Nadin17
Hallo)
Meine Tochter ist 110 cm groß und vielleicht 18 kg schwer. Sie geht dieses Jahr in die Schule.
Ich bin jetzt auf der Suche nach einem passenden Schulranzen für sie.
Wir haben schon McNeil 912 S mit 17 l volumen , DerDieDas ergoflex 20,5 l, ergoflex Max mit 22 und Scooli easy fit mit 19 l ausprobiert. Meiner Tochter hat DerDieDas ergoflex Max am besten gefallen , er ist aber meine Meinung nach zu groß für sie. Mein Favorit bis jetzt ist DerDieDas ergoflex....
Wie groß soll der Schulranzen sein? Sind 17-19 l ausreichend?
Hat jemand Erfahrung mit DerDieDas ergoflex? Er hat ja keine stabile Wände... Ist es schlimm?
Meine Große war zur Einschulung auch zierlich und klein. Wir hatten ihr damals einen derdiedas Ergoflex gekauft. Das war da das leichteste Ranzenmodell. Allerdings ist der Ranzen irgendwann immer umgekippt. Also einen besonders festen Stand hatte der Ranzen nicht. Was aber nicht so schlimm war. Einmal war eine Schnalle kaputt (Stuhl raus gestellt, hingesetzt und dann am Ranzen gezogen. Der Ranzen wurde eingeschickt und repariert. Meine Tochter war zur Einschulung ca. 1,20 groß und fast die kleinste. Am Ende der 4. Klasse war sie dann aber im guten Mittelmaß. Meine Mittlere ist noch kleiner und hat einen Ergobag Cubo light bekommen. Sie war schon immer an der untersten Perzentille beim Wachstum. Teilweise drunter. Sie ist jetzt 8 1/2 aber in ihrer Klasse die kleinste. Obwohl sie die 1. Klasse wiederholt hat und die 2. älteste ist. Mit dem Ergobag sind wir sehr zufrieden. Aber wir waren etwas blöd und haben die Seitentaschen nicht mit gekauft. Meine Jüngste hat sich einen Step by Step ausgesucht. Sie muss ihn aber noch aufsetzen und gucken wie er sitzt und ob er vom Gewicht geht. Sie ist auch nicht besonders riesig. Mir ist wichtig, dass sie im Fachgeschäft verschiedene Modelle ausprobiert und dann alle schauen, ob sie gut sitzen und „gemütlich“ sind. Ein Volumen von 19 l reicht bei uns. Die Kinder haben in der Schule ein Fach, wo sie die meisten Hefte drin haben. Im Ranzen sind nur Etui und nie mehr als 4 Hefte. Man kann immer noch den Sportbeutel oder eine Jacke rein packen. Aber selbst als sie sämtliche Hefte und Kunstutensilien für den letzten Lockdown mit bringen mussten, war das kein Problem.
Vielleicht wartet ihr noch bis Juni und kauft dann erst den Ranzen? Vielleicht hat dein Kind bis dahin nochmal einen kleinen Wachstumsschub. Ich hab nochmal nachgeschaut und meine Mittlere war zur Einschulung mit gerade 6 Jahren 111,5 cm klein. Meine Jüngste ist im Oktober 6 geworden und jetzt 116 cm.
Mein großes Kind war noch etwas zierlicher und ist mit dem Ergo Cubo light sehr glücklich geworden.
Erwarte nur nicht zu viel von den Seitentaschen Die haben aus unerfindlichen Gründen auf der Rückseite einen schwachen Druckknopf und komplett durch einen Klettverschluss "verschlossen". Aber mit etwas Heißkleber erfüllen die Taschen tatsächlich ihren Zweck.
Der Ergobag cubo ist ein sehr schönes Modell für kleine zierliche Mädchen. Gibt auch eine Light Version, die nochmal 2-3kg leichter ist, dafür an einer Stelle (ich glaube am Rücken- bin aber nicht sicher) nicht verstellbar. Trefft ihr Eltern eine Vorauswahl, lasst das Kind aufprobieren und dann darf es aus dem, der am besten passt, dass Design aussuchen. Ergobag hat den Vorteil, dass es verschiedene Kletties gibt, die man variieren kann. Klar sich Ergobag gut bezahlen (ist aber auch prima die die Schultüte).
