Elternforum 1. Schuljahr

Schuleingangsuntersuchung NRW

Schuleingangsuntersuchung NRW

Oktaevlein

Beitrag melden

Hallo, ich habe noch eine Frage an die bereits erfahrenen Eltern hier: wann findet ungefähr die Schuleingangsuntersuchung statt? Bekommt man da Post für den Termin? Und wonach richtet sich der Termin? Eine Freundin meiner Tochter (geb. Dez. 2011) hatte diese Untersuchung angeblich letzte Woche.... aber kann ja auch was anderes gewesen sein, da ich das nur von meiner Tochter weiß. Ach ja: und was wird dort gemacht bei dieser Untersuchung? Vielen Dank schon mal.


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Wir haben Post bekommen, unser Termin war dieses Jahr im März, meine Schwester hatte den schon letztes Jahr im November.


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Bei uns hing damals eine Liste zum eintragen im Kiga aus, Termin war ungefähr im Nov. später gab es dann noch einen Brief von der Schule, da hätte man dann noch einen Termin.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

kann dir nur für bayern antworten, denn das prozedere hab ich nun zwei jahre nacheinander durch. zuerst kommen die kinder dran die ohnehin schon aus Us bekannte defizite haben (sprachentwicklungsstörungen etc) damit man dort mal nen sachstand aufnimmt und dannn u U kurz vor schulbeginn nochmal drauf schauen kann. dann kommt der rest peu a peu nach gebutsmonat dran, der temin ist i d R nah am sechsten geburtstag. kind wird gemessen, gewogen, einfache augenuntersuchung (sehtafel, rot/grün test und dann so ein rienschauen auf verschiedene bildchen...) bei auffälligkeiten muß man dann mit brief zum augenarzt für eine detailliertere untersuchung.. war bei meinem zweiten so, der arzt hat dann aber keine auffälligkeiten bemerkt...) dann mussten meine ein bild malen, haus, auto, baum, wiese, blumen, vögel, etc. bei den buntstiften musste er zuerst zählen wieviele es sind und dann fragte die kinderkrankenschwester (denn eine ärztin war es nicht, zu der müssen nur die wackelfälle oder welche mit bereits diagnostizierten sachen) welche farben die einzelnen stifte haben. dann kam eine hörgeschichte mit einer katze (da ging es um aufmerksam zuhören) und danach wurden dazu fragen gestellt. und immer wieder kamen auch pausen im satz und das kind musste die richtigen wörter dazu einfügen. (da ging es dann um pluralbildung oder richtige zeitform, vergangenheit etc.)


Ev71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Hallo, in der Kita, in der ich arbeite, waren die Untersuchungen letztes Jahr anfang November. Mein Sohn hatte seine Untersuchung erst anfang Juni diesen Jahres bei Einschulung im August. Gleiche Stadt. Seh- und Hörtest waren seperat in der Kita schon im September. Da es kein Gesundheitsamt vor Ort mehr gibt finden die Untersuchungen in den Kitas statt. Das zieht sich. Bis vor ein paar Jahren wurde man ins Gesundheitsamt eingeladen mit Kind. Da waren die Untersuchungen von November bis etwa März. Bei uns wurde das Kind gemessen, gewogen, die "Statur in Augenschein genommen". Er musste hüpfen, ein- und beitbeinig, balancieren, rennen, werfen, fangen, schießen, rückwärts laufen. Mensch malen, Formen erkennen - zuordnen - benennen - nachzeichnen, Präpositionen benennen, Oberbegriffe finden und zuordnen, Bildergeschichte erzählen, zählen, Mengen erkennen Bei all den kleinen "Spielchen" wurde auch auf die Ausdauer und das Durchhaltevermögen geachtet. Meiner war sechs bei der Untersuchung und freute sich riesig auf die Schule. Ging ja auch dann schnell los. Waren für ihn einfach nur leichte Spielchen. Ev.


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

bei meinem Sohn war die Untersuchung so Anfang-Mitte November. Der Termin wurde im KiGa bekannt gegeben. lg


Eisfee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Ist schon ein paar Jahre her, aber hier trug man sich im Kindergarten in eine Liste ein. NRW.


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Die richtige Untersuchung fand bei uns im Mai statt, Einschulung war im August. Es gibt noch eine zusätzliche Untersuchung die freiwillig ist, die habe ich gerade für unsere 2018 Einschulerin ( geb. 11/2011) abgelehnt, da es noch die U9 und die richtige Schuluntersuchung gibt. Die Zusatzuntersuchungen mit Terminvergabe läuft über die Kindergärten. Gemacht wird wohl alles wie bei der Schuluntersuchung. Lg Winterkind


Pabelu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Das Kind deiner Freundin ist ja ein "kann" Kind. Dezember 2011 wäre ja eigentlich erst 2018 dran!? Vielleicht hat sie einen Antrag auf frühzeitige Einschulung gestellt? In NRW wäre der Stichtag 30.9.2011 für die Einschulung 2017. Die Untersuchung ist unterschiedlich. Von November 2016 bis Frühjahr 2017. Die Städte laden Kindergartenweise an. Kommt drauf an wann eurer an der Reihe ist.