Elternforum 1. Schuljahr

Schwimmabzeichen für Erwachsene

Schwimmabzeichen für Erwachsene

Geisterfinger

Beitrag melden

Bei der Beschäftigung mit den Jugendschwimmabzeichen habe ich festgestellt, dass es auch welche für Erwachsene gibt. Kennt Ihr jemanden, der die gemacht hat? Nur so interessehalber!


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

....nur wenn man hier beim DLRG ist, machen hier die sehr jungen Erwachsenen (Aktive) noch diverse Abzeichen. Ältere Erwachsene (auch Aktive) schwimmen nur noch mit, machen aber keine Abzeichen mehr. Ich kenne keinen Menschen die erst als Erwachsener ihre ersten Schwimmabzeichen ablegten. Möglich wäre das jedoch. Nur lässt eben die Motivation nach so einem Abzeichen im Alter wohl nach. Da reicht es doch den meisten wenn man es einfach kann.


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Die DLRG-Abzeichen braucht man ja zT, wenn man als BEdemeister arbeiten will oder einen Sommerjob als Strandaufsicht möchte. Aber ja, ich denke auch, den Erwachsenen ist das nicht mehr so wichtig und die meistern Leute lernen ja als Kinder schwimmen.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Ich hab mein erstes Abzeichen als Erwachsene gemacht. Ich brauchte Bronze für die Ausbildung. In der Ausbildung kamen dann Silber und zwei Rettungsschwimmer dazu. Gold scheiterte am Streckentauchen, war aber eh freiwillig. In meiner Kindheit und Jugend hat sich keiner für Abzeichen interessiert. Bei meiner Tochter musste ich bisher auch nur dafür unterschreiben, dass sie schwimmen kann. Da hat noch keiner eine Urkunde sehen wollen.


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

es gibt das Sportabzeichen dass auch Erwachsene machen können - u.a. auch fürs Schwimmen. Ansonsten kann doch jeder erwachsene das gleiche Abzeichen machen wie die Jugend auch - insofern es der verein anbietet. Gruß Birgit


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit67

Erwachsene http://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Schwimmpass#Deutsches_Schwimmabzeichen_.E2.80.93_Bronze Jugend http://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Jugendschwimmpass Ich habe letztens den Stundenschwimmer gemacht. - Totenkopfschwimmer in Schwarz (eine Stunde Schwimmen)


Bajuli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Hallo, ich bin letztes Jahr von der Zuschauerbank der DLRG (meine Kinder haben dort schwimmen gelernt und tun es nach wie vor) ins Wasser überredet worden. Ich habe dann letztes Jahr auch gleich meinen silbernen Rettungsschwimmer gemacht und schwimme jetzt mit 4 anderen Mädels in der Seniorenmannschaft. Und es macht so super viel Spaß. Sowohl Abzeichen als auch die Wertkämpfe. Ich war nie vorher in einem Schwimmverein. Ich werde jetzt 44. Es geht also auch noch im "fortgeschrittenen Alter"


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bajuli

Das klingt super! Ich habe beim INternetsurfen auch schon damit geliebäugelt. Aber noch einen Termin krieg ich abends nicht unter.


Bajuli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Das Gute bei uns ist, dass meine Kinder da Samstags von 16-18 Uhr schwimmen und ich dann halt im Anschluss. So geht das in einem Aufwasch. Während ich schwimme duschen meine 3 Mädels schon mal und spielen dann mit den Kindern der anderen Schwimmeltern und essen eine mitgebrachte Brotzeit. Mein Mann und unser kleiner Sohn unternehmen in der Zeit dann immer gemeinsam was anderes. Ich kann es nur empfehlen. Es hat mir auch gut getan mal den inneren Schweinehund zu besiegen und mich mal ein wenig zu "beißen". Ich hab z.B. die 25 m Tauchen nicht auf Anhieb geschafft, musste erst mal üben. Aber als es dann ging war das ein super Gefühl.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Hallo, ich brauchte das damals für eine Bewerbung - da war mind. das Bronze-Abzeichen Vorraussetzung. Gruß Dhana


Aculice

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Ich kenne zwar keinen, von dem ich wüsste, der erst als Erwachsener schwimmen gelehrt hätte. unser Schwimmbad hier bietet allerdings diverse Anfängerkurse für Erwachsene an, die bestimmt auch genutzt werden. Sonst würden sie die ja nicht anbieten... Also irgendwo gibt es sie bestimmt :)