Elternforum 1. Schuljahr

Schulranzen von DerDieDas

Schulranzen von DerDieDas

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, hat jemand Erfahrung mit der Marke DerDieDas ? Taugen die Ranzen was ? Stimmt es das das eine Tochterfima von Scout ist ? Für meinen Sohn kommt nur ein leichter Ranzen in Frage, daher bin ich auf diese Marke gestoßen. Wer hat Erfahrungen damit und welche Tipps habt Ihr wo man den Ranzen evtl. günstig im Internet bestellen kann ? VG Lexy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich hatte diesen ranzen auch erst im blick für unsere beiden, es wurde mir aber abgeraten da die leichtigkeit immer zu ungunsten der stabilität geht, aber ich denke dur solltest ihn dir im laden richtig anschauen wir haben uns gegen den ranzen entschieden und ich denke wir haben mit dem mcneil light900 einen guten griff getan, der ist auch recht leicht und trotzdem stabil aber am allerbesten ist wirklich eine beratung im fachgeschäft (kaufen kann man dann ja wo andes) und zur anprobe auf jeden fall das kind mitnehmen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die schnelle Antwort. Das Problem ist das wir hier keinen Laden haben der McNeil und DerDieDas zusammen verkauft. Der eine hat bevorzugt McNeil und Scout und der andere Scout und DerDieDas und jeder Laden findet natürlich die am besten die er hat....Angeschaut haben wir schon beide nur meinem Sohn gefällt das Piratenmotiv von DerDieDas am besten und von den MCNeil Modellen keiner so richtig...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zur Qualität kann ich nichts sagen, wir haben Scout-Schulranzen. Aber hergestellt wird er bestimmt von Scout, denn hier im Scout-Werksverkauf gibt es auch Der-Die-Das-Ranzen. LG Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist dann natürlich schwierig also ich kann dann nur von mir sprechen, ich finde die mcneil ranzen stabiler, aber vielleicht kommen hier noch andere zu wort die andere erfahrungen gemacht haben und das jeder laden seine produkte bevorzugt ist klar, und da nicht beide zusammenverkauft werden, gehe ich davon aus dass die einen dazu und die anderen dazu gehören


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben einen und sind SUPER zufrieden damit. Wir haben ihn letztes Jahr im Juli gekauft und er hat das 1. Jahr prima überstanden. Er ist zwar jetzt kein Modell zum draufsitzen, aber die Gelegenheit ergibt sich ja nur, wenn die Kinder z.B. auf den Bus warten müssten o.ä. und das ist bei uns nicht der Fall. Wenn ich sehe, was meine Tochter jetzt alles an Büchern und Heften mitnehmen muss, bin ich froh, diesen leichten Ranzen gekauft zu haben. Mir tun nur die anderen Kinder leid, die plagen sich schon arg mit den schweren Panzern. Aber ich muss dazu sagen, der Ranzen hat ihr auch am besten gepasst!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben auch den mc neil---und der ist super mit sehr guter aufteilung und viiiiiel stauraum lg claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Lexi, DerDieDas ist die Leichtbaumarke von Scout. Wichtig ist aber nicht das Gewicht, wichtig ist, dass der Ranzen richtig auf dem Rücken Deines Sohnes sitzt. Unsere Kleine (1,11 m und 16 kg) hat einen Herlitz bekommen, der, obwohl 1100 g Leergewicht, am besten saß. Kaufhof/Karstadt haben häufig die gängigsten Marken zusammen da. Und noch ein Tipp: Lass Deinen Sohne den Ranzen mit Gewicht (z.B. einem Paket Kopierpapier) ohne Jacke Probe laufen. Da merkt er am besten, ob der Ranzen drückt. Und last Euch vorher beraten, auf was es ankommt. Der leichteste muss nicht der beste für Deinen Sohn sein. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da schhließe ich mich an. Meine Tochter ist auch ein zierliches und sie hat einen Scout Easy 2 weil der deutlich besser saß als der DerDieDas. Mehrere Ranzen anprobieren und den best sitzenden mit Gewicht dann nehmen. Gruß Verona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn hat sich den DerDieDas mit dem Fussball Motiv ausgesucht und war auch garnicht mehr umzustimmen. Er sitzt gut, das einzige, was ich nicht so toll finde ist die Innenaufteilung, die ist bei Scout viel stabiler und nicht nur aus Stoff. Achja und die Seitentasche für die Trinkflasche ist meiner Meinung nach viel zu eng, mein Sohn hat Probleme damit seine Sigg Flasche da rein zu bekommen. Aber ansonsten ist der Ranzen prima und Preis/Leistung stimmt vollkommen. Gruß Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn hat sich den DerDieDas mit dem Fussball Motiv ausgesucht und war auch garnicht mehr umzustimmen. Er sitzt gut, das einzige, was ich nicht so toll finde ist die Innenaufteilung, die ist bei Scout viel stabiler und nicht nur aus Stoff. Achja und die Seitentasche für die Trinkflasche ist meiner Meinung nach viel zu eng, mein Sohn hat Probleme damit seine Sigg Flasche da rein zu bekommen. Aber ansonsten ist der Ranzen prima und Preis/Leistung stimmt vollkommen. Gruß Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hat ihn die ganze erste Klasse über getragen. Er ist auch noch nirgends kaputt und er wird ihn auch in der 2. Klassen tragen. Ich hoffe, dass ihn danach sein kleiner Bruder tragen kann. Wir waren damit voll zufrieden. Nur die Design-Auswahl fanden wir etwas mager, aber vielleicht gibt es ja inzwischen mehr Auswahl. Einziger Minuspunkt ist, dass man beim Zuklappen des Deckels darauf achten und gegebenenfalls nachhelfen muss, dass er gut abschließt. Aber das haben wir zugunsten des Gewichts in kauf genommen. Ich fand auch das Preis-Leistungs-Verhältnis in Ordnung. Für 120 EUR gabs neben der Federtasche gleich noch 'ne Sporttasche mit dazu. da ist allerdings der Reißverschluss schon kaputt. Alles Gute! Kalli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Nichte wird bald eingeschult und ich war beim Schulranzenkauf dabei. Auch ein DerDieDas stand zur Auswahl, wegen des Pferde-Motivs. DerDieDas-Ranzen sind zwar leicht, aber so billig verarbeitet und instabil, daß das nicht in Frage kam. Wir alle waren sehr enttäuscht, als wir das Teil in natura begutachtet haben-da kann der Ranzen noch so leicht sein, aber die Dinger gehen gar nicht, die sind das Geld nicht im Ansatz wert. Mäuschen hat sich dann für den Scout Exklusiv mit dem Pferd entschieden, eine gute Wahl. Mein Kind hat auch einen Scout und wir sind sehr zufrieden. Stella


