ein Kind länger in dieser verbleibt, also nicht in die 3. versetzt wird, wird eben erst in der 2. getroffen. Es gibt nur seeehr wenige Fälle, wo schon in der 1. klar ist, das es für das Kind besser wäre, jetzt schon zu leichterem Stoff zurück zu kehren anstatt mit Förderunterricht zu pushen. Zwar würde bei uns der Elternwille zählen - ich persönlich würde diese Entscheidung aber nie ohne Rücksprache mit der KL treffen. So wirkt unser Kind zu Hause bzgl. lernen eher unmotiviert bis fast schon faul - in der Schule ist das Bild aber ein ganz anderes. Also sprich mit der KL, äußere deine Eindrücke und Bedenken und hör dir erst einmal an, wie sie euer Kind im Unterricht sieht. Ach ja: die paar Wochen Corona-"Ferien" machen idR den Kohl nicht fett. Nur deswegen würde es keinen Sinn machen.
1.klasse homeshooling stelle ich mir extrem schwer vor. hier werden die grundfeiler gesteckt und das können nur pädagogen und dass bist du eben nicht;) die flgeneden klassen bauen dann auf dem grundwissen auf , was viel einfacher ist. ich würde auch mit der lehrein reden und auf ihre einschätzung hören
Das wird nicht von den Eltern aentschieden, sondern von der Klassenlehrerin oder dem Klassenlehrer. In Deutschland nimmt der Staat den Bildlungsauftrag wahr, und zwar allein. Du kannst also nicht Dein Kind die Klasse „wiederholen lassen“. ;-) Es ist natürlich so, dass Eltern auf jeden Fall ihre Sorgen schildern und besprechen können, und dass der KL diesen Eindruck mit einbezieht in seine Überlegungen. Mach‘ deshalb einfach einen Telefontermin oder auch ein persönliches Gespräch aus und sprich mit dem/der KL über Deine Bedenken und Deinen Eindruck. LG
Hallo, In Bayern ist es so, dass die Eltern einen schriftlichen Antrag auf Wiederholung stellen. In der Lehrerkonferenz wird entschieden, ob die Wiederholung genehmigt wird oder nicht. In der Regel wird die Möglichkeit der Wiederholung mit dem Lehrer vorher besprochen. Ich kenne es aber eher so, dass der Lehrer die freiwillige Wiederholung empfiehlt, die Eltern das aber ablehnen. LG luvi
Das kann man so nicht sagen. Es kommt wie üblich auf das BL an. In der Klasse meines Jüngsten wiederholen auch 2 Kinder und hier(MV) sagen DIE Eltern das und es wird den statt gegeben,nach einer Beratung durch Lehrer und Schulleitung.
Die letzten 10 Beiträge
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?
- Hochbegabung in 1. Klasse
- Kind hat Läuse