Hier auch zierliches Kind. Wir haben den Scout Sunny der sitzt gut. Jetzt in der vierten Klasse passt immer noch alles rein.
Meine Tochter war ähnlich in Größe und Gewicht damals. Ihr hat der DerDieDas Ergoflex XL am besten gepasst. Der Ergobag war ihr an den Schultern zu breit und dadurch unbequem. Wir sind sehr zufrieden mit dem DerDieDas, nur je nachdem wie er gepackt ist, ist er nicht so standsicher. Auch jetzt in der 4. Klasse passt noch alles rein, sieht noch aus wie neu und man kann ihn sehr gut verstellen, dass er mitwächst.
Wir haben den Vorgänger von dem hier (Kind ist nicht besonders zierlich oder klein, mehr Mittelfeld): https://www.amazon.de/McNeill-Ergo-Mac-Schulranzen-Set-4tlg/dp/B081TGG3WP/ref=sr_1_14?crid=3B1JOFEX3PJ9M&keywords=mcneill+schulranzen+mädchen&qid=1643794515&sprefix=mcneill%2Caps%2C118&sr=8-14 Dr, den wir haben, ist ohne Brust- und Beckengurt, die haben wir nachgerüstet. Der Ranzen passte aber gut. Das andere Kind hat sowas ähnliches (ist eher auf der kleineren Seite und zierlich): https://www.amazon.de/PINK-FLOWERS-Schulranzen-Set-SPORTTASCHE-SCHULTÜTE/dp/B08NPN4JMK/ref=sr_1_35?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=156UBXQVOFBU5&keywords=scout+schulranzen+mädchen&qid=1643794805&sprefix=scout+schulranzen+mädchen%2Caps%2C147&sr=8-35 Geht in den Laden, lasst sie probieren (Jungenmodelle) und zwar auch mit Gewicht (z. B. ein Packen Papier oder 2). Meines Erachtens ist es wichtiger, daß das Teil gut sitzt, als das es wirklich das leichteste ist. Ich finde feste Wände sehr sinnvoll und bei unseren Kindern ist es auch gut, wenn er gut steht. Sonst landet der Kram im Zweifelsfall bestimmt auch mal in einer Pfütze... Unter Umständen muß doch etwas mehr in den Ranzen. Hier gibt es dauernd Panikaktionen und die Erstklässler müssen alles aus der Schule mitnehmen, falls am nächsten Tag Homeschooling ist, die Viertklässler dürfen fast nichts mehr in der Schule lassen. Wenn Ihr schnell seid, kriegt Ihr vielleicht noch ein Vorjahresmodell, die sind wesentlich billiger. Grüße, Jomol
Hallo, unsere Kleine ist gleich schwer wie deine, nur etwas größer. Wir haben nach anprobieren im Fachgeschäft den Step by Step Cloud ausgesucht. Er hat auch 19 l Volumen. Der Cloud hat am besten zu ihr gepasst und sich super anpassen lassen. Sogar wenn er offen ist, steht er alleine und fällt nicht um. Stabile Wände sind mir auch wichtig. Ich befürchte, dass sonst alles böse zerknittert wird. :-) Mäppchen Fach im Deckel, spart Platz im "Bauch". Wir sind total zufrieden. Lasst euch auf jeden Fall beraten!
hey, da meine Großen schon länger in der Schule sind und meine Kleinste noch lange nicht, bin ich nicht 100% im Thema drin. Aber die Tochter einer Freundin, die auch eher zierlich ist, hatte einen Ranzen von Hänska und in den habe ich mich schockverliebt! Das ist eine ganz kleine Firma, gerade erst im Aufbau. Meine Freundin hatte ihn im Waldorfshop gekauft! Vielleicht ist das ja was für euch? Lieben Gruß
Die letzten 10 Beiträge
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?
- Hochbegabung in 1. Klasse
- Kind hat Läuse