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Neffe hat diesen Schulranzen bereits das zweite Jahr und ich habe gesehen, wie die mit Schulranzen auf dem Hof werfen. Der Ranzen ist noch immer tiptop in Ordnung und er ist wirklich leicht. Meine Kinder haben beide desn ScoutEasyII, der auch klasse ist, aber einfach mal 400-600gr schwerer. Beim nächsten Kind würde ich den DerDieDas nehmen - sofern er auch gut auf den Rücken passt. Gruß Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erstens: Ja, DerDieDas ist eine Tochterfirma von Scout. Zweitens: Den DerDieDas hatten wir zwar nie, dafür aber den Scout Mega, ein Leichtbaumodell von Scout. Ich dachte, ich tue meinen beiden Schulkindern was Gutes, wenn ich ihre alten rustikalen Scoutmodelle gegen den sehr leichten, aber trotzdem großen Scout Mega eintausche. Diese beiden Scout Mega Ranzen waren nach 1 bis 1,5 Jahren kaputt! Und zwar ist bei beiden Ranzen dort, wo die Schulterriemen am Ranzen befestigt sind, die Rückwand des Ranzens eingerissen. Erst wenig, dann mit der Zeit durch die Belastung natürlich immer mehr, bis zur Unbrauchbarkeit. Leider sind uns damals umzugsbedingt die Garantiescheine verlorengegangen, so dass wir die dreijährige Garantie nicht in Anspruch nehmen konnten. :( Also ich würde sagen: Finger weg von der Leichtbauweise. Meine Kinder tragen jetzt wieder ihre alten Scoutmodelle, die sich seit Jahrzehnten bewährt haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Scout Mega ist ja ein Fall für sich - zumindest die ersten waren scheinbar eine Fehlkonstruktion, von dem beschriebenen Schaden hört man öfter. Ansonsten würde ich nicht sagen, dass leichte Ranzen zwangsläufig schneller kaputtgehen, aber sie halten natürlich weniger aus: 1. Ranzen wie DerDieDas oder McNeill ErgoLight haben keinen Kantenschutz und verschleißen daher schneller, wenn sie auf den Boden geknallt werden oder ähnliches. Beim Scout verkratzt hier nur der Plastikrahmen. 2. Kinder setzen sich gern auf die Ranzen drauf. Der Scout Easy hält das noch ganz gut aus, beim Scout Mega hätte ich schon arge Bedenken, ob der dünne Kunststoff das lange mitmacht, beim DerDieDas oder McNeill ErgoLight gehts gar nicht (zumindest nicht, ohne den Inhalt und die Rückwand zu verknicken). Jetzt kann man natürlich sagen, die Kinder müssen ja nicht auf dem Ranzen sitzen - aber wenn das wie bei uns hier praktisch alle machen, lässt sich das nicht verhindern. Insofern hängt es davon ab, welche Beanspruchung zu erwarten ist. Wenn die Kinder mit dem Bus fahren, oder vor der Schule warten müssen, würde ich einen möglichst stabilen Ranzen nehmen. Wenn der Schulweg auf direktem Weg ins Klassenzimmer führt, wird der Ranzen wahrscheinlich nicht arg beansprucht, dann geht ein leichtes Modell genauso.