Mitglied inaktiv
Guten Abend, ich habe seit 2 Wochen ein stolzes Schulkind und schon gibt es Ärger. Seit Schulanfang an erzählt mein Kind, dass ein Schulkamerad und Freund den Unterricht oft stört, schon Ärger mit den Lehrern hatte und letzte Woche umgesetzt wurde. Heute fragte mich die Mutter des Kindes, warum mein Kind denn umgesetzt wurde. Hä? Ich habe mich vorhin nocheinmal versichert bei anderen, nicht mein Kind wurde umgesetzt, sondern das andere. Und zwar ganz klar wegen Störens. Ich habe wirklich "so nen Hals", dass das andere Kind zu Hause mein Kind schlecht redet, nur um selber als Musterschüler bei der Mama dazustehen. Konsequenzen? Warten bis zum Elternabend oder Kind bei seiner Mama "verpetzen"? Finde ich eigentlcih auch nicht toll. Schreibt mal, was ihr denkt. Danke! Eure i-dötz-mama
Hallo, ist es denn wichtig was die Mutter von dem anderen Kind denkt? Wichtig ist doch, das die Lehrerin es anders sieht. Wenn Du Dir da nicht sicher bist, kannst Du ja mal mit ihr reden. Lg. Mandy
Hallo Mandy, im Prinzip ist es mir wurscht, was andere denken. Leider ist es nur so, dass die betreffende Mutter gerne mal -gelinde gesagt- andere in der gesamten Wohnsiedlung schlecht macht, um sich und ihre Familie als besonders gut darzustellen. Und damit habe ich schon ein Problem, vor allem dann, wenn es sich um Unwahrheiten handelt. Es ist schließlich mein Wohnumfeld, in dem ich mich mit meinen Kindern wohlfühle und das weiterhin tun möchte.
Dann solltest Du die Mutter auf das Verhalten ihres Kindes ansprechen. Der Apfel scheint da allerdings nicht weit vom Stamm zu fallen - wenn die Mutter es genauso macht. Wie soll das Kind lernen, dass das nicht geht, wenn Mama es auch so macht? Kinder lernen durch das Vorbild ihrer Eltern mehr als durch Verhaltensmassregeln! Oder Du fragst die Lehrerin, ob sie vermittelt, dann bist Du jedenfalls sicher, dass Dir nicht was dummes "rausrutscht". LG
Ganz ehrlich:Bleib locker! Ich finde es ist es nicht Wert da jetzt ein "Drama "draus zu machen-was ist denn gross passiert? Er hat zu Hause was anderes erzählt und die Mutter glaubt nun dein Kind ist der "Übeltäter"?Na und?? Im übrigen:Frag vielleicht nicht andere Eltern,sondern wenns dir wirklich so wichtig ist wer da von wem gestört wurde und umgesetzt wurde am besten die Klasssenlehrerin-so manch einer Mama wurden da die Augen geöffnet,weil sie dann erfuhren,dass IHR Kind auch kein Engelchen war ;o)) LG Tanja
Hallo, ich schliesse mich den anderen an. Bleib locker und vergiss es einfach. Ich wüsste nicht, warum man da "so einen Hals" haben sollte. Es sind KINDER. Wegen solchem Kleinkram sollte man als Erwachsener nicht ernsthaft auf einen 6 oder 7jährigen sauer sein. Da sollte man einfach drüber stehen. Viele Grüsse, Rio
Hallo, oft liegt die Wahrheit ja in der Mitte: Wahrscheinlich ist weder der andere der alleinige "Störer", noch Dein Sohn. Beide haben wohl hier ihr Scherflein beigetragen. Statt Dich sinnlos und ärgern und "andere" zu fragen, würde ich einfach mal kurz die Lehrerin ansprechen, denn nur dann kriegst Du ein objektives Bild. Und meist sieht das völlig anders aus, als man als erboste Mutter gedacht hat. Seinem eigenen Kind traut man nämlich (und das ist auch gut so und normal) keine Schlechtigkeiten zu ;-) Man wundert sich dann manchmal sehr, wenn die Lehrerin die Situation schildert, wie sie wirklich war, und nicht, wie das eigene Kind oder "andere" sie erzählt haben. Ich bin jedenfalls als Mutter eines Engelchens und Gold-Kindes, dass niemals stören würde und überhaupt viel lieber ist als alle anderen Kinder ;-) da schon gelegentlich aus allen Wolken gefallen, wenn ich empört zur Lehrerin geeilt bin... Liebe Grüße und bleib gelassen... Astrid
Die letzten 10 Beiträge
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?
- Hochbegabung in 1. Klasse
- Kind hat Läuse