Elternforum 1. Schuljahr

schultüte schließen

schultüte schließen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, wie schließt ihr die tüten? bei mädchen ok, da gibt es viel tüll und schleifen etc. aber bei jungs?? unsere tüte hat einen drachen, gespenst, schloss, alles auf einer burg. wir haben gedacht alles dann mit eienr kette zu schließen, aner das sieht so mager aus. habt ihr noch eine idee dazu?? lg maja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Maja! Mein mittlerer Sohn ist vor 2 Wochen eingeschult worden und er bekam die Schultüte von meinem großen Sohn,die wurde im Jahr 2000 von mir selbst gebastelt mit einem Astronauten,Rakete,Wolken usw. Oben habe ich Regenbogenkrepppapier eingeklebt und dieses mit einem blauen Satinband als Schleife verschlossen. Die Idee mit der Kette finde ich sehr toll!!!! Ich würde eine sehr grobe Kette nehmen,gibt es sowas nicht im Baumarkt? Oder vielleicht im Näh-und Stoffgeschäft? Da habe ich auch das Satinband her und die haben immer eine riiiiesen Auswahl. Bei Jungs kann die Schultüte ruhig auch mit einer Schleife zugemacht werden :))) Wenn du noch Fragen hast,stehe bereit,hihi!!! Liebe Grüße,Niki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Idee mit der Kette finde ich super. Vielleicht kannst Du noch etwas passendes dranhängen? z. B. Schlüssel aus silbernem Tonpapier, schwarze Fledermäuse, Gespenster usw. Sieht bestimmt Klasse aus! LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser bekommt eine Tüte mit Delphinen. Geschlossen hab ich die mit Tüll und Satinbandschleide und zusätzlich ein "Netz" mit Fischen, Muscheln rumgelegt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht kannst Du aus Tonpapier noch ein Schloss basteln und es an der Kette anbringen? Unser Sohn hatte eine Dinosauriertüte, geschlossen wurde sie mit einem Pfeiffenreiniger (ziemlich lang, so dass mann ihn noch schön biegen konnte), und damit hatte ich eine Dino-Schleich-Figur umwickelt. Viel Spass bei der Einschulung! Herzlichst Diana